@Mina@swiss-talk.net @nohillside hängt von der Geschwindigkeit ab. Bei Turboprops hast Du irgendwann das Problem, dass Du, um mehr Leistung zu bekommen entweder den Prop größer machen musst, oder er schneller drehen muss. Beides führt dazu, dass die Blattspitzen überschallschnell werden, was zu massiven Effizienzverlusten führt. Turboprop sind prima für relativ kurze Strecken, die in niedrigen Höhe nicht allzu schnell geflogen werden. In großen Höhen und auf langen Distanzen sind Jets effizienter.
@pjakobs @Mina @nohillside Was hältst Du von den Propfans? Siehe: en.wikipedia.org/wiki/Propfan
Da ist ja in letzter Zeit wieder Bewegung in die Sache gekommen.
@heluecht @Mina@swiss-talk.net @nohillside ja, es wird viel geforscht. Der Vorteil von ducted Fans / Fanjets ist halt, dass sie (fast) keine Blattspitzenwirbel haben.
Wie gesagt, jedes Konzept hat einen Geschwindigkeits- und Höhenbereich, in dem es gut funktioniert.