@neuSoM
Im Fediverse gibt es zusätzlich die Initiative #unplugtrump, Deutschlandweite Ablösung von Windows mit Linuxsystemen, Ablösung von datensammelnden und Patriot Act unterstellten Big Techs.
Social Media wäre darin als Teilmenge zu sehen. Die bessere Förderung und Priorisierung von Open Source Tools an der Uni ist eigentlich der ganzheitliche Weg.
Mündigkeit über die eigenen Daten, Souveränität, diskrimierungsfreier Austausch durch offene Standards, Barrierefreiheit durch hürdenlosen Zugang zu Schnittstellen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass da ein Aha-Effekt eintritt, wenn man Microsoft-Consultants im Vorfeld abgewimmeln konnte.