Im Gedenken an Halit Yozgat, der heute vor 19 Jahren, am 06. April 2006, in seinem Internetcafe in #Kassel vom rechtsterroristischen #NSU aus rassistischen Motiven ermordet wurde. Er wurde 21 Jahre alt.
#keinVergessen #keinSchlussstrich
Im Gedenken an Halit Yozgat, der heute vor 19 Jahren, am 06. April 2006, in seinem Internetcafe in #Kassel vom rechtsterroristischen #NSU aus rassistischen Motiven ermordet wurde. Er wurde 21 Jahre alt.
#keinVergessen #keinSchlussstrich
Wir gedenken: Heute vor 19 Jahren, am 6. April 2006, wurde Halit Yozgat in seinem Internetcafé in #Kassel vom #NSU ermordet. Er wurde 21 Jahre alt. Seine Familie kämpft bis heute um Aufklärung und Anerkennung.
Heute um 15:00 Uhr findet die Gedenkfeier der Familie Yozgat und der Stadt Kassel am Halitplatz statt.
Ich gedenke Mehmet Kubaşık, der heute vor 19 Jahren von den Neonazis des NSU ermordet wurde. Meine Gedanken sind bei seinen Angehörigen. Wie an jedem Tag gilt: #keinSchlussstrich, denn #ErinnernHeißtVerändern. Alle Täter*innen rechter Gewalt müssen gefasst und verurteilt, alle Taten aufgearbeitet werden.
Gamze Kubaşık beim Tag der Solidarität: 2/2 #NoNazisDo #KeinSchlussstrich
Gamze Kubaşık beim Tag der Solidarität: 1/2 #NoNazisDo #KeinSchlussstrich
Im Gedenken an Mehmet Kubaşık, der heute vor 19 Jahren, am 4. April 2006, in Dortmund aus rassistischen Motiven vom #NSU ermordet wurde. Er wurde 39 Jahre alt und hinterließ seine Frau Elif & drei Kinder. Bis zur Selbstenttarnung des NSU wurde seine Familie der Beteiligung an der Tat verdächtigt.
Seine Familie kämpft weiter um Aufklärung. #keinVergessen #keinSchlussstrich #nsukomplexauflösen
Wir gedenken: Heute vor 19 Jahren, am 4. April 2006, wurde Mehmet Kubaşık in seinem Kiosk in #Dortmund vom #NSU ermordet. Er wurde 39 Jahre alt. Seine Familie kämpft bis heute um Aufklärung.
#KeinSchlussstrich #KeinVergessen
Heute um 17:00 gibt es eine Gedenkdemo ab Mallinckrodtstraße 190. Mehr Infos: https://tagdersolidaritaet.wordpress.com/
Deutschland und der #NSU-Komplex: Die „strukturelle Lücke in der Erinnerungslandschaft“ bleibt vorerst bestehen, denn die Stiftung und das Dokumentationszentrum wurden nicht mehr vom „alten“ #Bundestag beschlossen. #Dortmund #nonazisdo #Erinnerungsarbeit #KeinSchlussstrich
Wir gedenken: Heute vor 21 Jahren, am 25. Februar 2004, wurde Mehmet Turgut in Rostock vom NSU erschossen. Er wurde 25 Jahre alt.
Seine Familie fordert die Umbenennung des Neudierkower Wegs in Mehmet-Turgut-Weg.
Kommt heute um 17 Uhr zur Gedenkkundgebung für Mehmet Turgut! Diese findet am Gedenkort für Mehmet Turgut am Neudierkower Weg in Rostock-Toitenwinkel statt.
Im Gedenken an Mehmet Turgut, der heute vor 21 Jahren, am 25. Februar 2004, vom Nationalsozialistischen Untergrund - NSU - in Rostock mit drei Kopfschüssen ermordet wurde. Er war 25 Jahre alt. #remember #keinSchlussstrich #keinVergessen
Heute vor 5 Jahren ermordete ein Rassist und Rechtsterrorist 9 Menschen in Hanau.
In Gedenken an:
Vili Viorel Păun
Sedat Gürbüz
Fatih Saraçoğlu
Ferhat Unvar
Gökhan Gültekin
Mercedes Kierpacz
Kalojan Velkov
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Wir erinnern: Heute vor 24 Jahren, am 19. Januar 2001, explodierte in einem Geschäft in der Probsteigasse in #Köln eine vom #NSU platzierte Bombe. Die Tochter des Inhabers wurde bei dem rassistischen Anschlag lebensgefährlich verletzt.
"Erinnern. Anklagen. Handeln": Heute um 16 Uhr erinnert eine Kundgebung in der Probsteigasse / Ecke Blumstraße an den Anschlag. Sie möchte auch an die mehr als defizitäre Aufklärung und Ermittlungsarbeit erinnern.
https://herkesinmeydani.org/termine/gedenken-an-den-rassistischen-anschlag-in-der-probsteigasse-2001
Am Sonntagabend (19.1) zeigt #KeinSchlussstrich Hessen den dritten Film in der Filmreihe Keine Einzeltäter in #Offenbach . Danach folgt ein Gespräch mit Mitgliedern der Initiative 19. Februar.
Veranstaltungsempfehlung
#KeinSchlussstrich – Wir bleiben dran am #NSU-Komplex!
Für uns ist klar: Der NSU-Komplex ist nicht ausreichend aufgeklärt, die von #RechterTerror ausgehende Gefahr ist nicht gebannt.
Wir werden weiterhin aufklären und uns einmischen!
Für unsere Arbeit sind wir auf eure Unterstützung angewiesen!
Jetzt spenden: https://www.nsu-watch.info/nsu-watch/spenden/
Die Taten des NSU wurden durch ein Neonazi-Netzwerk, durch rassistische Ermittlungen der Polizei, durch den Verfassungsschutz, die rassistische Berichterstattung und die rassistische Stimmung und Ignoranz in der Mehrheitsgesellschaft ermöglicht.
Bis sich der NSU vor 13 Jahren selbst enttarnte. Das er es konnte - und nicht bereits vorher (u. a. durch staatliche Ermittlungsbehörden) gestoppt wurde - bleibt eine Schande. Darum bleibt es dabei: #KeinSchlussstrich. Denn Erinnern heißt verändern.
Die Taten des #NSU wurden durch ein Neonazi-Netzwerk, durch rassistische Ermittlungen der Polizei, durch den Verfassungsschutz, die rassistische Berichterstattung und die rassistische Stimmung und Ignoranz in der Mehrheitsgesellschaft ermöglicht.
Zu den ungenügenden Ermittlungen der Polizei im #NSU-Komplex und zur bisherigen Weigerung der Bundesanwaltschaft, das ganze Netzwerk zur Rechenschaft zu ziehen, gesellt sich nun der Unwille des Oberlandesgerichts, einen neuen #NSU-Prozess zu führen.
#KeinSchlussstrich