mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#Nisthilfen

0 posts0 participants0 posts today

Bitte kauft sowas nicht in dem Glauben, ihr würdet irgendwie der #Natur helfen oder #Artenvielfalt und #Biodiversität unterstützen.
(Bestimmte "Wild" #Bienen werden kommerziell zur Bestäubung gezüchtet)
Die #RoteMauerbiene (#Osmiabicornis) und die #GehörnteMauerbiene (#Osmiacornuta) sind nicht bedroht, nehmen fast alles als #Nisthilfen an.

Die #Bienen der endsprechenden Arten sind genetisch an Eure Umgebung angepasst.
Die irgendwo gezüchteten nicht.
Bei der verstärkten Kommerzialisierung des #Bienenschutz, kommt meist nix Gutes bei raus.
#Wildbienen #Bienen #Hummel #hymenoptera #Beewashing #greenwashing #Mauerbienen #Mauerbiene

Nistkästen selber bauen

Seit den Anfängen des #Vogelschutz⁣es zählt das Bauen und Anbringen von #Nistkästen zu den festen Bestandteilen aktiver Naturschutzarbeit vor Ort. Künstliche #Nisthilfen sind da sinnvoll, wo #Naturhöhlen fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, oder es an Gebäuden keine geeigneten Brutnischen mehr gibt.

Außerdem macht das Bauen von Nistkästen einfach Spaß und eignet sich darum auch hervorragend, um Kinder und Jugendliche mit #Tiere⁣n und deren Lebensweise vertraut zu machen. Ein voll ausgebuchter Nistkasten ist allerdings nur dann zu erwarten, wenn der #Garten #naturnah gestaltet ist und die #Vögel entsprechend Nahrung finden.

🔗 nabu.de/tiere-und-pflanzen/voe
#Umwelt #Natur

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.Bauanleitungen für Vogel-Nistkästen - NABUKünstliche Nisthilfen sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen. Entweder, weil es kaum noch alte und morsche Bäume gibt, oder Brutnischen an Gebäuden verschwunden sind. Der NABU gibt viele Tipps und hilft beim Selbermachen mit zahlreichen Bauanleitungen.

Nistkästen selber bauen

Praktische Bauanleitungen für ein Zuhause für Meise, Kleiber und Co.

Seit den Anfängen des #Vogelschutz⁣es zählt das Bauen und Anbringen von #Nistkästen zu den festen Bestandteilen aktiver Naturschutzarbeit vor Ort. Künstliche #Nisthilfen sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, oder es an Gebäuden keine geeigneten Brutnischen mehr gibt.

🔗 nabu.de/tiere-und-pflanzen/voe
#Natur #Umwelt #Vögel

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.Bauanleitungen für Vogel-Nistkästen - NABUKünstliche Nisthilfen sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen. Entweder, weil es kaum noch alte und morsche Bäume gibt, oder Brutnischen an Gebäuden verschwunden sind. Der NABU gibt viele Tipps und hilft beim Selbermachen mit zahlreichen Bauanleitungen.

Heute eine weitere Nisthilfe,
Vielleicht etwas ungewöhnlich aber diese ist für Baumläufer.
Obwohl Baumläufer (noch) nicht gefährdet sind, können auch sie Hilfe gebrauchen, da alte Bäume mit Löchern und Spalten häufig aus Sicherheitsgründen im urbanen Raum gefällt werden,dadurch gehen geeignete Nistplätze verloren.
#Nisthilfen

Der Wegfall an Nahrungsquellen,verstärkte Isolation der Häuser und neue Architektur, die Gründe warum Spatzen in den Städten, mehr oder weniger schleichend verschwinden sind vielschichtig.
Da macht es durchaus Sinn
(wenn Nahrungsquellen vorhanden sind)
auch Nisthilfen für die Spatzen zur Verfügung zu stellen.

Star-Bugs - Baumeisterin mit Lust auf Grillen

Wer jetzt im Hochsommer aufmerksam ist, kann an #Nisthilfen für #Wildbienen und Co imposante #Wespen beobachten: die Weibchen des Stahlblauen Grillenjägers.

Der Name des Stahlblauen #Grillen⁣jägers ist Programm. Doch die #Grabwespe besticht nicht nur durch Jagdtrieb und Aussehen, sondern auch durch ihre Sammelleidenschaft.

🔗 spektrum.de/kolumne/grillenjae
#Umwelt #Natur

Spektrum.de · Baumeisterin mit Lust auf GrillenBy Joachim Budde

Die Mauersegler kommen zurück

Jetzt ist noch die Gelegenheit, #Nisthilfen anbringen

Auf die #Mauersegler ist Verlass. Ganz gleich, ob unser Winter lang und schneereich war oder kurz und mild:

Jedes Jahr pünktlich Mitte April erreicht die Vorhut der schnittigen Flieger Deutschland und ab Anfang Mai sind wieder überall ihre schrillen Schreie zu hören.

🔗 nabu.de/news/2024/04/mauersegl
#Umwelt #Natur

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.Mauersegler-Rückkehr 2024 - NABUAuf die Mauersegler ist Verlass. Ganz gleich, ob unser Winter lang und schneereich war oder kurz und mild: Jedes Jahr pünktlich Mitte April erreicht die Vorhut der schnittigen Flieger Deutschland und ab Anfang Mai sind wieder überall ihre schrillen Schreie zu hören.

Glaubt es oder nicht: heute beim Spinnweben entfernen an meinem Insektenhotel entdecke ich ein dünnes Röhrchen, das mit einem Stückchen Alufolie verschlossen ist. Auf dem Foto bei ca. 10 Uhr neben dem oberen dicken, Mark-gefüllten Stängel .
Hat jemand eine Ahnung, welche Wildbienen oder Wespen sowas machen???
Natürlich rührt sich noch nichts....
#wildbienen #insekten #Nisthilfen

Das Baumarktgrauen!

Wenn ihr was für #Insekten tun wollt, pflanzt einheimische Stauden, lasst Todholz liegen, kauft keine Petunien, keinen "Sommerflieder" und sterile "Geranien" und bitte auch keine sinnlosen nicht #Nisthilfen aus der Ramschabteilung.

Mit wenigen Ausnahmen haben diese Nisthilfen alle eines gemeinsam:

Billiges Ausgangsmaterial.
eine eher lieblose, teilweise sogar unprofessionelle handwerkliche Verarbeitung.
ein nahezu komplettes Ignorieren der Ansprüche der Insekten an einen artgerechten Nistraum.

Hier im Artikel und in den Videos wird sehr gut beschrieben, wie man gute #Insektenhotels von untauglichen unterscheidet.

naturgartenfreude.de/wildbiene
Foto: Gestern in einem Gartenmarkt 😵‍💫🦋