mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

@VQuaschning Bei einem Tagesverbrauch von etwas über 1 TWh im Durchschnitt wären ¼ TW ein gutes Backup

@tenkoman @VQuaschning Ich denke es geht erstmal darum die Schwankungen innerhalb eines Tages auszugleichen.
Es gibt aber natürlich immer noch Biomasse und andere Grundlast-Kraftwerke. Daher ist es nicht nötig den gesamten Tagesverbrauch abzudecken.

Mehr wird erst wichtig, wenn es wirklich um größere Zeiträume geht.

@VQuaschning
Mit Dunkelflaute hat das weniger zu tun. Speicher lohnen sich nur bei vielen Speicherzyklen. Das Ziel ist, innerhalb eines Tages Arbitragegeschäfte zu machen. Speicherzyklen über Wochen wären Unsinn. Klar, die ganz harten, schlimmen Spitzen mag das abfedern, aber der Post erweckt einen anderen Eindruck.

@VQuaschning 🤣🤣Dunkelflaute🤣🤣 Ist trotz allen Ankündigungen und Unkenrufen aus fast allen Parteien nicht eingetreten. Wird gern als Angsthema in die Welt getragen.

@VQuaschning
Ein Bekannter (promovierter Ingenieur) so:

"Die Angabe einer Leistung anstelle einer Energiemenge bei einer Speichertechnik macht mich wütend."

@frankobert
Dann sollte er aber auch die Tautologie vermeiden. 😉
@VQuaschning

@Mr_GHARice @VQuaschning
Touche 👍
Aber ich finde das auch sehr ermutigend 👍

@frankobert
Eigentlich eine Schande, was da an Potential in PV-Akkus und E-Autos brach liegt. Gerade im Winter mit wenig Sonne und viel Wind könnten die PV-Akkus gut genutzt werden.
@VQuaschning

@VQuaschning Und was wird Strom daraus kosten? Die Heilsarmee baut diese jedenfalls nicht, hier geht es ums Geld. Mit Dunkelflaute hat das nichts zu tun.

@steveundjulian
Nach meinem Kenntnisstand wird der Strom nicht billiger. Ja, das war die Antwort aus einer mir nicht mehr greifbaren Quelle. Teurer wird er demnach nicht, denn die Speicher refinazieren sich durch den Ausgleich selber.
Ich vermute, die Betreiber werden das schon durchkalkuliert haben, sonst würden die die Speicher ja nicht bauen wollen. Ganz so dämlich halte ich die nicht.

@VQuaschning