mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#qng

0 posts0 participants0 posts today

15 Workshops, Projekttage o.ä. Termine zum nachhaltigen Planen und #Bauen für 16 verbleibende Juni-Tage - so kann der Informationsaustausch zur #Bauwende weitergehen 💪

Unser Veranstaltungskalender ist in den kommenden Tagen prall gefüllt und für jeden dürfte etwas dabei sein. Beispiele gefällig?

🗓 Ausstellung "Marktreif! Regionale #Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise" im Zentrum für Baukultur Sachsen

🗓 5-tägiges Praxisseminar #Strohbau mit Cato Räuchle und Friederike Fuchs von STROH unlimited

🗓 #Photovoltaik und #Solar: der Blick auf Innovationen bei Modulen und Speichergeräten mit dem Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt ZEBAU

🗓 Symposium "#Nachhaltigkeit Neu Denken" zur Weiterentwicklung des #QNG für Wohngebäude (#Neubau und #Bestand) von und mit Prof. Natalie Essig (Hochschule München)

Hier geht's zum Kalender: klimaforum-bau.de/kalender/ und hier könnt ihr weitere Termine vorschlagen: klimaforum-bau.de/terminvorsch

Continued thread

Förderung können #Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind im Haushalt und einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 60.000 € (+ 10.000 € für jedes weitere minderjährige Kind im Haushalt) erhalten. Förderfähige Neubauten müssen als Mindeststandard #EH40 erfüllen und nachweisen, dass der maximale #CO2-Emissionsbetrag im Lebenszyklus des Gebäudes eingehalten wird. Eine höhere #Förderstufe ist bei Nachweis des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude #QNG möglich. Kredithöchstbeträge 👇 (2/3)

Ein hoch-energieffizientes Haus, dessen Wohnfläche sich den Lebensumständen anpassen lässt? 🏡

Das sächsische #Startup Hejmo Homes hat sich mit Herzblut und Leidenschaft dem nachhaltigen #Bauen verschrieben. Das #Familienunternehmen aus Grimma bei Leipzig bietet kompaktes und flexibles Wohnen: Durch das modulare Konzept kann die Wohnfläche nicht nur nach Bedarf erweitert oder verkleinert werden, sogar ein Umzug mit dem kompletten Mini-Haus wäre möglich. Dank #Passivhaus-Standard und #QNG-Zertifizierung ist das "nachhaltigste #TinyHouse Deutschlands" sogar förderfähig.

klimaforum-bau.de/news/hejmo-h

Klimaforum BauEnergieeffiziente Modulhäuser: Wohnfläche nach Bedarf - Klimaforum Bau"Hejmo Homes" aus dem sächsischen Grimma bieten energieeffiziente Modulhäuser mit Passivhaus-Standard und QNG-Zertifizierung.

Am vergangenen Freitag wurden die „ergänzten #QNG-Anforderungen“ auf dem Informationsportal Nachhaltiges #Bauen des #BMWSB veröffentlicht, welche innerhalb von nur zwei Tagen am 01.01.2023 in Kraft getreten sind. Darin enthalten sind einige relevante Änderungen, die für Projekte kurz vor der Antragstellung Optimierungsmaßnahmen in der Planung notwendig machen können.

#BEG #Förderung #Klimaschutz #Nachhaltigkeit

klimaforum-bau.de/2023/01/erga

Klimaforum BauVerschärfte Anforderungen für BEG-Förderung seit dem 01.01.2023 in Kraft - Klimaforum BauAm 01.01.2023 traten die „ergänzten QNG-Anforderungen“ in Kraft, die einige relevante Änderungen beinhalten.