mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#podcast

621 posts474 participants51 posts today

Frühling 1820: Auf der Insel Milos entdeckt der Ziegenhirte Georgos Kentrotas eine antike Statue. Was folgt, ist ein Wettstreit um die Marmorfigur zwischen lokalen Akteuren, osmanischen Behörden und der französischen Krone. Am Ende gewinnt Frankreich. Die Statue gelangt in den Louvre und wird zur Venus von Milo.

Doch warum fasziniert sie bis heute? Ist es die makellose Schönheit des Gesichts oder die Tatsache, dass ihre Arme fehlen?
#podcast #VenusVonMilo 📸
pca.st/episode/08c9c422-1928-4

🎙️ New podcast episode!
We interviewed Shane Greenstein, economist at Harvard Business School, on the evolution of the internet—from Web 2.0 to the rise of AI.

His insights are sharp, surprising, and incredibly relevant to where we’re headed next.

🔗 Available on all podcast platforms.
youtu.be/z3z94qVCGp8

#theinternetiscrack #podcast #Web20 #AI #InternetHistory #ShaneGreenstein #TechPodcast #Harvard #DigitalEvolution #FediTech #economist
#HarvardBusinessSchool

Können wir mit #KI eine neue, bewusste Form des Lesens entwickeln oder macht uns der literarische “unendliche Spaß” dümmer? #derKIpodcast #Podcast 1.ard.de/der-ki-podcast-F85?br

ARD AudiothekPodcast: Amüsiert KI uns zu Tode?Was passiert, wenn Literatur zum endlosen Unterhaltungsautomaten wird? Marie und Gregor analysieren, wie KI die Grenze zwischen aktivem Lesen und passivem Konsum verwischt, wenn wir mit Mephisto aus "Faust” Pizza essen oder durch Hogwarts streifen. Sie diskutieren, ob der literarische "unendliche Spaß" uns intellektuell verkümmern lässt oder ob wir mit KI eine neue, bewusstere Form des Lesens entwickeln können. Diese Folge wurde am 30. April 2025 auf der Leipziger Buchmesse aufgezeichnet. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 0:00 Interaktive Literatur 12:30 Die perfekte Unterhaltung? 25:30 Wie wir uns gegen KI-Unterhaltung wappnen Links und Quellen: Podcast-Tipp "Eat.Read.Sleep” https://1.ard.de/eatreadsleep-cp Alternativer "Faust” von ChatGPT https://chatgpt.com/share/67e8f353-3ea4-800b-8ac9-3dd78ed7cde7 Ted Gioia über Sucht und Unterhaltung https://www.honest-broker.com/p/the-state-of-the-culture-2024 Faris Yakobs Medienpyramide https://faris.medium.com/you-are-what-you-eat-7881b962ed3b Fediverse und Mastodon https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/mastodon-tagesschau-102.html Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Elisa Harlan, Franziska Hübl, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an kipodcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!

Und täglich grüßt das Palantir

podcasts.homes/@rebootpolitics

Wie der Titel schon erwarten lässt, sprechen @zwecki und ich in der neuen Folge @rebootpolitics über jede Menge Überwachungsthemen.

Es geht u.a. um neue haarsträubende Repressionen gegen die #LetzteGeneration, die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD, eine Sicherheitslücke bei #Pixelfed und wie zukünftig die Motivation steigen könnte, Sicherheitslücke in #Fediverse-Software zu finden, Pläne, die Überwachungssoftware #Palantir deutschlandweit einzusetzen und das mögliche Ende für das #Informationsfreiheitsgesetz

Die Folge wurde am 4. April 2025 aufgenommen.

podcasts.homes · Und täglich grüßt das PalantirEin Folgentitel, wie aus einem dystopischen Roman. Leider passen in dieser Woche die Themen auch zum Titel. Wir sprechen über neue haarsträubende Repressionen gegen die letzte Generation, den Tag des offenen Hackspaces im c3d2, die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD, Millionenstrafen gegen 15 Autobauer, eine Sicherheitslücke bei Pixelfed und wie zukünftig die Motivation steigen könnte, Sicherheitslücke in Fediverse-Software zu finden, Pläne, die Überwachungssoftware Palantir deutschlandweit einzusetzen, das mögliche Ende für das Informationsfreiheitsgesetz und kleine Erfolge beim Fahren ohne gültigen Fahrschein. Die Folge wurde am 4. April 2025 aufgenommen. Weiterführende Links: Definition: Informationsfreiheitsgesetz https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/open-government/informationsfreiheitsgesetz/informationsfreiheitsgesetz-node.html https://www.gesetze-im-internet.de/ifg/ https://www.gesetze-im-internet.de/ifggebv/ https://media.ccc.de/v/ds23-200-was-hat-sich-durch-das-schsische-transparenzgesetz-gendert- Update: Maßnahmen gegen letzte Generation gehen weiter https://climatejustice.social/@AufstandLastGen/114224226582989080 https://weact.campact.de/petitions/anklage-der-generalstaatsanwaltschaft-munchen-gegen-die-letzte-generation https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/letzte-generation-anklage-kriminelle-vereinigung-100.html https://menschengegenoel.raz-ev.org/ https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/der-wert-im-scheitern https://blaeul.de/sonnenschein/ich-habe-eine-anklage-wegen-kriminelle-vereinigung-erhalten Bericht: Tag des offenen Hackspaces im c3d2 https://c3d2.de/news/event-20250329-tag-des-offenen-hackspace.html Thema 1: Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/koalitionsverhandlungen-das-steht-im-papier-der-schwarz-roten-digital-unterhaendler/100116235.html https://www.spiegel.de/wirtschaft/pendlerpauschale-erreicht-hauptsaechlich-gutverdiener-mit-auto-a-af965e00-ccf9-4b8a-b38b-6c9b0ddbae21 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-csu-spd-auf-diese-ergebnisse-haben-sich-die-schwarz-roten-unterhaendler-verstaendigt-a-845262a3-1b5f-46f9-b91f-df22603744e9?giftToken=8df18c80-5df6-4cb4-bd26-6426ef7f6369 https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/schwarz-roter-koalition-fehlen-rund-600-milliarden-euro-a-4b99428e-87ae-4fb6-8b42-c808871089af?sara_ref=re-so-app-sh https://www.fr.de/wirtschaft/buergergeld-erfolg-fuer-die-union-das-aendert-sich-jetzt-fuer-arbeitslose-zr-93651063.html Thema 2: EU verhängt Mio-Strafen gegen 15 Autobauer https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/kartellstrafe-autobauer-100.html Thema 3: Sicherheitslücke bei Pixelfed und Geld für die Suche nach Sicherheitslücken https://www.heise.de/news/Belohnung-fuer-gefundene-Sicherheitsluecken-in-Fediverse-Software-ausgelobt-10338830.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon Thema 4: Palantir und ein möglicher deutschlandweiter Einsatz https://www.rnd.de/wirtschaft/palantir-durchleuchtet-us-software-von-trump-supporter-thiel-bald-millionen-deutsche-buerger-QSVHEGNG45F5LNGWHSJRMW4CR4.html https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2025-03/palantir-us-software-analyse-polizei-sicherheit/komplettansicht Aufreger der Woche: Das Ende des IFG? https://taz.de/Angriff-auf-Informationsfreiheit/!6074493/ https://www.tagesschau.de/inland/informationsfreiheitsgesetz-union-100.html Gute Nachricht der Woche: Keine Anzeigen mehr für Fahren ohne gültigen Fahrschein in Dresden und Leipzig https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/bahn-schwarzfahren-keine-straftat-anzeige-102.html https://www.radiodresden.de/beitrag/keine-strafanzeige-mehr-bei-schwarzfahren-861157/ https://ratsinfo.dresden.de/vo0050.asp?__kvonr=26311 https://www.piraten-dresden.de/fahrscheinfreier-oepnv-statt-fahren-ohne-gueltigen-fahrschein/ Empfehlungen https://www.radioeins.de/archiv/podcast/schreiben_und_schreddern.html https://radinfra.de/ https://www.zdf.de/play/shows/die-anstalt-104/die-anstalt-vom-11-maerz-2025-100 Trends https://chaos.social/@kattascha/114246029947384120 https://social.tchncs.de/@kuketzblog/114267998218207258 https://chaos.social/@fragdenstaat/114274107725674229 https://bonn.social/@ulrichkelber/114272817153960341 Was steht an? https://www.saechsische.de/lokales/dresden/dresden-umstrittene-band-weimar-tritt-im-alten-schlachthof-auf-ATNA6MFIRRCHBGGSPUVVSATMHU.html https://www.medienkulturzentrum.de/seminar/trust-the-trusted-flagger-content-moderation-als-waffe-gegen-hatespeech-fake-news-und-co/ https://www.saechsische.de/lokales/dresden/dresden-umstrittene-band-weimar-tritt-im-alten-schlachthof-auf-ATNA6MFIRRCHBGGSPUVVSATMHU.html https://dresden.network/@FediTreffDD https://wiki.c3d2.de/wiki/Pfaffbert https://taz.de/Zukunft-passiert-nicht-von-alleine/!vn6059493/ https://dearfuturedresden.de/ https://dreroco.de/ https://fedi.camp/