mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#bne

3 posts3 participants0 posts today

Veranstaltungstipp für #FediKita am 20. Mai:
Im MINTplus-Webinar der Stiftung "Kinder forschen" können Sie mit der renommierten Transformationsexpertin Prof. Dr. Maja Göpel über #BNE-Fragen ins Gespräch zu kommen. es wird um #MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung gehen, und wie pädagogische Fachkräfte in #Kita, #Hort und #Grundschule Kindern Orientierung, Zuversicht und Handlungskraft mit auf den Weg geben können.
campus.stiftung-kinder-forsche
#frueheBildung

Falsche Frage:
"Wo kommen die ganzen Faschisten alle her?"
...
"Warum ist unser Denken und unsere Bildung immer noch so, dass (zu viele) Faschisten erzogen werden"
Wir reflektieren zu wenig, brauchen #BNE Bildung und reflektierte Erwachsene!

Ohai #Brisbane #BNE #IoT folks, the Brisbane IoT Meetup's regular "Sunday (mad) Science" afternoon learn-about-IoT event is on as usual this weekend (2nd sunday of each month)

This month I have a bunch of DIY solar power technology on the bench, as well as mountain of new home automation products. A couple of e-bike projects on the go too.

If you have a problem, a burning curiosity, a project that needs help, a broken appliance or just want a coffee and chat, come along Sunday 13th 1-4pm (1/14 Spine St Sumner Park, in western Brisbane).

Liebe Leser*innen,
willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters🗞️! Wir haben wieder Neuigkeiten zu verschiedenen Themen für Sie zusammengestellt – darunter einen Podcast zum wichtigen Thema #Demokratiebildung, dem wir kürzlich unsere Aktionswoche inkl. Fachtag gewidmet hatten, sowie Beiträge zum Thema #BNE.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und schöne Ostertage oder sogar -ferien!
Herzliche Grüße, die Newsletter-Redaktion des Deutschen Bildungsservers bildungsserver.de/newsletter.h

Replied in thread

@Konferenzen #Medienbildung und #BNE haben jeweils eigene pädagogische Perspektiven, unterscheiden und überschneiden sich. Beide befassen sich mit großen aktuellen Entwicklungen, die alle (Lebens-) Bereiche betreffen: #Digitalisierung und #Nachhaltigkeit. Um die beiden Perspektiven zusammenzudenken braucht es Austausch und gemeinsames Lernen & Wachsen.
Im Online-Barcamp werden Akteur*innen aus beiden Disziplinen zusammengebracht: barcamps.eu/mubne25/
#MUBNE25

Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft Andere Weiterbildung (BAW) zur Legislaturperiode 2025 - 2029

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Andere Weiterbildung fordert umfassende Maßnahmen zur Förderung von Chancengerechtigkeit, politischer Bildung und Digitalisierung sowie faire Arbeitsbedingungen in der Legislaturperiode 2025–2029

bildungsspiegel.de/news/weiter

BildungsSpiegel · Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft Andere Weiterbildung (BAW) zur Legislaturperiode 2025 - 2029By Redaktion

Im Lehrerzimmer höre ich fast nur noch von Flugreisen, während gleichzeitig von »Bildung für nachhaltige Entwicklung« gesprochen wird. Die Schüler:innen und deren Eltern _fliegen_ in der Regel in den Urlaub. Erasmus+ Projekte sind mit Flügen innerhalb Europas verbunden.

Ok, machen wir bei der #EarthHour mit. Die wird den #Klimawandel schon beenden und die #Klimakatastrophe verhindern. Und wir machen doch #BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)

Replied in thread

@Konferenzen
Achtung #berufsbildungsforschung

CfP bis 31. März für @DGfE_eV-Jahrestagung Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, die sich den aktuellen Herausforderungen in der #Berufsbildung widmet - Veränderungen in der Arbeitswelt durch digitale Technologien, Nachhaltigkeit und demografischer Wandel.

abpaed.tu-darmstadt.de/media/a
#eduresearch #Bildungsforschung #bne

Replied to BMBF_bund

@bmbf_bund Auf dem Deutschen Bildungsserver finden Sie zahlreiche pädagogische Materialien für den Unterricht, Informationen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie politische Hintergründe und Konzepte.
Unser Dossier bündelt unsere verschiedenen Angebote zu #BNE und #Umweltbildung und bietet einen zentralen Einstieg in unsere Linksammlungen und Datenbanken.
bildungsserver.de/umweltbildun
#Schule #FediLZ #FediKita #Berufsbildung #Hochschulbildung #erwachsenenbildung #bne2030

Unter dem Motto „On the Road to 2030“ sind am 1. März 2025 die BNE-Wochen gestartet, die bundesweit Veranstaltungen vorstellen und zeigen, auf welch vielfältige Weise Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) umgesetzt wird. 📚 ♻️

📝 Ihr interessiert euch für BNE und möchtet an einer Veranstaltung hierzu teilnehmen? Ihr plant vielleicht sogar selbst ein Event oder einen Workshop?

👉Hier geht's zum BNE-Kalender: bne-portal.de/bne/de/news/anku

#bmbf#bne#bnejetzt

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz sucht das Forum Umweltbildung für die BNE-Auszeichnung 2025 im Rahmen des UNESCO-Programms „Aktionsrahmen Bildung 2030“ nach nachhaltigen Bildungsprojekten in drei Kategorien: Kooperieren, Mobilisieren, Transformieren.

Bildungsakteur:innen, die Projekte rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN umsetzen, können dabei einreichen. Zu gewinnen gibt es neben Sachpreisen auch 1000 Euro pro Gewinner:innen-Projekt. Diese werden von einer hochkarätigen Jury ausgewählt.

Bis zum 1. Mai 2025 habt ihr die Möglichkeit euer Projekt zur BNE-Auszeichnung einzureichen.

Hier geht's zu weiteren Informationen: umweltbildung.at/unsere-angebo