@rnvgmbh schöner Artikel. Danke an den Autor.
Einen Wermutstropfen gibt es dennoch:
Es wird darin leider das fehlerhafte Narrativ vorgetragen, dass die Profitabilität der Omnibusse das Straßenbahn Netz zerstückelt hätte.
Es war aber der #Autofetischismus der 60er.
Beispielsweise wurde, wie kürzlich in der Rhein Neckar Zeitung aufgedeckt, die Wirtschaftlichkeit der Straßenbahn massiv heruntergschummelt.
So wurde bei der Planung davon ausgegangen, dass 1 Bus mit 1 Fahrer einen äquivalenten Dienst bringt wie eine Straßenbahn mit 3 Mitarbeitern.
In der Straßenbahn brauche man 1 Fahrer und je 1 Kontrolleur pro Wagen.
Warum man da von veralteten gelenklosen Straßenbahnwagen in Doppeltraktion ausging? Absicht.
Warum man annahm, der Fahrer des Busses könne nebenbei Tickets verkaufen, der Fahrer der Straßenbahn hingegen nicht? Absicht.
Selbst dem Autor des Blog Artikels ist aufgefallen, dass eine offensichtlich hoch profitable Strecke arm gerechnet wurde.