Auch Titelblatt und Wendecover für den Beitrag zum #zinewettbewerb von @systemmatters sind fertig. Ja, das ist alles handgeschrieben und ja, das Format ist A7. #pnpde #ttrpg #Mausritter
Auch Titelblatt und Wendecover für den Beitrag zum #zinewettbewerb von @systemmatters sind fertig. Ja, das ist alles handgeschrieben und ja, das Format ist A7. #pnpde #ttrpg #Mausritter
@nisjasper
Du könntest mal einen Blick auf #BINDRPG von @malin werfen. Vielleicht entspricht das deinen Wünschen
Die Regeln passen auf ein DIN A4 Blatt als kleines Booklet. Die deutsche Variante davon versuche ich regelmäßig auf dem aktuellen Stand zu halten:
https://gitlab.com/bindrpg/config/-/jobs/artifacts/l10n-de/raw/booklet.pdf?job=build
Um meine Abenteuerideen zu strukturieren, benutze ich gern ein Miroboard, um den Abenteuerverlauf visuell darzustellen oder ein Ideen-Brainstorming zu machen. Welche Tools nutzt ihr?
#pnpde
Kurz nicht aufgepasst, und schon hab ich im Mai 14 #pnpde-Sessions, von denen ich 6 leite.
Langsam dämmert mir, ich könnte mich übernommen haben und den Rest des Sommers keine Lust mehr auf Menschen haben...
+++ LoFi Mini-OSR Con 2025 +++ Leipzig ++++ 12.-14. September +++
letztes Jahr habe ich gemeinsam mit ein paar Friends die #PinkPonyOfDeathCon organisiert. Und auch dieses Jahr organisieren wir (mit ein paar mehr Leuten) wieder eine Mini #osr Con. Diesmal in Leipzig und unter dem Namen "Lovely Looters & Fabulous Fights Mini-OSR Con".
Anbei Screenshots mit der Einladung und Details zum Ablauf und zur Anmeldung. 1/2 #pnpde
Beim gestrigen und heutigen Dungeon in Rogule gab es so viele Wildschweine, dass er in Gallien sein muss! Und wie zur Bestätigung kamen Asterix und Obelix um die Ecke und haben Rowanix geholfen. Jetzt wird im Dorf jedenfalls gefeiert!
Das #Fanart hat jedenfalls super viel Spaß gemacht.
So liebe deutsche #dnd (oder allgemein #pnpde ?) Bubble: was sind denn so die Empfehlungen für Resourcen wenn man D&D auf Deutsch spielen möchte?
Ich hab es bisher nur auf Englisch gespielt, aber jetzt mindestens eine*n Spieler*in in der Gruppe der Englisch schwer fällt.
Was nutzt/empfiehlt man denn da? Das Player‘s Handbook gibt es ja anscheinend mittlerweile auch auf Deutsch? Aber so für den Alltag am Tisch? Ich hab sonst immer DNDBeyond benutzt aber das ist glaube ich nur auf Englisch lokalisiert. Und gibt‘s ein empfehlenswertes Wiki o.ä. wo man Zaubersprüche und co nachschauen kann? Charakterbogen-PDFs auf Deutsch?
Also, #shadowrun, ich kann so was nicht mehr. No front an das Spiel, die Welt ist geil, und bestimmt sind die Regeln in Action gar nicht so kompliziert. Aber ich packe nach x Jahren #pnpde #ttrpg einfach keine Regelbücher mit mehreren 100 Seiten. Ich möchte Regeln (und zwar auch und gerade Erschaffungsregeln für Tschars), die auf 2 Seiten passen. Und Abenteuer auf einer. Vertiefung unbedingt! Aber gemeinsam durch das Spiel.
Wir haben am Wochenende wieder die Keller von Unrast heimgesucht, und das ist der Spielbericht unseres ersten Abends:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,127986.msg135276920.html#msg135276920
Es ist passiert!
Beim Mörk Borg spielen hat jemand den magischen Satz gesagt:
"I lick it!"
(Ja, in genau den Worten.)
Und schwupps holte ich meine Tabelle raus.
https://rollenspielblog.net/rollenspiel/spielmaterial/geschmack/
Star des Abends.
Idee: #DSA-Krieger mit besonderer Waffe "Stabmixer", nutzt als Standardangriff den ... Passierschlag
#Orkenspalter verwendet das sehr gute #Woltlabs als Boardsoftware. Leider haben die von einem sehr guten Editor auf #CKEditor gewechselt.
Die Arbeit damit macht mir so gar keinen Spaß mehr, dass ich überlege künftig keine Ankündigungsposts mehr auf Orkenspalter und auf DSA-Forum zu verfassen. Stattdessen gibt es das auf einer Homepage, auf die nur verlinkt wird.
Ein Beispiel für meinen Ärger mit dem CKEditor gefällig?
So.
Ausgejammert. Aufschiebeverhalten überwunden. Vorbereitet. Ausgedruckt.
*Jetzt* freu ich mich auf heute Abend.
Es gibt Mörk Borg! (natürlich)
Diesmal wird's ambitioniert, denn ich weiche von meinem üblichen Schema ab. Zusätzlich zu einem kleinen Dungeon gibts ein bisschen Reise und Exploration... und all das an einem Abend... hoffentlich haut's zeitlich hin.
Und wie schmückt ihr so euren Mittwoch-Abend?
Vor ein paar Tagen gab's zwei Teufel und zwei Schweine (und einen Geist oder so) im Dungeon. In meinem Kopf ritten die Teufel jedenfalls auf ihren Wildschweinen.
Und Rowan hat sich hinter eine Ecke gestellt und sie heimlich und hinterrücks erledigt. Und wer sagt denn, dass der Dungeon ein Gebäude sein muss? Kann ja auch ein Heckenlabyrinth sein.
Finde meine Teufelin allerdings way to cute.. Rowan, was hast du getan?!
Seba hat jetzt eine itch.io-Seite. Warum dich das interessieren könnte
Ich bin Seba und manchmal schreibe ich in der dritten Person von mir. Das ist ein Zeichen für geistige Gesundheit.
Ich habe es endlich mal geschafft, mir eine itch.io Seite zu basteln. HIER. Das ist ein bisschen redundant, weil ich all meinen Kram ja auch hier zum Download anbiete, aber man kann sich dort eben auch ein wenig vernetzen und vielleicht mal einen GameJam mitmachen.
Ich habe einige der hier downloadbaren Sachen dort online gestellt. Und damit es irgendeinen Mehrwert hat, dort mal nachzugucken, habe ich für Slumdogs, Das Vermächtnis und Das Uniko-Atoll auch die Druckdateien hochgeladen. Diese verfügen bereits über Beschnittzugabe und allen Pipapo, den man braucht, um sich aus den Dingern eine physische Ausgabe bei Druckern wie flyeralarm oder wir-machen-druck machen zu lassen. Einzelne Ausgaben sind allerdings vergleichsweise teuer. Aber wenn du 5 Leute kennst, die vielleicht alle gerne eine physische Ausgabe von Slumdogs hätten, könnt ihr ja mal 30 Euro zusammenwerfen. Achtung: Slumdogs ist in A5 angelegt, Uniko-Atoll und Vermächtnis in A4.
Auf itch.io ist alles natürlich genauso umsonst wie hier. Und so wird es auch bleiben. https://sebahahn.itch.io/
-Seba
Wie gerne ich #pnpde-Sessions vorbereite, wenn ich gerade nicht muss. Aber wie sehr ich mich dagegen sträube, mich an die Vorbereitung zu setzen, sobald die Session ansteht, und es sein muss...
2)
Characterplay als auch mehrere Stunden Taktikkämpfe mit Würfelorgie. Ich liebe atmosphärische Beschreibungen, ich mag Rule of Cool => aber nur wenn es mit dem Gruppenkonsens davon, wie man den Lore/das Worldbuilding versteht einhergeht. Usw.
Mein Rekord war mal 16 Stunden leiten. 7,5 Stunden Characterplay und Investigation, 1 Stunde Pause, 7,5 Stunden Rundenkämpfe.
War richtig geil, würde ich wieder machen.
Auch gerne durchmischt.
Das Hobby hat was ganzheitliches für mich.
#pnp #pnpde #ttrpg
1)
Ich erinnere mich noch wie ich in den frühen 2010ern auf Facebook in #PnP Gruppen aktiv war; damals wars gerade echt trendy das Hobby in strikte Schubladen einzuteilen, manche sind "Powergamer", andere "Storyteller", usw. usf. Ist das immer noch so? Sehe hier im Fediverse nichts davon, ehrlich gesagt zum Glück, ging mir immer auf die Nerven.
Generell habe ich mich da immer zwischen allen Stühlen gesehen.
Ich liebe sowohl mehrere Stunden ...