„Neben dem Borsig-Eck steht ein Bauwagen von Arbeitern aus Neubrandenburg“ https://www.youtube.com/watch?v=HS3A0i4O8oo https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerland_(1988) /via #defa #1988 #ewnas #prost
@stefanmuelller „Die Mörder sind unter uns“ mit #HildegardKnef ist gerade bei #arte in der #mediathek. #defa #WolfgangStaudte #film https://www.arte.tv/de/videos/025644-000-A/die-moerder-sind-unter-uns/
#defa #Filmtage #merseburg zeigen dieses Wochenende außerdem mit „Nackt unter Wölfen“ und „Jakob der Lügner“ zwei außerordentliche #antifa Filme . Sonntag ist Henry #Hübchen zu Gast und nimmt an der Diskussion zu Jakob teil.
20. #defa #filmtage #Merseburg zeigen am 12.4. u.a. »#Sterne« (#Звезди).
Der Film gilt als erster deutscher Film, der sich mit der Verantwortlichkeit der Deutschen im #Holocaust auseinandersetzte.
Natürlich wurde er damals von #Spiegel und #MoPo verrissen und in der BRD nur gekürzt gezeigt.
4/ Hier gab es gerade eine Explosion. Ihr kennt doch die Sache mit dem #Alleinvertretungsanspruch.
Nee, Leute, Ihr könnt nicht einerseits das Zeug von Kahane und Geipel wiederholen und behaupten, der #Holocaust sei im Osten nicht vorgekommen und dann was von frühem deutschen Blick schreiben. Es war ein früher OSTDEUTSCHER Blick auf den #Holocaust. Etwas, dass es angeblich nie gegeben hat. Und es war der erste #DEFA-Film. Und der erste Nachkriegsfilm überhaupt. und wie man unter 2/ nachlesen kann, gab's den Film erst 1971 im Westen im Fernsehen.
Also: #Tagestipp guckt Euch den Film an. #Arte
Märchenklassiker der DEFA, die Abenteuer des kleinen Jungen namens #KleinerMuck
rund elf Mio Kinobesucher in mehr als 60 Ländern - erfolgreichste #DEFA -Produktion
#ThomasSchmidt war es, der den kleinen Muck im #Märchenfilm spielte
entstand von Februar bis Juli 1953 - #Filmstudios #Babelsberg
Mit Mutter und Stiefvater musste er 1955 in den Westen fliehen
Hochschule #Hannover - Thomas Schmidt entwickelte eine #Nasendusche für die #Nasenspülung mit Kochsalzlösung
2/ Sehr interessant der Hinweis auf „Die Mörder sind unter uns“, in dem #HildegardKnef mitgespielt hat. Der Film war mir ein Begriff, aber ich wusste nicht, wer ihn produziert hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_M%C3%B6rder_sind_unter_uns#Produktion
Der Film wurde 1946 gedreht und zwar von der #DEFA. Zwei Monate nach Gründung der DEFA. Es muss wohl jemandem ein Herzensanliegen gewesen sein.
Und dann wurde der Film frühstmöglich nämlich 1955 mit Gründung des DDR-Fernsehens ausgestrahlt. In der BRD kam der Film dann erst 1971 ins Fernsehen.
Nun ja, nun ja. #Antifaschimus #Aufarbeitung #Osten #Westen
Der @darwinpod brachte mich zum Erinnern. Und dank des Tipps, schaue ich jetzt „Moritz in der Litfaßsäule“.
#DEFA
Lektüretipp zum Thema: Grit Lemke/ Andy Räder (Hg.): Sorbische Filmlandschaften. Serbske filmowe krajiny. Berlin: Bertz+Fischer, 2024 (Schriftenreihe DEFA Stift.), mit vielen Beiträgen von Kolleg:innen
https://www.serbski-institut.de/publikation/sorbische-filmlandschaften-serbske-filmowe-krajiny/
#Politik #Steigbügelhalter #Kapital #Kapitalismus #Wahl #Wahlhilfe #Sozial #Anarchi #Umwelt #Natur #Lebensfreude
#Märchen #Defa #Film
Hans Röckle und der Teufel - Spielfilm (ganzer Film auf Deutsch) - DEFA
https://www.youtube.com/watch?v=OsIxzsm1ZCE&t=0
Neuer Podcast: Die SECOND UNIT feiert den #DEFAzember!
@vanilla_chief und @csteiner besprechen mit DIE MÖRDER SIND UNTER UNS den allerersten #DEFA Film und einen Meilenstein im deutschen Nachkriegskino!
https://secondunit-podcast.de/second-unit-363-die-moerder-sind-unter-uns-defazember/
Ihr könnt den Film bei Filmfriend oder Amazon Prime streamen: https://www.filmfriend.de/de/movies/die-moerder-sind-unter-uns
Der Beginn der #DEFA ist gleichzeitig ein Meilenstein der Filmgeschichte!
Die SECOND UNIT feiert den #DEFAzember mit DIE MÖRDER SIND UNTER UNS!
Mit @vanilla_chief von @kultpess
Second Unit #363 – Die Mörder sind unter uns
Ab morgen bei Steady, ab Donnerstag für alle.
Der Dezember ist schon in vollem Gange, bei uns startet er krankheitsbedingt erst jetzt
Euch erwartet ein festlicher #DEFAzember bei der SECOND UNIT!
@vanilla_chief und @csteiner feiern das Fest des Ostdeutschen Filmes ganz besinnlich mit dem allerersten #DEFA-Film DIE MÖRDER SIND UNTER UNS.
Mehr zu den Themen der nächsten Wochen gibt es auch in unserem Newsletter, der bald wieder rausgeht: https://newsletter.secondunit-podcast.de/
#DEFA Filmwelt
Sie
- Doku (ganzer Film auf Deutsch)
https://www.youtube.com/watch?v=dqPUUSaymZw&t=1804
Gerne mit Alternative wie #newpipe von #fdroid (ohne Werbung) sehen
Dolgowitz/Dołhaćicy ansonsten sehr pittoresk. Es durfte daher anscheinend für den DEFA-Schwank "Der Ochse von Kulm" 1955 bayerisches Bergland immitieren. Soll wohl ein Hit gewesen sein. Hat den jemand mal gesehen? #DEFA #Neißedomaahoi
@xriss Ja, das habe ich auch bei den Buchenwald-Leuten gefunden:
Erich Gust betrieb ein Restaurant, in dem Willy Brandt verkehrte. Die Stasi wollte das irgendwann mal ausnutzen und hat deshalb nicht Bescheid gesagt. Gust wurde nie gefunden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Gust
Übrigens lag das Archiv mit den NSDAP-Mitgliedsakten im Westen und der Osten kam da nicht dran.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialistische_Deutsche_Arbeiterpartei#Mitglieder
War alles nicht so einfach im kalten Krieg.
Anne Frank habe ich auch gelesen. Das erschien in der DDR bereits 1957.
1958 wurde es bei der #DEFA verfilmt.
Siehe Der Ossi und der #Holocaust.
https://so-isser-der-ossi.de/2019/09/01/der-ossi-und-der-holocaust/
Anne Frank ist aber ein ganz anderes Buch. Eine andere Art Horror.
In der Zeit stand damals das hier: