mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

Stand jetzt Bluesky und Masto im Grunde letzte freie Netzwerke. Dass das so schnell gehen würde hab ich jetzt auch nicht gedacht...

@captainfutura
Bitte definiere mal "freie Netzwerke" Bluesky und Masto sind es jedenfalls nicht (Masto ist im Übrigen gar kein Netzwerk).

Dass das so schnell gehen würde hab ich jetzt auch nicht gedacht


nein?

@wolf @captainfutura Was macht Mastodon falsch, dass Du es als "unfrei" empfindest?

@taschenorakel ich schrieb ja nicht davon, das Mastodon unfrei sei (die Problematik die ich mit Mastodon sehe ist tatsächlich eine andere die ich hier aber gar nicht unbedingt aufmachen möchte). Ich schrieb nur dass Mastodon KEIN Netzwerk ist, ganz egal wie oft dieses Framing aus marketinggründen von Gargon auch an jeder Stelle verbreitet wird. Leider verfängt das sehr, was der Dezentralität des Fediverse entgegen läuft.

Um auf den Punkt zu kommen:
Mastodon ≠ Fediverse das freie Netzwerk ist Das #Fediverse und Masto ist da nur eine der Plattformen, die hier miteinander kommunizieren, auch wenn das aus der Mastodonperspektive leider teilweise gezielt verschleiert wird.

@wolf Vielen Dank für die Erläuterung: Ich habe Dich offenbar falsch verstanden, da ich es anderes sehe. Ich begreife Mastodon durchaus als eigenes Netzwerk, welches jedoch Teil des größeren Netzwerkes Fediverse ist.

Das ist in meinen Augen vergleichbar mit dem Internet und all den regionalen Netzwerken, aus denen das Internet gebildet ist: DENIC ist definitiv ein eigenes Netzwerk, die Telekom betreibt ein eigenes Netzwerk. Trotzdem sind diese Netzwerke auch Teil des Internets.

@wolf Dass Mastodon ein eigenes Netzwerk innerhalb des größeren Fediverse ist, lässt sich auch technisch argumentieren. Um seine Funktionen zu implementieren, definiert Mastodon Protokoll-Erweiterungen, die ActivityPub ergänzen: docs.joinmastodon.org/spec/act

ActivityPub-Endpunkte, die diese Protokolle nicht implementieren, sind im Allgemeinen vollwertigen Fediverse-Knoten, aber keine vollständigen Mitglieder des Mastodon-Netzwerkes.

Umgekehrt dürften andere Dienste ihre eigenen Erweiterungen haben.

docs.joinmastodon.orgActivityPub - Mastodon documentationA decentralized social networking protocol based upon the ActivityStreams 2.0 data format and JSON-LD.

@taschenorakel @wolf

Das ist Schmarrn.
Sorry.

Das wäre so als würdest du Gmail innerhalb des Email-Netzwerkes als eigenes Netzwerk sehen, weil Gmail mit Tags statt IMAP-Ordnern arbeitet, und Google-User untereinander mit Hangouts (bzw. dem gerafe aktuellen Google Chat) chatten können...

Und Mastodon hat halt auch die Spezifikation von AP eingeschränkt... poste ich 7 Bilder, egal ob mit Frirndica oder Pixelfed, wirst du nur 4 sehen... ohne Nit, ohne Hinweis unterschlägt dir Mastodon die restlichen... das ist lästig.
Mastodon unterschlägt dir auch die Info, von welchem Service all die Posts kommen... prinzipiell nicht teagisch... es ist ja ein Netz. Nur lässt es speziell Mastodonis glauben, alles sei Mastodon, was einfach Bullshit ist.
Und Tröten wie du begreifen das nicht und verteidigen stets, dass Mastodon ein eigenes Netzwerk wäre...

Und dann kommen neue User daher und fragen mich, wie sie denn Pixelfed-User oder Friendica-User erreichen könnten... weil die ja außerhalb des Mastodon-Netzwerks wären...

Hör bitte auf, solchen Unsinn vom "Mastodon-Netzwerk" zu verbreiten.

Geschrieben von Friendica, und du merkst es bloß an der Überlänge des Textes.

Danke @jakob, ich wollte das heute alles nicht zum hunderttausendsten Mal wieder und immer wieder nochmal erklären. manchmal bin ich es inzwischen einfach Leid. Gut dass es noch ein paar andere harnäckige Erklärer:innen hier gibt, die sich da etwas aushelfen. @taschenorakel
Mathias Hasselmann

@wolf @jakob Wir leben wahrlich im postfaktischen Zeitalter...

@taschenorakel @wolf

Hä? Was meinst du?

Oder anders gefragt, hast du mitbekommen, dass du irgendwo angerannt bist?

Was soll diese Meldung mit postfaktischem Zeitalter in diesem Kontext?

Oida, das pack ich jetzt grad überhaupt nicht!

@wolf

Noch so ein Spruch, und du bist auf meiner Ignore-List. @taschenorakel

So ein Blödsinn!

@jakob cool down, das war bestimmt nicht so gemeint, er hats glaub einfach nicht verstanden 🙁
@wolf Und die Nicht-Versteher wollen uns das #Fediverse erklären - so alle 14 Tage taucht wieder so ein Account auf. @taschenorakel @jakob

@wolf

"Nicht verstehen wollen" und mit "angekommen im postfaktischen Zeitalter" reingrätschen sind qualitativ zwei ziemlich verschiedene Paar Schuhe...