Ich versteh nicht warum linke jetzt darum feilschen sollen ob es neben super-Aufrüstung auch noch schuldenfinanzierte Infrastruktur geben soll. Die linke Kompromiss Antwort muss sein: ihr könnt für 200 Milliarden aufrüsten wenn ihr das wegnehmt von der Kaufkraft der superreichen
@larsweisbrod Weil absolut niemand bei Verstand Infrastruktur bar bezahlt.
Privathaushalte finanzieren Wohneigentum per Darlehen, weil sie jetzt ein Dach über dem Kopf brauchen, nicht in 30 Jahren.
Investoren finanzieren Wohneigentum per Darlehen, weil sie ihre Steuerlast aus Vermietung senken, indem sie diese mit Darlehenszinsen verrechnen.
@taschenorakel @larsweisbrod Halt Stop, das würde bei einer hohen Vermögensabgabe für Superreiche auch nicht geschehen. Niemand von denen hat Barmittel in Milliardenhöhe herum liegen.
Entweder würden die selbst zur Deutschen Bank gehen und sich das Geld über einen neuen Kredit besorgen, für den sie einen Teil ihres Vermögens als Pfand hinterlegen würden oder sie verkaufen diesen Teil an jemand anderes, welcher zuvor auch bei der Deutschen Bank war, um per Kredit die Kaufsumme zu bekommen..
@wackJackle @larsweisbrod Yup, absolut niemand verschwendet Bargeld, also Betriebsmittel für Investitionen. Absolut niemand. Wenn irgendwann jemand analysiert, wie der Faschismus zurückkam, wird Austeritätspolitik als zentrale Ursache benannt werden. Unsere Schuldenbremse wird als Beispiel für einzigartige Blödheit benannt werden.
@taschenorakel @larsweisbrod Ich gehöre zu denen, die bereits vor der Einführung 2009 gewarnt haben, aber ich bin auch ein niemand auf den niemand hört... aber das war alles von langer Hand abzusehen. Vor meine Augen vollzieht sich seitdem ein einziges Trauerspiel und wir hätten uns 85% der Debatten in der Zeit sparen können, wenn wir nicht so gerne 'sparen' würden..
@wackJackle Das Schlimme: Wenn auch nur irgendjemand von den Austeritäts-Fans auch nur einen Funken der reklamierten Wirtschaftskompetenz hätte, dann wüssten diese Leute, wie absolut fatal solches Handel für absolut jedes Unternehmen wäre. Sie bräuchten ja nur mal einen Grundkurs "Unternehmensgründung" bei der IHK belegen, um das zu wissen.