mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

Volker Quaschning

Einige meinen, man könne in dicht bebauten Innenstädten nicht einsetzen, da die Ventilatoren zu laut wären. Dabei gibt es auch dafür eine völlig lautlose und obendrein sehr effiziente Lösung: PV-T-Kollektoren.
youtube.com/watch?v=KNHAgmyz6b

@VQuaschning Ich verstehe nur Bahnhof, aber immerhin ist es nicht so laut..

@VQuaschning
Bei modernen Wärmepumpen muss ich mich schon konzentrieren um das Geräusch richtig wahrzunehmen. Wenn ich zwei Meter davor stehe.

@VQuaschning

Auf den Durchbruch solcher Kombi-Kollektoren warte ich seit Jahren. Da PV-Module mehr Leistung bringen, wenn sie kühl gehalten werden, ist es umso sinnvoller, die Wärme mittels einer Wärmepumpe herauszuziehen.

@VQuaschning Ja, ist mir auch aufgefallen als ich das letzte mal durch eine Innenstadt spaziert bin... diese ganzen lauten Wärmepumpen die da rumgefahren sind... 😂

@VQuaschning Es gibt auch Dachziegel mit eingebauten Solarmodulen. Sehen aus wie normale Dachziegel, gibt es auch in verschiedenen Farben. Ich kenne zumindest eine Firma, die kombinieren das mit einem Wärmetauscher im Firstbereich und nutzen eine Sole-WP.

@VQuaschning
Deshalb gibt es doch auch in Innenstädten keine Gebäude mit Klimaanlagen. Zumal man in der Heizperiode meistens die Fenster geschlossen hält, und wir alle wissen wie sehr das die Geräusche von außen verstärkt.
Oder so ähnlich.

@VQuaschning

Die Autobahn in 7 km Entfernung ist lauter wie die Wärmpumpe meines Nachbarn !

@VQuaschning Die selben Bedenken hatte ich vor fast 10 Jahren, als wir die Klimaanlage (die natürlich auch heizen kann) installierten. Ich war sehr überrascht dass diese geräuschlos ist 😃

@VQuaschning

Cool, es geht im Beitrag u.a. um die Britische Nationalbibliothek.
Die Ausstellung der Originalhandschriften dort kann ich empfehlen. 🙂

@marc @VQuaschning

Also wenn ich den Link mit Newpipe öffne, sehe ich folgendes:

@jakob

Erwähnung der British Library (bzw. deren Dach) ab 9'30".

@marc
Zugegebenermaßen hat Herr Quasching allerdings einen Zeit-Marker in die URL gepackt der einen später ins Video einsteigen lässt.
Hab mich zuerst auch gewundert, wie die 15min so schnell vorbei waren 😉
@jakob

@VQuaschning
Bei meiner Buderus ist in 2m Entfernung auch Vogelgezwitscher lauter als die WP unter Vollast...

@VQuaschning haben jetzt seit über zwei Jahren eine Wärmepumpe vor dem Haus. "Dank" der vorbeifahrenden Autos habe ich sie fast noch nie gehört.
Und das Mehrfamilienhaus gegenüber hat die Wärmepumpe einfach aufs Dach gestellt - da störts auch niemanden.

@VQuaschning Häh? Gibt es in Innenstädten keine Klimaanlagen??

@dr_rugby @VQuaschning

Klimawas?
Neiiiiiin das sind doch wichtige Klimaanlagen und keine Wärmepumpen!!!einself

@VQuaschning PVT lohnt sich leider nur unter sehr speziellen Bedingungen. Ansonsten ist es einfach zu teuer. Gerade in Sommer wo man eine Effizienzsteigerung bei den PV- Kollektoren erreicht durch die Kühlung muss ja die Wärme irgendwo hin. Im Sommer heizt ja nicht wirklich jemand. Für Schwimmbäder denkbar oder in Wärmenetze wo man die Grundlast im Sommer decken kann denkbar.

@Trash @VQuaschning

Man kann damit aber auch den Boden erwärmen, und im Winter mit der WP die Wärme aus dem Boden wieder zum Heizen rausholen.

@VQuaschning Also genau genommen, hat man da ja auch nichts wirklich anders, als eine herkömmliche Luft-Luft-WP, nur mit riesigem Wärmetauscher.

kleiner Wärmetauscher → viel Luftbewegung (Ventilator)

großer Wärmetauscher → wenig Luftbewegung (kein Ventilator).

Ich habe gerade eine Idee, was sich hier aus 2x knapp 10 Metern Balkonbrüstung in S/W-Ausrichtung machen ließe ... 🤔

@VQuaschning Unsere WP ist auch bei - 5 so gut wie lautlos. Da muss man bei absoluter Stille dicht davor stehen, dass man sie hört. So still ist es eh nicht in der Stadt. Und im Winter, wenn das Teil läuft, ist man sowieso drinnen und hat die Fenster zu, oder? 🤔

@VQuaschning
Nach der Lärmlogik müssten dann doch Verbrenner nicht erlaubt sein. Oder habe ich einen Denkfehler.
Die Wärmepumpe höre ich in 3-4m überhaupt nicht mehr (-5°), da ist jedes Auto lauter…

@VQuaschning danke, das gute Video lohnt sich von Anfang an zu gucken, warum der Link nur auf die letzten 3 Minuten?
Ich bin sowieso von PVT überzeugt, bei größeren Gebäuden relativiert sich vielleicht auch die Kostenseite. Ob wir jemals billige PVT-Module durch Skaleneffekte sehen werden, bezweifle ich...

@KarlE @VQuaschning

Ich schätz, da hat er irrtümlich den Timestamp mitkopiert, als er es zu Ende geschaut hatte...