Marktbericht: DAX bleibt im Aufwind
Es bleibt volatil und spannend zugleich am deutschen Aktienmarkt. Zum Wochenstart legt der DAX weiter zu und profitiert von US-Zollhoffnungen. Auch in Sachen Ukraine-Krieg könnte sich etwas tun.

Marktbericht: DAX bleibt im Aufwind
Es bleibt volatil und spannend zugleich am deutschen Aktienmarkt. Zum Wochenstart legt der DAX weiter zu und profitiert von US-Zollhoffnungen. Auch in Sachen Ukraine-Krieg könnte sich etwas tun.
Marktbericht: Anleger gehen voll ins Risiko
Die hohe Risikobereitschaft der Investoren gibt den Aktienmärkten weiter Rückenwind. Der DAX notiert nun höher als vor Ankündigung der neuen Zölle durch US-Präsident Trump.
Energiebörse EEX kündigt neue Produkte für Energiewende an https://www.diesachsen.de/wirtschaft/energieboerse-eex-kuendigt-neue-produkte-fuer-energiewende-an-3013519?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Energie #Quartalszahlen #Sachsen #Börse #Deutschland #Leipzig
Marktbericht: Ist der DAX zu weit nach oben gelaufen?
Der DAX startet mit Gewinnen in die neuen Börsenwoche und nähert sich weiter seinem Stand vor dem "Tag der Befreiung", als Trump seine absurd hohen Zölle ausrief. Das sollte Anlegern zu denken geben.
Marktbericht: Die Luft für den DAX wird dünner
Nach der fulminanten Erholungsrally an der Frankfurter Börse seit dem Crash Anfang April wird es nun mühsamer für die DAX-Bullen. Zu groß ist die Unsicherheit über die Zollpolitik von US-Präsident Trump.
Leseempfehlung!
Die Überschrift dieses guten Spiegel-Textes zum Thema #BehavioralFinance könnte vor allem in Bezug auf den darin erklärten #HindsightBias auch heißen: Diesen Fehler sollte man bei der Aufarbeitung einer Pandemie vermeiden…
#Rückschaufehler #Börse
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/boersen-psychologie-diese-sechs-fehler-sollten-sie-bei-aktien-und-etfs-vermeiden-a-28231184-aac4-42e5-a244-5b6e1f07fb60
Alphabet continues to grow, makes good stock bets
The Google Group Alphabet continues to grow. Advertising and subscriptions are booming, the Google Cloud is thriving.
Alphabet wächst weiter, setzt gute Aktienwetten
Der Google-Konzern Alphabet wächst weiter. Werbung und Abos boomen, die Google Cloud gedeiht. Besonders profitabel sind im 1. Quartal 2025 Aktiengeschäfte.
Statt irgendwelcher Index-, Tesla, und Apple-Zocks hätte ich einfach Constellation Software nachkaufen sollen. #börse
US-Tech-Aktien: Norwegischer Staatsfonds schreibt Milliardenverlust
Der norwegische Staatsfonds hat im ersten Quartal einen Verlust von knapp 35 Milliarden Euro eingefahren. Das liegt vor allem an den deutlichen Kursverlusten von US-Technologie-Aktien wie Apple, Amazon und Microsoft.
Starker Jahresauftakt für Adidas sorgt für Plus im Dax https://www.diebayern.de/wirtschaft/starker-jahresauftakt-fuer-adidas-sorgt-fuer-plus-im-dax-3012389?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Börse #Adidas #Deutschland #Sportartikel #Bekleidung #Herzogenaurach/Frankfurt/Main
#Börse: Menschenverachtende Kackscheiße von "ermutigenden Ergebnissen" durch #Stellenabbau
»SAP verdient deutlich mehr wegen Stellenabbau«
SAP »hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. Das operative Ergebnis stieg um 60 Prozent auf 2,46 Milliarden Euro - und damit deutlicher stärker als von Analysten erwartet. Analyst Charles Brennan vom Investmenthaus Jefferies sprach von "ermutigenden" Ergebnissen«.
#Börse, Analysten und der DAX sind echt komplett lernresistent und merkbefreit. Die #Tagesschau und ihr M/-\rktbericht natürlich auch, dass man diesen Unsinn auch noch zum Artikel macht - klar, Trump wird jetzt gaaaanz ruhig bleiben. Echt, ganz bestimmt. Keine erratischen Entscheidungen mehr, nichts Unüberlegtes. Wirklich. Man muss nur drei mal über die Schulter spucken und dabei "Toi toi toi" rufen, die Augen zumachen und danach ganz laut ein gewisses Lied aus Pippi Langstrumpf summen...
Dieses Ausmaß an Selbstbereicherung und Selbstbedienung der Reichen Herrschenden Klasse in den #USA lässt jeden ehrlichen Arbeitnehmer mit hoher Steuerbelastung nur noch wütend zurück!
Offenbar durch Insiderinformationen bereicherte sich zB #Zuckerberg mit einer 3/4 Milliarde (!) an der #Börse
https://www.derstandard.at/story/3000000266664/meta-chef-zuckerberg-und-andere-top-manager-haben-millionen-verdient-bevor-die-boerse-abrutschte
Sollten Fondsanleger weniger US-Aktien kaufen?
Die Börsenkurse sind ins Wanken geraten. Der Zollkonflikt, den die US-Regierung begonnen hat, sorgt für große Verunsicherung auch bei Fondssparern. Sollte man nun US-Aktien meiden? Von Andreas Braun.