#Energiewende trifft sozialen Wohnungsbau
Mit #Mieterstrom und #Wärmepumpen machen wir Dächer zu Kraftwerken - wie hier in Hamburg. Ein großartiges Projekt! Die Neubauten bieten zunächst Geflüchteten und Wohnungslosen ein Zuhause. Später entstehen daraus geförderte Mietwohnungen. Mehr dazu unter: https://green-planet-energy.de/presse/artikel/sozialer-wohnungsbau-goes-energiewende-mieterstrom-und-waermepumpen-in-hamburger-pilotprojekt
Wäre großartig wenn dieser Ansatz die Norm wäre:
https://mastodon.green/@GreenPlanet_nrg/114318066928711133 @GreenPlanet_nrg
Alleine das Dächer bei Plattenbauten nicht schon längst voller Solar-Anlager und oder begrünt sind wundert mich immer wieder.
@sieben_grafik häufig liegt das an Bauvorschriften und Baurecht; Statik/Schneelast/Sturmsicherheit und Abstandsregeln bedeuten Mehrkosten über die Anschaffung und den Aufbau hinaus. Mit den neuen Regeln zur Möglichkeit, den gewonnenen Strom direkt an Mieter verkaufen zu können, ergibt sich aber vielleicht doch die eine oder andere Investitionsbereitschaft @GreenPlanet_nrg
@oliof Danke für die Hinweise @GreenPlanet_nrg