Neue Studien zeigen: Grüner #Wasserstoff wird auch 2050 erheblich teurer sein als Erdgas heute. Wasserstoffheizungen sind daher keine sinnvolle Alternative zur #Wärmepumpe. Warum verunsichert die CDU damit trotzdem die Menschen?
Mehr dazu in meinem Buch "Erneuerbare Energien und Klimaschutz":
https://www.volker-quaschning.de/publis/klimaschutz/index.php
@VQuaschning wer grünen Wasserstoff verheizen möchte, will also mehr Windräder in Deutschland aufstellen. Hat das jemand schon mal den Unionspaten erklärt?
@Jtuchel @VQuaschning Die stellen die Windräder in Chile auf. Dort ist viel Wind! Und den Transport um die halbe Welt machen Peter Pan und Tinkerbell.
@forthy42 @VQuaschning klingt gut. Könnte man mit dem Taxi rüber fliegen
@Jtuchel @forthy42 @VQuaschning oder riesige Ballons mit Wasserstoff füllen und rüber nach Europa fliegen. Auf die Idee ist noch niemand gekommen und da kann auch nichts schief gehen.
@VQuaschning Weil sich diese Wähler dann bequem zurück lehnen können und denken, "wir stellen irgendwann von Gas auf Wasserstoff um und alles bleibt wie es ist". Veränderung ist ja nur anstrengend (und teuer!). Man redet eben den Leuten das ein, was sie gerne glauben möchten. Macht doch die AfD genauso. Achja, morgen kommt doch der Fusionsreaktor, dann haben wir alle unbegrenzt Strom um grünen Wasserstoff in unsere Flugtaxis zu tanken. Glauben sie nicht? Sie sind wohl nicht technologie-offen!;-)
@vegos_f06 @VQuaschning ...oder sie kaufen massenhaft grünen Wasserstoff aus einem autokratischen Wüstenstaat, wo er mit viel Sonne produziert wird. Der Autokrat kauft mit dem Wasserstoff-Geld dann Waffen und Söldner, unterdrückt kritische Stimmen in seinem Land und überfällt irgendwann seinen Nachbarn. History repeats itself...
@VQuaschning Welche Studien sind das genau? Würde mich interessieren
@VQuaschning Wie sieht das bei H+ Ready Kraftwerken aus ? Was ist mit dem Eintritt von Saudi-Arabien in die Produktion?
Dazu passend ein Podcast von der Bundesnetzagentur: https://www.podcast.de/episode/650083085/wird-wasserstoff-uns-alle-retten
@VQuaschning no shit, Sherlock… vor 15 Jahren im Studium gelernt, dass Wasserstoff als Speicher dienen kann. Kann bei EE-Überschuss dezentral erzeugt werden und ins vorhandene Gasnetz eingespeist werden. 5-10% Wasserstoff im Erdgas, hieß es, sei gar kein Problem. Das wäre schon eine enorme Menge. H2-Autos waren da grad frisch begraben…
@VQuaschning Die Wasserstoffheizung kommt mit Sicherheit auf die Liste der 10 sinnlosen Technologien neben Warten auf den Fusionsreaktor, Verbrenner-PKWs mit eFuels, Atomkraftwerke im allgemeinen und SMR im besonderen.
@VQuaschning
Ich versteh was nicht : 2050 soll Wasserstoff teurer sein als Erdgas heute?
Hä? Da sind 25 Jahrezwischen, was wird Erdgas 2050 denn kosten?
Wegkommt auf diesen unsinnigen Vergleich? Preise mit 25 Jahren unterschied vergleiche das geht nicht.
Klar Wasserstoff mit direkt Elektro als teernativee ist ebenso unsinnig.