mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#DeutscheUmwelthilfe

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

@peer Der Artikel in der FAZ über #Passivhaus ist ein Witz. Dabei geht es nur darum, dass die Baulobby möglichst wenig Restriktionen haben will. Sicher kann man viel Energie sparen, indem man statt auf 24° auf 20° heizt und richtig lüftet. Aber ansonsten ist das Unfug. Ganz ohne Heizung kommt man nur mit Wärmetauscher (= ohne im Winter die Fenster zu öffnen) und mit sehr guter Isolierung aus. Darauf haben die kein Bock für Sozialwohnungen. Das ist alles.

Ich habe HEUTE mit einer Architektin gesprochen, die genau darüber gesprochen hat. Die Baulobby versucht, die Gesetze auszuheblen. #Bauturbo. Die #DeutscheUmwelthilfe kümmert sich drum.

Ihr könnt an die @umwelthilfe spenden. Danke!

#petition #nordstream2 #DeutscheUmwelthilfe
Nord Stream 2: Putins Gas, Trumps Kontrolle
Deutschland muss raus aus Gas.
Die Nutzung fossiler Rohstoffe ist untrennbar mit Krieg, Leid und massiver Umweltzerstörung verbunden. Um dauerhaft unabhängig zu sein von Trump und Putin, brauchen wir einen radikalen Kurswechsel: Der Ausbau erneuerbarer Energien und echte Energieeinsparungen müssen jetzt Priorität haben!
Wirtschaft und Bevölkerung haben sich längst auf den Weg gemacht. Diese Entwicklung zeigt: Wir können den Wandel schaffen. Doch dafür muss der Gasausstieg jetzt auf die Agenda.
Die nächste Bundesregierung muss handeln – keine Ausreden mehr!
Erneuerbare Energien für alle: Der Ausbau muss weiter vorangehen. Privathaushalte brauchen mehr Unterstützung, um Solar & Co. einfach nutzen zu können.

mitmachen.duh.de/gasausstieg/

Deutsche UmwelthilfeNord Stream 2: Putins Gas, Trumps KontrolleSetz dich mit uns für einen echten Gasausstieg und eine unabhängige Zukunft ein. Jetzt Petition unterschreiben!

🔴 Rechtswidriges Zukunftsversprechen zu Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klimaklage gegen Adidas

🔗 duh.de/presse/pressemitteilung
> · Klageerfolg der DUH: Adidas darf nicht mehr wie bisher mit der Aussage zu zukünftiger Klimaneutralität werben
> · Sportartikel-Weltkonzern Adidas sagt nicht, wie man das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2050 erreichen will
> · Für glaubwürdige und nachvollziehbare grüne Zukunftsversprechen von Unternehmen: DUH fordert von der neuen Bundesregierung klare Regeln und Geldbußen bei Verbrauchertäuschungen

Deutsche Umwelthilfe e.V.Rechtswidrig geworben: DUH gewinnt Klimaklage gegen Adidas· Klageerfolg der DUH: Adidas darf nicht mehr wie bisher mit der Aussage zu zukünftiger Klimaneutralität werben· Sportartikel-Weltkonzern Adidas sagt nicht, wie man das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2050 erreichen will· Für glaubwürdige und nachvollziehbare grüne Zukunftsversprechen von Unternehmen: DUH fordert von der neuen Bundesregierung klare Regeln und Geldbußen bei Verbrauchertäuschungen

"Das Bundesumweltministerium weist auf Nachfrage der taz auf neue europäische Vorgaben hin, die Greenwashing – also das Schmücken mit nur vermeintlichen ökologischen Erfolgen – erschweren sollen. 2024 ist die EU-Richtlinie zur Stärkung der Ver­brau­che­r*in­nen für den ökologischen Wandel in Kraft getreten, bis Ende März 2026 muss sie umgesetzt werden."

taz.de/Greenwashing-Klagen/!60

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Greenwashing-Klagen: Vorwurf der IrreführungVer­brau­che­r:in­nen achten mehr auf nachhaltigen Konsum, doch trügen die Werbeversprechen? Die Deutsche Umwelthilfe klagt gegen fünf Unternehmen.

Kraftwerke abgeschaltet und wirkungslos fürs Klima?


Das ist schon ein starkes Stück:

"Die Kraftwerksabschaltungen [in Deutschland] aus dem Jahr 2021 waren fürs Klima nutzlos," sagt #BernwardJanzing ( https:/bernward-janzing.de/ ) in einem #taz - Bericht klipp und klar
taz.de/Emissionszertifikate-im .


Was ist da schiefgelaufen?
2021 wurden #Kohlekraftwerke in Deutschland abgeschaltet; und das hat KEINE Verminderung des #CO2Ausstoߕes gebracht?

Die #DeutscheUmwelthilfe (inaktiv: @umwelthilfe ) und #Germanwatch @germanwatch konnten die Frage nicht direkt beantworten.

Hat da jemand gepennt?

Eine Studie des FÖS foes.de/de-de/ @foes aus dem Jahr 2023, hier in einer Pressemitteilung von #GreenPlanetEnergy @GreenPlanet_nrg am 14.12.2023:

"Im Jahr 2020 wurde der deutsche Kohleausstieg beschlossen. Ausstiegsziel ist bislang das Jahr 2038, für das rheinische Revier wurde es auf 2030 vorgezogen. Ob die Stilllegung der Kohlekraftwerke aber auch tatsächlich dazu führt, dass Emissionen eingespart werden, hängt entscheidend von der Wechselwirkung mit dem europäischen Emissionshandel (EU-ETS) ab.
(..)
Für 2021 ist die Garantie einer echten Klimawirkung des Kohleausstiegs vertan worden. Ende des Jahres läuft auch die Frist für die 2022 stillgelegten Kraftwerke aus. Wir fordern die Bundesregierung auf, diese Zertifikate jetzt bei der EU-Kommission zur Löschung anzumelden."
green-planet-energy.de/presse/

Die FÖS-Studie:
green-planet-energy.de/fileadm


Man kann nicht SICHER sagen, daß die Abschaltung KEINE Wirkung gehabt hätte. Denn dazu hätten Kohlekraftwerksbetreiber in anderen EU-Ländern alle CO2-Zertifikate aus dem freigewordenen Kontingent übernehmen müssen. Das ist nicht ohne Weiteres nachzuweisen.


#Klima #CO2 #Kohlekraftwerk #Abschaltung #EmissionsHandel #EmissionsZertifikate

Abraum-Erdwall um Abraum-Erdwall und in der Ferne fördert ein Bagger im Tagebau Hambach Braunkohle
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Emissionszertifikate immer noch gültig: Kohleausstieg hat sich in EU-Regeln verheddertDie Kraftwerksabschaltungen aus dem Jahr 2021 waren fürs Klima nutzlos. Denn der Bund schaffte es nicht, die CO2-Emissionsrechte vom Markt zu nehmen.

Die #DeutscheUmwelthilfe fordert das endgültige Aus für das #LNG-Terminal auf #Rügen. Nach der angekündigten Kapazitätsreduzierung und der Kündigung eines Chartervertrags sei ein klarer Schlussstrich notwendig. Die DUH kritisiert fehlende #Nachfrage, hohe ökologische Kosten und negative Auswirkungen auf den #Tourismus. Nun müsse die Landesregierung im Genehmigungsverfahren konsequent handeln.

duh.de/presse/pressemitteilung

Deutsche Umwelthilfe e.V.Teilschließung von LNG-Terminal Rügen: DUH fordert endgültiges Aus

Die #DeutscheUmwelthilfe (#DUH) und die Gewerkschaft der Polizei (#GdP) übergaben über 1,96 Millionen Unterschriften für ein #Böllerverbot an das #Innenministerium.

duh.de/presse/pressemitteilung

Ziel ist ein generelles Verbot privater #Pyrotechnik, um Mensch, #Tier und #Umwelt zu schützen. Mit Unterstützung von über 30 Organisationen wächst der Druck auf die Politik, endlich Maßnahmen für ein sicheres und friedliches #Silvester zu ergreifen.