Warum fordern Teile der Politik und der Gesellschaft bei #Klimaprotesten harte Strafen, tolerieren aber bei den #Bauernprotesten zahlreiche Gesetzesverstöße?
Ist das gut für die Demokratie, wenn mit zweierlei Maß gemessen wird?
https://www.spiegel.de/auto/bauernproteste-mit-dem-trecker-verkehrsrechtler-das-bedeutet-fahren-ohne-fahrerlaubnis-a-69d0d896-8f33-4855-836b-6942dd7639e0
@VQuaschning eigentlich einfach. Nach unten treten nach oben buckeln
@vgoller
Andersrum schafft man halt nur mit Bildung. Also nix für rechtskonservative Hinterweltler. #Bauernproteste #Bauerndemo #bauernterror #bauernterroristen #bauernterrorismus
@VQuaschning
@VQuaschning Das ist eine sehr gute Frage. Ich finde das unmöglich, dass Klimaprotestler, die friedlich für die Einhaltung des Pariser Klimabkommens demonstrieren, in die Terrorecke gestellt werden und Landwirte, die gegen Gesetze verstoßen und zum Teil sehr aggressiv demonstrieren, bisher verschont bleiben!
@VQuaschning Weißt du, was lustig ist?
Vor kurzem warst du doch im Podcast mit der Letzten Generation.
Da haben sie erzählt, dass es in Wellen immer eine krassere Protestform gibt, welche die vorhergehende Protestform harmloser erscheinen lässt.
Mein Eindruck war, dass genau das eingetroffen ist, als die Bauern nicht nur eine einzelne Straße blockiert haben, sondern einfach mal 20 Autobahnausfahrten :D
@VQuaschning vielleicht weil die eine Gruppe sehr gut aufgestellt ist, was Ressourcen und Verbindungen angeht... und die anderen nur "paar Kids" sind denen der Erhalt des Planeten wichtiger ist als kurzfristiger Profit.
@VQuaschning warum schleicht sich der Begriff „rechtsfreier Raum“ in mein Gehirn?
@VQuaschning Warum fordern Teile der Politik und der Gesellschaft bei #Klimaprotesten harte Strafen, tolerieren aber bei den #Bauernprotesten zahlreiche Gesetzesverstöße? Vielleicht weil beim Klimaprotest geht es um unser aller Zukunft, Bei den Bauernprotesten geht es um persönliche geldwerte Vorteile jedes einzelnen Bauern. Also Rettung der Zukunft unseres Planeten versus geringfügigen Abstrichen von persönlichem "Wohlstand". Die strafrechtliche Behandlung müsste genau andersherum sein.
#Klimaprotesten #Bauernprotesten
Die Bauern produzieren jetzt des Politikers Mittagessen. Die Klimaprotestierer wollen, dass die Bauern das auch in z.B. dreißig Jahren noch tun können. Dann ist der Politiker aber wahrscheinlich eh tot, also ist es unwichtig. Dann braucht er kein Mittagessen mehr.
Außerdem gabs für das Poltern gegen die Klimaprotestierer "schwarze Koffer" von der Ölindustrie. Gegen die Bauern gibts da nichts.
@VQuaschning
Die Bauern halten sich an das geltende Gesetz.
So einfach ist das
@VQuaschning nein, das ist nicht nur nicht gut, sondern gleichheitswidrig
@VQuaschning Nach der Teilnahme an der dritten Demonstration vor Ort sehe ich das anderst:
-Alle Demonstrationen waren angemeldet und hielten sich an die Vorgaben im Gegensatz zu den (berechtigten) Protesten der LG
- Ein Drittel Idioten in jeder Bevölkerungsgruppe steht nicht für die Haltung der gesamten Gruppe
@VQuaschning
- Das Ende der Steuererstattung für Diesel (vgl.bar Pendlerpauschale) ist eine Sparmaßnahme und wenig klimawirksam: Es gibt keine Alternative und Diesel jetzt schon ein erheblicher Posten in der Bilanz
- Unabhängig davon: Wir wollen nicht mehr die Produktion von Agrargütern mit unserer Gesundheit, mangelnder Lebensqualität, Freizeit und Familienleben subventionieren
@VQuaschning
Man muss die "Klima-Kleber" nicht mögen um hier die Ungleichheit in der Behandlung zu erkennen.
@VQuaschning Zweierlei Maß auch bei der bäuerlichen (lobbygetriebenen) Markierung des "Feindes". Hier, wir respektlosen und zahlungsunwilligen, verständnislosen Konsumenten, gegen die selbstlos produzierenden Landwirte, und dort die Großabnehmer und die Agrarindustrie, die natürlich ebenfalls völlig selbstlos und schon immer auf Seiten der Bauern standen. What? Vielleicht hab ich aber mittlerweile einen Knoten in den Synapsen und verstehe einfach nichts mehr.
@VQuaschning Ganz vergessen: Und DIE AMPEL