Theatertipp: Thomas Müntzer - der Mann mit der Regenbogenfahne. Ein Schauspiel von Friedrich Wolf
Im #Deutschland des frühen 16. Jahrhunderts brodelt es: Steigende Abgaben und harte Strafen treiben die #Bauern in die #Revolte. Inspiriert von Luthers Botschaft der Freiheit eines #Christenmenschen und seiner #Bibelübersetzung, die dem gemeinen Mann die Erkenntnis vermittelt, dass vor Gott alle Menschen gleich sind, fordern sie Freiheit, #Gleichheit und soziale #Gerechtigkeit für alle. Damit rufen sie aber die #Fürsten und F#eudalherren auf den Plan, die die #Reformation auf den geistlichen Bereich beschränken wollen. Während #Luther einknickt, fordert der Pfarrer Thomas #Müntzer die Fürsten heraus. Er unterstützt die Sache der Bauern, fordert eine grundlegende gesellschaftliche Erneuerung und führt neben der #Bundschuhfahne die #Regenbogenfahne ein als Symbol der Vielfalt und Hoffnung.
Das Ensemble der Produktion „Thomas Müntzer – der Mann mit der Regenbogenfahne“ setzt sich zusammen aus Schauspielerinnen und Schauspielern des Kleinen Bühnenbodens Münster und einer freien Theatergruppe. Die Akteure kommen aus #Münster, dem #Münsterland und aus #Stuttgart.
Mehr Informationen