
85 Deutsche starben im vergangenen Jahr in Österreichs Bergen
Viele deutsche Urlauber hat es im vergangenen Jahr in die österreichischen Alpen gezogen. Neben tollen Aussichten bergen diese auch erhebliche Gefahren, wie eine Bilanz zu den Todesfällen im vergangenen Jahr deutlich macht.
@Doppellhelix@social.tchncs.de
Der #Bodensee hat 36 cm zu wenig Wasser für die Jahreszeit, zu der immer Tiefstand ist. Auf die #Mainau kommt man problemlos ohne Brücke. Schuhe ausziehen reicht. Damit ist die Auswirkung auf den #Rhein klar.
Sobald die #Gletscher in den #Alpen ganz weg sind (nein, das geht keine 50 oder 100 Jahre mehr, sondern 15-30), fällt der Wasserstand vom Bodensee Jahr für Jahr. Es fehlt kaltes Frischwasser, die Ökologie leidet, die #Trinkwasserversorgung für Millionen Menschen ist massiv gefährdet. Der Rhein wird, wie der Po in Italien mindesten phasenweise trocken fallen.
Der Speicherteich Sulzstich in den Stubaier Alpen
#EinesVonVielenFotos #photography #MountainMonday #Alpen #Alps
https://flic.kr/p/2qPpow5
Hey friends! Just a quick snap from today's adventure. It's been a beautiful hike - more about it later. I'm just tired right now but wanted to share the summit with you
Enjoy your Saturday!
Nicht nur der Brienzersee hat Niedrigwasser, auch Bodensee und damit bei Aare / Rhein ist der Wasserpegel niedrig. Das führt wohl wieder zu einem Dürre-Jahr, weil auch keine riesige Mengen Schnee in den Alpen liegen.
#Klima #Dürre #Alpen
https://www.srf.ch/news/schweiz/schifffahrt-eingeschraenkt-brienzersee-tiefer-pegel-bremst-schiffe-aus
Der #Rhein führt Anfang April ungewöhnlich wenig Wasser.
Hauptursache ist fehlendes #Schmelzwasser aus den #Alpen und ausbleibender #Regen.
Der #Schiffsverkehr ist bereits eingeschränkt, die Transportkosten steigen.
Auch in Osteuropa wird mit #Dürre gerechnet, besonders in #Polen, #Ukraine und #Weißrussland.
https://taz.de/Trockenheit-und-niedrige-Pegelstaende/!6076577/
Ich würde diesem Beitrag von @Enigma2024 gerne noch mal ein wenig pushen.
#mtb #training #alpen #fahrrad #Fahrradbubble #radsport #boost #alpencross #rad #radfahren #sport #schule #radfahrn
Neu im Comenius-Antiquariat 4.4.2025.
https://buchantiquariat.com/de/neue-artikel
#antiquariat #buchantiquariat #books #comenius_antiquariat #Architektur #Staedtebau #Urbanistik #Bernensia #BernKirchenfeld #SchweizerLiteratur #LiteraturDeutschschweiz #FrauMannGender #Feminismus #Vorgeschichte #Fruehgeschichte #Kunstgeschichte #Felsbild #Alpen #UrgeschichtlicheKunst #Urgeschichte #Germanistik #Literaturgeschichte #Helvetica #Schweiz #Biographien #Monographien #RobertWalser #KarlWalser
Mein Bruder besucht an seiner Schule gerade den Seminarkurs Alpencross. Am Ende des Kurses steht eine Alpenüberquerung auf dem Fahrrad.
Zusätzlich muss er eine Seminararbeit schreiben zum Thema Krafttraining im Radsport. Er bräuchte dafür noch ein paar trainingserfahrene Radfahrer für ein Interview (per Fragebogen zum ausfüllen). Hättet ihr Interesse, ihm diesen Fragebogen auszufüllen? Hier gibts das ganze als Online-Umfrage:
https://cryptpad.digitalcourage.de/form/#/2/form/view/e3uiNCJX8NKS0Cziy--qTu8nP6MocRJd+S87Y1At4Vw/
gerne boosten
@bikolinux @ff7
#mtb #training #alpen #fahrrad #Fahrradbubble #radsport #boost #alpencross #rad #radfahren #sport #schule #radfahrn
【 Tee oder Kaffee 】 #FotoVorschlag
Cappucino: Z‘Nüni am Oeschinensee
️
#foto #photo #photographie #fotografie #photography
#schweiz #switzerland #oeschinensee #znüni #alpen #berneroberland #alps
#landschaft #landscape