Tamedia geht ja noch.
Schlimm ist aber das Sinti und Roma Bashing auf SRF. Da werden Stereotypen reproduziert in der Kommentarspalte und SRF lässt sie gewähren.
Zum Kotzen.

Tamedia geht ja noch.
Schlimm ist aber das Sinti und Roma Bashing auf SRF. Da werden Stereotypen reproduziert in der Kommentarspalte und SRF lässt sie gewähren.
Zum Kotzen.
Die USA führen einen Angriffskrieg gegen die freie Wissenschaft.
Mathieu Klee hat für den #SRF die Schweizer Politologin Tina Kempin Reuter befragt, die an der University of Alabama lehrt.
Studierende, Promovierende, Forschende erhalten umgehend ihre Forschungsgelder entzogen, weil sie auf ideologisch unliebsamen Feldern arbeiten. Impfungen. Gesundheit von Minderheiten. Diversität.
Und die Universitäten? Knicken der Reihe nach ein. Derzeit kommt es zu einem Schlagabtausch zwischen Harvard und dem US-Regime, aber mit Blick nur völlig von Außen sehe ich die Wissenschaft in einer denkbar schlechten Position.
Es macht mich fassungslos, was jenseits des Atlantik passiert.
Josephine Baker: Eine Ikone, die für Freiheit & Menschenwürde kämpfte. Ihr Leben, von Bananenröcken bis zum Widerstand im 2. Weltkrieg, wird 50 Jahre nach ihrem Tod geehrt. Eine Inspiration!
#JosephineBaker #SRF #Geschichte #newz
Breaking News von #SRF: Bern hat – endlich – einen See!
Freu mich auf die Badesaison ...
Das #Mindset der #US-#Techmilliardäre begegnet uns seit der Wahl von #DonaldTrump tagtäglich. Kaum einer kann jedoch so profund darüber Auskunft geben wie #DouglasRushkoff, ein echter #Internetpionier.
#WolframEilenberger interviewt ihn in einer #SternstundePhilosophie des #SRF - absolut sehenswert.
Hossa, es sieht immer schlimmer aus für die #SRF:
"Auf Anfrage von das Lamm zitiert die Medienstelle des SRF die Angebotsverantwortliche Anita Richner.
[...]
Anita Richner, die seit 1994 in wechselnden Funktionen beim SRF tätig ist, ist die Ehefrau von Markus Somm, Verleger und Chefredaktor des rechten Satiremagazins Nebelspalter. Erst letzten Herbst stand #Somm gemeinsam mit der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice #Weidel auf der Bühne des Zürcher Kongresshauses [...]"
https://daslamm.ch/srf-und-die-junge-tat-werbespot-mit-rueckendeckung/
Ein trauriges Beispiel für systemisches Versagen! Es ist billiger in Asien unter prekären Bedingungen für Mensch, Tier und Natur zu produzieren und die Ware um tiefgefroren um die halbe Welt zu schippern, als in der Schweiz (oder Europa) zu produzieren. #nachhaltigkeit #aquafarming https://www.srf.ch/news/schweiz/geldsorgen-bei-swiss-shrimp-schweizer-crevetten-zucht-vor-dem-aus
#SRF
Da schaut man einen Krimi auf #SRF gestern Abend.
Immer wieder blendet man den QR-Code der Glückskette ein. Ist das nun die neuste (Werbe-)Masche, bevor dann andere Firmen ebenso werben? Mit diesem Mist könnt ihr gleich wieder aufhören!
Kompatibilität dank offener Schnittstellen statt "vendor lock-in"-Kompatibilität!
Nachdem gestern über in 2024 an #LongCovid erkrankte Teenager berichtet wurde, meldet der #SRF heute in zwei Beiträgen: #Weleda, der anthroposophische Hersteller, verzeichnet Rekordgewinne, und fast die Hälfte des #Corona-Impfstoffs ist abgelaufen da die #Pandemie in 2021 schneller beendet war als gedacht.
Typisch #Schweiz – bekloppte Hippies aus den Bergen.
@velospinner Beim einen Bild von #SRF war einer zu sehen, der den #Raclette Käse mit einem #Ski abschabt. Ich hoffe der hatte kein giftiges #PFAS Wachs dran.
Südkoreas Popkultur ist ein Dauerbrenner! Ein neuer Artikel beleuchtet den Einfluss von Pop, Profit und Politik. Spannende Einblicke gibt es hier: https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/suedkoreanische-popkultur-pop-profit-und-politik-koreas-kulturexport-bleibt-dauerbrenner #Kultur #Südkorea #Popkultur #SRF #newz
@BlumeEvolution
Ich kann nicht mitmachen bei der Umfrage, weil ich es schlichtweg nicht begreife. Irgendjemand hat gestern bei #srf das Bild eines Gewitters verwendet, durch das wir jetzt irgendwie durch kommen müssen. Man kann das zynisch finden, weil sehr viele Menschen darunter leiden. Aber das Bild hat bei mir irgendwie verfangen.
Kein Wort zu Infektionsschutz.
Letztes Jahr erkrankt und nun mit 18 Jahren zu maximal 50% arbeitsfähig.
#SRF berichtet heute über das Phänomen «Minecraft» – Aufhänger ist der Kinofilm. Ein ganzer Beitrag. Erwähnt wird nur Microsoft. Dass es – angesichts der massiven Beherrschung auch im Gamebereich (auch Blizzard gehört inzwischen zu Microsoft) – klug wäre, sich nach Alternativen umzusehen, wie Luanti oder darauf basierende Minetest-Game und VoxeLibre – kein Wort.
#SRF zeigt sich mal wieder wie immer: Rückständig, obrigkeitshörig und gerne bereit, den Oligarchen in den Darumausgang zu kriechen.
Weitere kritische Artikel zur braun-nasigen Reportage bei #SRF über die Nazi-Idis der #JungenTat
https://www.woz.ch/2514/auf-allen-kanaelen/auf-den-braunen-leim-gegangen/!NXF7R5TT0G8Q
https://www.republik.ch/2025/04/01/srf-bi-de-raechtsextreme
Und eine öffentlich gemachte Beschwerde: https://paste.systemli.org/?d963257cb4dbfedf#EdMKASXa9PXuxtErmXGB1aJXE4mGmTnvWQwY6rW9a5Y7
Wanderung, Zmittag, Handörgeli, Kameradschaft: #SRF produziert den Neonazis von der Jungen Tat tolle Bilder für ihren nächsten Imagefilm.
Von @ugurgueltekin
Review von #SRF Publikationen, Teil 1
Anhand von Beispielen aus der Pandemieberichterstattung hat #ProtectTheKids aufgezeigt, dass sich namhafte Medien seit der von Wirtschaftskreisen forcierten “Normalisierung” und dem überstürzten Abbau der Schutzmassnahmen im Herbst/Winter 2021/22 einen …
1/
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:eh2shpnpbwws4tgxnsw5hz25/post/3llqsw2oyz22r