Eine Frage. In der Kritik an der #LetzteGeneration wird vor allem das Argument angeführt, dass der Protest Leute verprelle.
Aber worauf basiert eigentlich diese Annahme? Kennt ihr Menschen, die vorher pro Klimaschutz waren, und es jetzt nicht mehr sind?
Ich tatsächlich nicht. Und alle, die ich bisher gefragt habe, auch nicht. Das Argument wird aber immer mit einer sehr großen Sicherheit angeführt "FFF, das war super, aber Letzte Generation, die sind einfach zu radikal."
Aber gibt es dafür empirische Daten? Ernst gemeinte Frage.
@realjaywalking EN analysis of just that with EA and JSO
https://www.socialchangelab.org/research
From an EA research group, so one can be fairly confident of an unsympathetic analysis
@realjaywalking die Grünen und andere Parteien gehen auf Distanz zur #LetzteGeneration , weil sie merken, dass sie die Bewegung nicht für ihre Zwecke benutzen können.
#FridaysForFuture waren zu Beginn auch eher unbeliebt weil sie die "Schule schwäntzten". Dann haben Politiker*innen Wege gefunden es so ausschauen zu lassen, als würde Fridays für Maßnahmen demonstrieren, die angeblich eh umgesetzt werden sollen.
Die Klimagruppen müssen zusammen halten, damit sie eine Chance haben.