mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

Volker Quaschning

Die Anti--Politik von und Co. und fehlende in Süddeutschland machen den Strom für alle teuer. Wir brauchen mehrere Strompreiszonen und entfernungsabhängige , damit und auch für die von ihnen verursachten Kosten aufkommen.

br.de/nachrichten/bayern/wenn-

BR24Wenn der Windstrom nicht im Süden ankommtBy Lorenz Storch

@VQuaschning Bitte die Kosten auf die CSU und die Bürgerinitiativen umlegen, nicht auf die Bürger, die den Sauhaufen nicht gewählt haben.

@langa @VQuaschning well in Bayern gibt es Regionen da haben die problemlos 2/3 Mehrheiten. Glücklicherweise sieht es in den Städten und Metropolen besser aus!

@VQuaschning Das Gleichstrom-Umspannwerk für die HGÜ-Leitung Osterath–Philippsburg hier in den Südwesten befindet sich bereits im Bau.

@VQuaschning Das halte ich für populistisch und kontraproduktiv. Weil solche Maßnahmen ganz sicher nicht die treffen werden, die es sich leisten können. Das schafft dann wieder Raum für "konservative" Ideen.
Sinnvoller finde ich es, die Profiteure dieser Situation zur Kasse zu bitten. Wenn es geht, vor Gericht. Politisch sowieso.

@VQuaschning oh, das schmeckt den Kurfürsten im Süden aber gar nicht gut. Gerechtfertigt wäre es alle Mal.
Mein Vorschlag: Rest von Dtl erklärt sich solidarisch - Söder & Kretschmann übernehmen endlich die Verantwortung für ihre falsche Entscheidungen in der Vergangenheit. Damit könnt ich leben.

@VQuaschning Wird so in Schweden und Norwegen schon lange so gemacht. Aber finde auch das die Politiker und Industrie die den Netzausbau blockieren zahlen sollen! Und nicht wieder auf die Menschen umlegen die dafür nichts können!

@VQuaschning Die Industrie wird dahin gehen, wo der Strom billig ist. Die reale Gefahr besteht darin, dass das nicht in Deutschland sein wird.

@VQuaschning Wenn ich so einen Scheiß wie "entfernungsabhängige Netzentgelte" lese, frage ich mich immer, ob da im Physikunterricht nicht jemand geschlafen hat.

@VQuaschning Das ist wieder so eine "#GutGemeint" - Idee denn das wird nur gegen stromsprarende Endverbraucher*innen geflext werden und nicht gegen energiekonzerne oder die entscheider*innen in der #Politik.

Außerdem ignoriert das, dass nicht überall Strom produziert werden kann und Deutschland primär Spitzenstrom billig in die #Schweiz und #Norwegen abverkauft und teuer zurückkauft!

@VQuaschning passt hier auch wieder: Dörfer abbagern die dagegen sind. Liegt doch gerade im Trend und kann auch ein Bayern praktiziert werden.

@VQuaschning die schwarzen Bremser und Verhinderer von CDU und CSU haben ganze Arbeit geleistet, hoffen wir dass sich bald was ändert.

@VQuaschning
Einfach mal über die Landesgrenzen schauen.
ZB nach Schweden. Da gibt es vier Tarifzonen, man sucht sich einen Anbieter für Strom UND einen für die Zuleitung, und ansonsten hängen die Tarife an Angebot und Nachfrage.
Das kommt einigen der hier gewünschten Lösungen schon recht nah.
Im übrigen finde ich es auch vollkommen daneben , zukunftsfähige Lösungen zu verzögern und Kosten für Stromleitungen zu erhöhen, indem diese vergraben werden. Vor allem, wenn diese Lösung ALLE bezahlen.

@VQuaschning kann es eigentlich passieren, dass man Redispatch-Kohlestrom bekommt, wenn man Ökostrom gekauft hat, weil der stattdessen abgeregelte Grünstrom fiktiv geliefert wurde?
Und würde nicht andererseits im Sommer der PV-Strom im Süden den Strompreis gegenüber dem Norden senken?
Auf jeden Fall würde es mehr Transparenz schaffen, und durch richtige Anreize vielleicht Strom insgesant eher verbilligen.
Würde das auch die Auswirkung von Merit Order begrenzen?

@VQuaschning
Auf jeden Fall, wer behindert muss auch bezahlen.

@VQuaschning ein paar kommunale Grossspeicher und das Thema hat sich. Warum? Weil es dich dann über die Zeit regulieren lässt. Das Druckmittel des nichts tun wird dann ein Bumerang.

@VQuaschning
Und zur Finanzierung dieser Mehrkosten sollen sie dann Mittel aus dem Länderfinanzausgleich nehmen? Wieder mal sollen Teile der Bevölkerung für die Unfähigkeit der (Landes-)Regierung zahlen? Sollten wir nicht die Politik unter Druck setzen, statt uns als Bürger gegenseitig das Leben schwer zu machen?

@VQuaschning und wenn der gesamte Strom aus Wind und Solar gewonnen wird,wer ist dann zuständig für die Lagerung des Atommuells.

@VQuaschning Vielleicht wäre es eine gesunde Politik gewesen, Zug für Zug für echten Ersatz zu sorgen, /während/ man die sauberen Energiequellen in Süddeutschland abschaltet.