mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#srf

7 posts7 participants0 posts today

Die USA führen einen Angriffskrieg gegen die freie Wissenschaft.

Mathieu Klee hat für den #SRF die Schweizer Politologin Tina Kempin Reuter befragt, die an der University of Alabama lehrt.

srf.ch/news/international/us-w

Studierende, Promovierende, Forschende erhalten umgehend ihre Forschungsgelder entzogen, weil sie auf ideologisch unliebsamen Feldern arbeiten. Impfungen. Gesundheit von Minderheiten. Diversität.

Und die Universitäten? Knicken der Reihe nach ein. Derzeit kommt es zu einem Schlagabtausch zwischen Harvard und dem US-Regime, aber mit Blick nur völlig von Außen sehe ich die Wissenschaft in einer denkbar schlechten Position.

Es macht mich fassungslos, was jenseits des Atlantik passiert.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)US-Wissenschaft unter Druck - «Die Universitäten sind jetzt der Staatsfeind»Es sei beängstigend, wie sich die USA Richtung Autokratie bewegten, sagt Politologieprofessorin Tina Kempin Reuter.
Continued thread

Hossa, es sieht immer schlimmer aus für die #SRF:

"Auf Anfrage von das Lamm zitiert die Medienstelle des SRF die Angebotsverantwortliche Anita Richner.
[...]
Anita Richner, die seit 1994 in wechselnden Funktionen beim SRF tätig ist, ist die Ehefrau von Markus Somm, Verleger und Chefredaktor des rechten Satiremagazins Nebelspalter. Erst letzten Herbst stand #Somm gemeinsam mit der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice #Weidel auf der Bühne des Zürcher Kongresshauses [...]"

daslamm.ch/srf-und-die-junge-t

SRF und die Junge Tat: Werbe­spot mit Rückendeckung
Das Lamm · SRF und die Junge Tat: Werbespot mit RückendeckungRechtsextreme feiern die kürzlich erschienene SRF-Reportage über die Junge Tat als Werbespot für die eigene Sache. Trotz zahlreicher Beschwerden steht das SRF unentwegt hinter ihrer Produktion. Wer nachsieht, wer für den Film mitverantwortlich ist, ahnt, wieso.

Ein trauriges Beispiel für systemisches Versagen! Es ist billiger in Asien unter prekären Bedingungen für Mensch, Tier und Natur zu produzieren und die Ware um tiefgefroren um die halbe Welt zu schippern, als in der Schweiz (oder Europa) zu produzieren. #nachhaltigkeit #aquafarming srf.ch/news/schweiz/geldsorgen
#SRF

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Swiss Shrimp: Schweizer Crevetten-Zucht vor dem AusSwiss Shrimp in Rheinfelden AG droht der Konkurs. Ein möglicher Investor gibt sich zurückhaltend.

Da schaut man einen Krimi auf #SRF gestern Abend.
Immer wieder blendet man den QR-Code der Glückskette ein. Ist das nun die neuste (Werbe-)Masche, bevor dann andere Firmen ebenso werben? Mit diesem Mist könnt ihr gleich wieder aufhören!

Replied in thread

@BlumeEvolution
Ich kann nicht mitmachen bei der Umfrage, weil ich es schlichtweg nicht begreife. Irgendjemand hat gestern bei #srf das Bild eines Gewitters verwendet, durch das wir jetzt irgendwie durch kommen müssen. Man kann das zynisch finden, weil sehr viele Menschen darunter leiden. Aber das Bild hat bei mir irgendwie verfangen.

#SRF berichtet heute über das Phänomen «Minecraft» – Aufhänger ist der Kinofilm. Ein ganzer Beitrag. Erwähnt wird nur Microsoft. Dass es – angesichts der massiven Beherrschung auch im Gamebereich (auch Blizzard gehört inzwischen zu Microsoft) – klug wäre, sich nach Alternativen umzusehen, wie Luanti oder darauf basierende Minetest-Game und VoxeLibre – kein Wort.

#SRF zeigt sich mal wieder wie immer: Rückständig, obrigkeitshörig und gerne bereit, den Oligarchen in den Darumausgang zu kriechen.