O=C=O<p>Europa erwärmt sich am schnellsten</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Europa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Europa</span></a> ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Darauf macht ein neuer Bericht des EU-Klimawandeldienstes <a href="https://climatejustice.social/tags/Copernicus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Copernicus</span></a> (<a href="https://climatejustice.social/tags/C3S" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>C3S</span></a>) aufmerksam. 2024 war demnach das wärmste Jahr seit Messbeginn. Es gab Wärmerekorde auf fast der Hälfte des Kontinents, starke Unterschiede zwischen West und Ost und viele Überschwemmungen. </p><p>In <a href="https://climatejustice.social/tags/%C3%96sterreich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Österreich</span></a> war das „Klimajahr 2024“ von <a href="https://climatejustice.social/tags/Hitzewellen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hitzewellen</span></a> im Sommer und viel Feuchtigkeit und <a href="https://climatejustice.social/tags/Hochwasser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hochwasser</span></a> im Herbst geprägt. Ähnliches gilt auch für ganz Europa. Im Süden und Osten des Kontinents war es vergangenes Jahr außergewöhnlich warm. Der Westen erlebte hingegen eines der nassesten Jahre seit Messbeginn. Beides sind Folgen der globalen Erwärmung.</p><p>„Europa hat sich seit den 1980er Jahren doppelt so schnell erwärmt wie der globale Durchschnitt“, sagte Samantha Burgess, die stellvertretende Direktorin des Klimawandeldiensts Copernicus. „Damit ist es der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt.“</p><p><a href="https://science.orf.at/stories/3229787" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">science.orf.at/stories/3229787</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Klimakatastrophe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimakatastrophe</span></a> <br><a href="https://climatejustice.social/tags/Erderhitzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Erderhitzung</span></a></p>