mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#munster

67 posts35 participants13 posts today

Theatertipp: Thomas Müntzer - der Mann mit der Regenbogenfahne. Ein Schauspiel von Friedrich Wolf

Im #Deutschland des frühen 16. Jahrhunderts brodelt es: Steigende Abgaben und harte Strafen treiben die #Bauern in die #Revolte. Inspiriert von Luthers Botschaft der Freiheit eines #Christenmenschen und seiner #Bibelübersetzung, die dem gemeinen Mann die Erkenntnis vermittelt, dass vor Gott alle Menschen gleich sind, fordern sie Freiheit, #Gleichheit und soziale #Gerechtigkeit für alle. Damit rufen sie aber die #Fürsten und F#eudalherren auf den Plan, die die #Reformation auf den geistlichen Bereich beschränken wollen. Während #Luther einknickt, fordert der Pfarrer Thomas #Müntzer die Fürsten heraus. Er unterstützt die Sache der Bauern, fordert eine grundlegende gesellschaftliche Erneuerung und führt neben der #Bundschuhfahne die #Regenbogenfahne ein als Symbol der Vielfalt und Hoffnung.

Das Ensemble der Produktion „Thomas Müntzer – der Mann mit der Regenbogenfahne“ setzt sich zusammen aus Schauspielerinnen und Schauspielern des Kleinen Bühnenbodens Münster und einer freien Theatergruppe. Die Akteure kommen aus #Münster, dem #Münsterland und aus #Stuttgart.

Mehr Informationen

Die Bahnhof- und Hirschstraße in Ulm sind das Herzstück der Stadt! Der Bereich wird auch „Der beste Zwirn für die gute Stube“ genannt. Er ist inzwischen baulich hochverdichtet und stark versiegelt. Seit 2021 ist der in die Jahre gekommene Zustand unserer guten Stube ein Thema in der Stadtverwaltung und beim Gemeinderat.
Diese zentrale Fußgängerachse verbindet den Bahnhofplatz mit dem Münsterplatz und führt direkt zum beeindruckenden Münster.
Die Neugestaltung dieser wichtigen Handelslage ist entscheidend für das Image und die Zukunft von Ulm. Unser Gemeinderat hat am 19.03.2025 beschlossen, den ersten Teil zwischen Bahnhof und Glöcklerstraße klimaresilient zu gestalten. Natürlich erwarten wir, dass der prämierte Wettbewerbsbeitrag, der auf der Seite der Sanierungstreuhand zu sehen ist, genau so realisiert wird. Ja, ja, wir haben insgesamt 27 Bäume in der ersten Phase gezählt. Hoffentlich werden sie alle mit LoRaWAN ausgestattet, damit alle ein hohes Alter erreichen.
Wir sind davon überzeugt, dass sich das für die Geschäfte in der Bahnhofsstraße auszahlen wird, weil wir in Ulm zur Landesgartenschau in 2030 viele Gäste erwarten, die sich dann auch hier gerne aufhalten werden.
.
.
.
#Ulm #Bahnhofstraße #Hirschstraße #Handelslage #Fußgängerzone #Stadtentwicklung #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Tourismus #Einzelhandel #Münster #Sedelhöfe #Innenstadt #ÖffentlicherRaum #Baudenkmal #Visitenkarte #Konsumerlebnis #lorawan #Aufenthaltsraum #Kommunikationsraum #Sozialraum #Nutzerverhalten #Einkaufserlebnis #Klimaanpassung #Stadtplanung #Zukunft #Veränderung #Hochverdichtet #Versiegelung #Neugestaltung