Die CO2-Emissionen in Deutschland gingen 2024 um ca. 3% zurück. Derzeit hat aber Deutschland null Chancen, seine Kilimaschutzziele für 2030 oder gar 2045 einzuhalten. Da muss viel mehr passieren. Liebe CDU, CSU, SPD: Wo sind eigentlich die Vorschläge dazu?
https://www.volker-quaschning.de/datserv/CO2-D/index.php?mtm_campaign=SoMe
@VQuaschning Gibt es nicht und werden auch niemals kommen.
@VQuaschning schleifen der Klimaschutzziele ist der nächste Schritt. Aktuell gut durchsetzbar und mit „Unternehmen wieder fit machen“ zu verkaufen. Den Anfang macht ja schon Bayern mit Abkehr 2045 und Merz mit „weg mit grünem Stahl“
Wird langfristig natürlich unvorstellbar teuer für den Standort, aber wenn man Führungspositionen (gerade) in der Union hat, fällt man sehr sehr weich.
@VQuaschning die Ziele lockern! /s
@VQuaschning Wieso, die CDU sagt doch ganz klar: mehr Atomkraft. Völlig CO2-neutral. Und schöne Bomben kann man auch gleich damit bauen.
@VQuaschning Söder und Aiwanger planen nach Rumors 2045 oder später. Bei aktueller Geschwindigkeit dauert es bei Bayern aber mindestens 235 Jahre bis zum Klimaziel.
@VQuaschning Prof. @Rahmsdorf@mastodon.social hat sie gefunden, die Lösungseinhörner der @cducsubt ️
@VQuaschning Nein, in Deutschland muss absolut nichts passieren, wir müssen den Rest der Welt dazu bringen, damit wir alle gemeinsam weltweit die Ziele erreichen.
@VQuaschning es wird wahrscheinlich nur Schuldzuweisungen geben nach dem Motto "hättet ihr das Abschalten der AKW verhindert, bräuchten wir keine Kohle mehr".
@VQuaschning ich fürchte, ein (vielleicht nur teilweiser) Zusammenbruch der Wirtschaft wäre die einzige Möglichkeit, das zu erreichen.