mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#fsme

2 posts1 participant0 posts today

weit weniger willkommen ...

aber zum glück entdeckt bevor sie sich richtig festsetzen konnte, war noch leicht herauszuziehen

leute gebt acht, da sind echt viele unterwegs, ich bin nur einmal abgezweigt um zu sehen ob es schon morcheln gibt und habe noch nicht einmal die gestrüppige ecke durchforstet

🕷️ In Baden-Württemberg gibt es die ersten FSME-Erkrankungen. Aufgrund des milden Winters hat die Zeckensaison in diesem Jahr bereits im Januar begonnen. FSME ist eine Viruserkrankung, für die es keine Therapiemöglichkeiten gibt. Der beste Schutz gegen eine FSME-Infektion ist daher die Impfung. Bereits ab zwei Impfungen besteht ein #Schutz. Spätestens nach einem Jahr sollte mit der dritten #Impfung der Schutz vervollständigt werden.

➡️ t1p.de/qo4dp

#Gesundheit #Zecken #FSME - FSME-Risikogebiete in Deutschland - "In Deutschland besteht ein Risiko für eine FSME-Infektion vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, in Südhessen, im südöstlichen Thüringen, in Sachsen und im südöstlichen Brandenburg. Einzelne Risikogebiete befinden sich zudem in Mittelhessen, im Saarland, in Rheinland-Pfalz, in Niedersachsen und in Nordrhein-Westfalen. Nun kommen drei neue Risikogebiete hinzu, von denen zwei an bekannte Risikogebiete grenzen: In Bayern kommen der Stadtkreis Augsburg und in Brandenburg der Landkreis Elbe-Elster als Risikogebiete hinzu, in Niedersachsen wird der Landkreis Celle zum Risikogebiet. Somit sind aktuell 183 Kreise als FSME-Risikogebiete ausgewiese" - Robert Koch-Institut - Epidemiologisches Bulletin 09/2025 Stand: 27.02.2025 rki.de/DE/Aktuelles/Publikatio

www.rki.deEpidemiologisches Bulletin 09/2025FSME-Risikogebiete in Deutschland (Stand: Januar 2025) Drei Cholerafälle in Deutschland durch Konsum von aus Äthiopien mitgebrachtem Wasser Anlage: FSME-Inzidenzen in Kreisen und Kreisregionen

#Zecken

rbb24 - #Zeckengefahr auch in #Brandenburg

rbb24 - Zeckengefahr auch in Brandenburg

rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/co

Zecken überstehen für gemeinhein die milden Winter leichter und starten demzufolge in die Saison früher.

Das hat u.a. Folgen
für
die Ausbreitung der von Zecken übertragenen Viruserkrankung #Meningoenzephalitis (#FSME) - auch in Brandenburg eine Gefahr.

Beitrag
von Theresa Majerowitsch

Video verfügbar:

bis 07.03.2025 ∙ 23:59 Uhr

ardmediathek.de/video/Y3JpZDov

#Zecken sind wegen milder Winter inzwischen ganzjährig aktiv. Schon im Januar gab es erste #FSME-Fälle, besonders in #Bayern, Baden-Württemberg und #Sachsen.

Experten empfehlen eine #Impfung, da FSME-Erkrankungen schwerwiegend verlaufen können.

Auch die durch #Borreliose-Bakterien verursachte Infektion bleibt ein Risiko.

oekologisch-unterwegs.de/notfa

tagesschau.de/wissen/zecken-wa

www.oekologisch-unterwegs.deZecke entdeckt - was nun?
More from Tino Eberl