mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

Mathias Hasselmann

zum im schlechtesten NS-Stil. Gibt es überhaupt noch ein für diese Thüringer ?

Was macht das eigentlich mit all den glaubhaft aufrechten in der CDU, wenn sie mitbekommen, wieviel im Namen ihrer Partei praktiziert wird?

rtl.de/cms/vorreiter-thueringe

Edit: unangemessene Erwähnungen entfernt

@BlumeEvolution @polenz_r@social.dev-wiki.de Ihre scharfe Reaktion irritiert mich zutiefst. Ich bin einfach nur fassungslos, was Christian Herrgott gerade veranstaltet und ging davon aus, dass sie ähnlich empfinden. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum Sie mir parteipolitisches Getrolle unterstellen.

@taschenorakel

Würden Sie von einem Mitglied Ihrer Fussballmannschaft auch zu jedem negativen Bericht über die CDU eine Stellungnahme vor versammelter Mannschaft einfordern, wenn der Mitglied der CDU wäre?

Ginge es Ihnen dabei überhaupt um seine Meinung?

Oder soll das nur ihre öffentliche Entrüstung verstärken?

@BlumeEvolution @polenz_r

@elottermann @BlumeEvolution @polenz_r@social.dev-wiki.de Mein Ziel war es eigentlich, Michael Blume und Ruprecht Polenz als positive Gegenbeispiele darzustellen, aber offenkundig ist dies misslungen.

Aber vielleicht sind die Gräben inzwischen schon zu tief, wenn solche - zugegebenermaßen unbeholfenen Versuche - derart negativ ausgelegt werden.

@taschenorakel

Es sind keine Gräben. Es ist unsere Medienlandschaft, die uns mit polarisierenden Berichten zu diesem unsozialen Verhalten triggert.

Welche Bedeutung hat es, welchen Furz irgend ein Landrat in Thüringen gerade gelassen hat.

@BlumeEvolution @polenz_r

@taschenorakel @polenz_r @BlumeEvolution

Ich finde nicht, dass man sich als Mitglied einer Partei komplett vom allgemeinen Geschehen in dieser Partei lossagen kann. Man ist ja aus irgend einem Grund Mitglied. Umd sei's aus dem Grunde, die allgemeine Richtung dieser Partei verbessern zu wollen. Und wenn das so ist, kann man es ja auch sagen.

@CGdoppelpunkt

Auf gut Deutsch: Auch liberale Christdemokraten sollen aus der hiesigen, überwiegend linken Blase herausgemobbt werden.

Nein, Danke. Ihr schadet Euch damit auch selbst.

@taschenorakel @polenz_r

@BlumeEvolution man kann auch einfach zu dem Sachverhalt Stellung nehmen. Oder man kann derailen und pauschal allen Linken eine Verschwörung zum Mobbing unterstellen.

Sie haben sich für Zweiteres entschieden. 🤷

@Gegenwind Sie haben wohl Recht, ich hätte gar nicht antworten, sondern gleich stummschalten sollen. 🫣

„Sorry“, kommt nicht mehr vor. Möchte ja Eure moralisch erhabenen Kreise nicht durch Widerworte belästigen. ☺️🫶

@BlumeEvolution wird nicht besser wenn sie mir optionen in den Mund legen die ich nicht gesagt habe. Das wirkt auf nich sehr unsouverän.

@Gegenwind
Als ob gute Moral so schlimm wäre. Da wird auf Misstände hingewiesen und dann kommt ein beleidigtes 'aber die Linken mit ihrer Überheblichkeit'.
Was denn nun: Links oder Rechts, @BlumeEvolution ? Linke wollen möglichst viel Demokratie und Gleichberechtigung, Rechte möglichst wenig davon - Alles dazwischen ist nur Heiße Luft. (Manchmal ist Dualismus auch passend)

@BlumeEvolution @Gegenwind Ich bin gerade ziemlich aufgewühlt, begrüße es aber ausdrücklich, dass sie diese Diskussion eröffnet haben: Ich habe offenkundig eine Ihrer Grenzen überschritten. Ihre Reaktion war entsprechend deutlich und scharf. Nun gilt es, diese Grenzen zu verstehen, damit wir eben doch zusammenarbeiten können. Denn das ist nötig und Sie sind die richtige Person für solche Zusammenarbeit.

@BlumeEvolution Das ist genau andersrum gemeint. Ja, wenn man auf einer Seite ist, muss man sich auch immer mal wieder zu Dingen dieser Seite positionieren, die einem nicht gefallen. Jeder, der sich für ein unabhängiges Palästina einsetzt, und keinen Genozid in Gaza will, muss sich von der Hamas distanzieren. Viele Alt-Grünen haben der Partei den Schwenk weg vom Pazifismus (1998 im Kosovo) übel genommen, wer immer noch Grün ist, muss sich dazu positionieren.

@BlumeEvolution Ja, machst du nicht, aber du distanzierst dich selbst in dem Vortrag natürlich schon von Hamas, Hisbollah und Iranischem Mullahregime, und von Greta Thunberg, die das halt nicht gemacht hat.

Guilt by association oder Kontaktschuld ist problematisch, kann ein ad hominem-Trugschluss sein, wobei es halt auf die Art der Association ankommt.

In dem Vortrag ist auf jeden Fall viel Richtiges drin.

@forthy42

Moment, ich habe ja auch kein Problem, wenn jemand eine Reöigionsgemeinschaft oder Partei sachlich kritisiert. Aber hier auf #Mastodon Mitglieder zu taggen & zu Stellungnahmen aufzufordern - das geht zu weit.

Finde es übrigens fein, dass Du gelassen demonstriert hast, wie herablassend manche Linke loben. 🤭

Dir einen schönen Abend und eine gute Nacht 💤🌙

@BlumeEvolution Was mich etwas gestört hat, war das mit der Schriftentwicklung. Das ist viel konfuser und komplexer abgelaufen, als du das darstellst. Insbesondere spielt da neben der protosinaitischen Schrift auch Ugarit eine große Rolle, deren Konsonantenschrift (Abdschad) bereits die Ordnung der späteren phönizischen Schrift hatte, die aber eine Keilschrift ist. Deren Religion ist auch Vorläufer der phönizischen, und hat wenig Gemeinsamkeiten mit der jüdischen.

@forthy42

Klar, das ist aber noch recht umstritten & hätte den Vortrag gesprengt. Gibt es denn einen aus Deiner Sicht gelungenen Text zu diesem (möglichen) Einfluss?

@BlumeEvolution Da sollte ich mal meine befreundete Ägyptologie-Professorin fragen, die kennt die Literatur zum Thema sicher besser als ich. Die Forschung dazu ist aber definitiv noch im Fluss, jede neu entdeckte Scherbe mit Schriftzeichen kann neue Erkenntnisse bringen.

Die semitischen Sprachen der Bevölkerung zwischen den beiden richtig alten Schriftsprachen und deren Adaption und Vereinfachung der Nachbarschriftsysteme spielen auf jeden Fall die tragende Rolle.

@CGdoppelpunkt @taschenorakel @polenz_r @BlumeEvolution

Insbesondere, wenn man es in sein Profil einträgt. Wenn ich mit ner Flagge rumlaufe, muss ich damit rechnen, auf die Themen, die hinter der Flagge stecken, angesprochen zu werden.
Wenn man das nicht möchte - was völlig legitim ist - hilft es, die Flagge einzurollen.

Aber Flagge schwenken und dann über Ansprache wundern, ist - verwunderlich.

@Ascendor

Es gibt so viele Spielarten der Situation. Man kann die Ankündigung verurteilen ubd sich auf die Seite des Grubdgesetzes, Denokratie und Menschenrechte positionieren und das Ansehen seiner Partei retten. Man kann sogar aktiv gegen den Kollegen in der Partei vorgehen (PAV-Antrag) und das bekannt machen. Oder man greift den Fragenden an.

@CGdoppelpunkt @taschenorakel @polenz_r @BlumeEvolution