mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

@VQuaschning

Ha, da gibt es wohl Gründe!
#Antriebswende verschleppt #Verkehrswende. Ökologischer Fußabdruck?! Geh-Radwegparker/Stadtpanzer/Stehblech/Todesraser. Reifenabrieb/Microplastik. Zementierung der Autozentrierung.
#visionzero #ripnatenom #carbrains #motorisiertegewalt #autojustiz #shedrivesmobility

@VQuaschning erst muss es erschwinglicher für Normalbürger werden und nicht 40k+ kosten. Aber die Chinesen eilen zur Rettung.

@VQuaschning DAS relativiert sich aber, wenn man die durchschnittliche Standzeit berücksichtigt, dann sind 33.000 Ladesaulen gar nicht soviel mehr als normale Tanksaulen.🧐

@VQuaschning Die Ladeinfrastruktur ist nur oft am Bedarf vorbei gebaut.
Z.B. sollten auf jedem Park&Ride-Parkplatz 20 Ladepunkte hin, die man ohne Strafgebühr einen Arbeitstag lang belegen kann – wie viel die liefern, ist fast egal (4 kW würde reichen), und sie müssten auch nicht exklusive Nur-E-Auto-Parkplätze sein.

Das spricht nicht gegen Schnelladeparks an Autobahnen – aber die Denke "ich fahre tanken" gehört dringend durch "mein Auto fährt nicht – also hängt's am Stromnetz" ersetzt werden.

@VQuaschning Ich musste leider zum Verbrenner zurück kehren, da die Ladepunkte in meiner Nähe entweder ständig kaputt oder besetzt sind. 😕

@VQuaschning Und die Leute überschätzen einfach wie oft sie laden müssen. Unser Auto schafft in der Stadt ~400km, bei 10k im Jahr sind das ein bis zwei mal im Monat laden.

@VQuaschning ,doch,es gibt keine bezahlbaren Autos, zumindest für mich!

@VQuaschning

Mein Grund, einen Bogen um E-Autos zu machen, hat zwei Räder und Pedale und der Motor funktioniert weitgehend vegetarisch. 😉

(gilt natürlich auch für die anderen Autos)

@VQuaschning um fair zu sein, vergleichen wir aber besser Ladepunkte mit Zapfsäulen, und setzen das in Relation zur durchschnittlichen Tankdauer vs. Ladedauer. (andererseits auch mit dem Kfz-Bestand Verbrenner vs. elektrisch - und das große Fragezeichen ist die Quote an Heimladern - so einfach ist der Vergleich eben nicht)

@VQuaschning
mit dem Unterschied, dass an den 15000 Tankstellen im Durchschnitt 6 Zapfsäulen sind, also eher 90000 Tausend, die in 10 Minuten auch wieder frei sind, da man dann fertig ist mit Tanken

@VQuaschning Mit dem Unterschied, dass die meisten Tankstellen vermutlich 4 oder mehr Zapfsäulen (entspricht also 60.000 oder mehr Zapfsäulen) haben und ein Benzin-Tankvorgang für 500 km nur 2-3 Minuten dauert statt 2-3 Stunden (Zahlen einfach mal in den Raum geworfen, gibt in beide Richtungen Ausnahmen!).
Man braucht also ca. die 60-Fache Menge an Ladepunkten, um den gleichen Bedarf zu decken. Mit erstgenannten Zahlen 60.000 zu 33.000 muss sich die Menge also noch ca. ver-120-fachen. Danke.

@beejay @VQuaschning Naja in China stehen schon Akkus in Startlöchern mit in 10 Minuten voll...

Und mit tanken bezahlen etc, brauch ich auch mindestens 10 Minuten und mit rund 20 Minuten sind die Akkus heute schon ready. Also bei den brauchbaren Autos.

Naja und die ein Eigenheim/ Haus haben, brauchen eh fast nie eine andere Dose als die daheim.

Ich würde inzwischen, wo Auto auf der Straße steht, auch den Akku voll bekommen und wäre schneller als mit tanken fahren, wenn das noch mit dazu zähle 😬

@VQuaschning wie viele Zapfsäulen. Ungefähr 8 pro tankstelle.
Wie viel länger braucht ein ladevorgang. 8 mal länger.
Wir brauchen also 8*8*15000 = 1 million Ladepunkte.
Das ist realisierbar, aber halt noch nicht um die Ecke.
Übrigens gibt es in jedem Haus ein Ladepunkt. Sollte man bei meiner Milchmädchenrechnung bedenken.

@VQuaschning
Das Problem ist derzeit noch die übertriebenen Gebühren.