mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#klimawende

0 posts0 participants0 posts today

"Umbau der Industrie zu fördern. Sie könnte auch konservativer denn je argumentieren: Deutschland und Europa müssen unabhängiger werden – militärisch und energiepolitisch. Wenn Klimaschutz gleichzeitig auch Sicherheitspolitik (und nicht vordergründig Umweltpolitik) ist, dann ist er auch kompatibel mit der Union.

(…)

Die Antwort auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, Moskaus hybride Kriegsführung in Europa sowie die Irrfahrt der US-Amerikaner muss ein unabhängiges Deutschland und Europa sein – militärisch und energiepolitisch."

#Energiewende #Klimawende aufgrund Drucks der #Grünen

Allerdings, was macht ausgerechnet ein Thomas #Bareiß, ein eingefleischter #Gaslobbyist bei den #Sondierungsverhandlungen?

archive.ph/dIX7W

Gaslobbynetzwerk der CDU um Thomas Bareiss

spiegel.de/wissenschaft/vor-de

Replied in thread

@dejan ich werde den Verdacht nicht los, dass wir spätestens mit #trump & #merz in das Zeitalter trotziger #weißealteerfolglosemanner eingetreten sind. Und die brauchen von der aufgeklärten Welt vor allem etwas hinter die Ohren. Ich hoffe, #europa hat das verstanden! #klimawende #zeitenwende
#taxtherich #techbros #umverteilung #propaganda #spd #cdu #gesellschaft #tyranneiderkonservativen #patriarchat #kapitalismus #oligarchy #Plutokraten #putin

Millionen Menschen nutzen das #Deutschlandticket Die dauerhafte Finanzierung ist aber bis heute nicht gesichert. Die Union droht, es zum Jahresende ganz zu kippen.

Es ist das bislang erfolgreichste Angebot für eine sozial gerechte, natur- und klimaschonende Mobilität. Darum fordere ich ein klares Bekenntnis der CDU zum Deutschlandticket.

Bist du dabei? Unterzeichne die Petition:

act.gp/3EyqFkm

act.gpDeutschlandticket retten!Friedrich Merz und die CDU/CSU drohen mit dem Aus des Deutschlandtickets – dabei entlastet der Fahrschein Millionen von Menschen und schützt das Klima. Diesen Fortschritt für bezahlbaren Klimaschutz dürfen wir nicht aufgeben. Unterzeichnen Sie, um das Deutschlandticket zu retten!

Energiebilanz von Immobilien: Wer ein Haus kauft oder mietet, sollte den Energieausweis genau prüfen. Bei diesem wird das Gebäude intensiver begutachtet und er bietet konkrete Hinweise auf mögliche energetische Verbesserungen. Ein Muss für die #Klimawende! sueddeutsche.de/stil/haus-kauf

Süddeutsche Zeitung · Energieausweis: Was Käufern und Mietern zustehtBy Johanna Pfund

Erste Kalkulationen der Kosten von Trumps Antiklimaplänen, alleine für die USA:

➡️ 2-4 Milliarden Tonnen zusätzliche Kohlendioxidemissionen
➡️ 4 Millionen Arbeitsplätze würden verloren gehen
➡️ Mehrere tausend vorzeitige Todesfälle pro Jahr aufgrund der erhöhten Luftverschmutzung
➡️ Die Energiepreise steigen für die meisten Menschen, weil nicht in erneuerbare Energien investiert wird, die niedrigere Betriebskosten haben.
➡️ Untergrabung der internationalen Bemühigungen um Klimaschutzmaßnahmen

#Klimawende

nature.com/articles/d41586-025

www.nature.comDrill, baby, drill? Trump policies will hurt climate ― but US green transition is under wayMarket forces could undercut the administration’s plans to increase the use of fossil fuels such as oil and petrol.

Die EU ist laut dem „Internationalen Rat für sauberen Verkehr“ mit dem geplanten #VerbrennerAus ab 2035 auf Kurs, die #Klimaziele im #Verkehrssektor zu erreichen.

deutschlandfunk.de/umweltforsc

Bereits vorher sinken die #Flottengrenzwerte schrittweise, um #CO2Emissionen nachhaltig zu reduzieren. Ein möglicher Rückschritt bei den CO2-Zielen könnte jedoch den Fortschritt gefährden. Ein konsequenter Kurs bleibt entscheidend, um die #Klimawende im #Verkehr zu sichern.

Die NachrichtenKlimaziele für Verkehrssektor - Umweltforscher sehen EU mit Verbrenner-Aus auf gutem WegDie Organisation "Internationaler Rat für sauberen Verkehr" sieht die EU auf einem guten Weg für ein Erreichen der Klimaziele im Verkehrssektor.