Wenn ihr euch ärgert, dass euch ein Artikel interessiert, ihr aber kein Abo finanzieren wollt, die großen Tageszeitungen finden man alle in der #onleihe.
Dazu benötigt man einen Leihausweis einer normalen angeschlossenen Bibliothek - unsere kleine Dorf Ausleihe macht das auch - dann Onleihe Account erstellen und Gratis alles lesen, was in Büchereien vorhanden ist.
@Waldlaeuferin https://stefanw.github.io/bibbot/
Gibt sogar einen Bot dafür :)
Man benötigt auch hier einen Bibliotheksaccount, es ist nur eine automatische Hintergrundabfrage, ob der Artikel in der Bibliothek vorhanden ist, also nicht illegales :)
Allerdings sind hin und wieder mal Artikel (v.a. bei Spiegel + festgestellt) nicht oder verspätet erhältlich. Grundsätzlich klappt das sehr gut!
@simonriley meine Bibliothek hab ich dort nicht finden können.
@Waldlaeuferin Oh, das ist natürlich schade
@Waldlaeuferin @simonriley Das kann man dem Stefan hier mitteilen: https://github.com/stefanw/bibbot/issues :)
@Waldlaeuferin @simonriley (oder Ich kann das für dich machen)
@simonriley @Waldlaeuferin Das läuft über das Archiv von Genios und muss entsprechend von der Bibliothek angeboten werden und von den Devs eingepflegt sein.
Die Onleihe ist für aktuelle Ausgaben von Zeit, Spiegel & Co. hier nicht zu gebrauchen, da muss man mehrere Wochen warten. Genios hingegen taugt, soweit die Artikel verfügbar sind.
@oliver @Waldlaeuferin Danke für die Ergänzung bzw. Richtigstellung :)
Funktioniert nur leider nicht mobil, da die Addons im der mobilen Version nicht unterstützt werden. Vielleicht klappt es aber zumindest zukünftig mit Firefox unter Android.
@sam4000 @Waldlaeuferin Ja, das ist wirklich schade
@Waldlaeuferin liebe Onleihe, das mit den Zeitungen kannte ich nicht, das ist genial!
@Waldlaeuferin Es gibt ja nicht "die eine" Onleihe, es ist nur die Plattform, das Angebot darauf variiert für jeden Bibliotheksverbund.
Aber ich bin auch glücklich, wie viel ich bei uns mit meinem Dorf-Ausweis bekomme
@Waldlaeuferin Absolut, und mit etwas Glück hat man auch noch Zugang zu filmfriend.de und kann sich die ganzen mittelmäßigen Streamingdienste sparen.
@Waldlaeuferin
Super Hinweis! Danke
@Waldlaeuferin onleihe ist geil!
@Waldlaeuferin nicht zu vergessen auch die eBooks und Audiobooks, die man da online und auch im Urlaub kriegt.
@Waldlaeuferin @Malik guter Hinweis und oft gibt es auch Kooperationen: hier bei uns gibt es mit der MGladbach Mitgliedschaft auch gleich eine in Krefeld.
@Waldlaeuferin Hübsche Idee. Hier („Metropol-Bibliothek“ oder so ähnlich, Neckardelta halt) musste ich erstmal umständlichen Adobekram installieren und warte jetzt Wochen auf bestellte Artikel, weil aus ©-Gründen immer nur $n$ Accounts gleichzeitig lesen dürfen. _Lesen_, nicht etwa drucken oder kopieren oder gar abspeichern.
Könnte denen irgend jemand mal beibringen, welches Jahrtausend wir haben?
@Waldlaeuferin Bei meiner Bibliothek gibt es leider nur die NZZ am Sonntag und das Handelsblatt. :(
@immanuel auch in der Onleihe?
@Waldlaeuferin gerade in der Onleihe. Vor Ort haben sie mehr.