29. Jun: An Peter und Paul feiern Christen die #Apostel #Petrus und #Paulus. https://www.kleiner-kalender.de/0356c #PeterUndPaul
Vor einigen Wochen hat Oliver über das „Geheimen Markus-Evangelium“ berichtet, einen frühchristlichen Text, in dem von geheimnisvollen Riten geraunt wird, die Jesus nachts mit einzelnen, offenbar nur leicht bekleideten, jungen Männern durchführt. Die Interpretation der Texte führen zum wüsten Streit: Hat Jesus heimlich gnostische Rituale durchgeführt? Geht es um Sex? Oder ist die ganze Sache vielleicht doch eine bösartige Fälschung?
Zu der Folge sind sehr viele Fragen und Anmerkungen von Hörer:innen eingegangen, die wir jetzt besprechen. Ab wann gab es christliche Gemeinden? Hat Jesus wirklich existiert oder nicht? Gibt es außerhalb der Bibel Belege für christliche Behauptungen? War das Christentum vielleicht schon in seiner Anfangszeit ein betrügerisches Unternehmen, um an das Geld leichtgläubiger Leute zu kommen.
Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts oder bei Spotify.
https://manglaubtesnicht.wordpress.com/2024/06/25/201-skandal-um-jesus-2-0/
Digitale Filmstipps
Filmische Annäherungen zur Fußball-EM und weiteren Themen. Das IRP Freiburg hat verschiedene Filmtipps zur Fußball-EM und weiteren Themen. Die Filme sind im Medienportal verfügbar....
https://material.rpi-virtuell.de/material/digitale-filmstipps/
#Berufsschule #ReligionEdu #FediLZ #Grundschule #Oberstufe #Sekundarstufe #animationsfilm #digitalisierung #film #fussball #paulus #social-media
Lieben Dank, @noma
Spekulationen über ein Überleben des #Jesus sind von der #Gnosis bis zu den #Ahmadiyya uralt, es gibt sogar eine große Grabstätte in #Srinagar, Kaschmir. Auch #Paulus ist als #Pharisäer inzwischen gut verstanden, hier 1 Rezension von 2016: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/christlich-juedischer-wurzelstoff-paulus-jude-mit-mission-von-guido-baltes/
Auferstanden oder überlebt?
Passend zu Ostern zwei #Buchempfehlungen, und zwar zu der These von Johannes Fried, nach der Jesus am Kreuz gar nicht verstarb, sondern nur ohnmächtig war und durch die wohl unbeabsichtigte Punktierung des römischen Soldaten gerettet wurde.
Diese These hat Johannes Fried in dem Buch „Kein Tod auf Golgatha“ ausführlich dargestellt. Dazu ein Beitrag von Deutschlandfunk Kultur mit einer sehr guten Rezension, auch als Audiogespräch:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/johannes-fried-kein-tod-auf-golgatha-auferstanden-aus-der-100.html
Weitergehend und für mich persönlich fast noch interessanter, sein Buch „Jesus oder Paulus
Der Ursprung des Christentums im Konflikt.“, im Verlag C.H.Beck erschienen: https://www.chbeck.de/fried-jesus-paulus/product/34266642
Auch zu diesem Buch gibt es auf Deutschlandfunk Kultur einen Beitrag mit einem Gespräch mit Johannes Fried:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/historiker-johannes-fried-zum-christentum-hat-jesus-die-100.html
Mich hat schon immer die Geschichte der Entwicklung des Christentums interessiert, auch ist mir bei der Lektüre des NT eine extreme Diskrepanz aufgefallen zwischen den Worten Jesu und derer Paulus. Für mich lagen Welten dazwischen. Und anscheinend waren auch die „Urchristen“ und Paulus oft sehr uneins. Gerade deshalb fand ich das zweite Buch noch interessanter. Die Quintessenz von „Kein Tod auf Golgatha“ finde ich dagegen sehr einleuchtend und wegen mir hätte das nicht so ausführlich erklärt werden müssen. Aber das ist sehr subjektiv.
Zu diesem Buch eine kritische Rezension von (dem evangelischen Pfarrer und Journalisten) Christian Hellmann in „Spektrum“:
https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-jesus-oder-paulus/1845151
Darin schreibt er z. B.: »Ein medizinisches Gutachten wäre nützlich, um Frieds gewagte These zu bestätigen.« Ich meine, die These Frieds von dem Erwachen aus der Ohnmacht nach der Entlastung des Pleuraergusses ist weniger gewagt, als die These des Paulus, von der Auferstehung nach dem Tod. Ersteres ist wohl medizinisch öfters nachgewiesen, letzteres nicht.
Die Quintessenz für mich, braucht es, um den Lehren des Wanderpredigers Jeschua zu folgen diese Erzählungen von Jungfrauengeburt und Auferstehung, oder sollten nicht die Worte reichen? Wäre es sinnvoller, statt oberflächlich Weihnachten und Ostern zu feiern, das Leben nach den Worten der Bergpredigt auszurichten?
Triff Paulus! Video zur Geschichte und den Begegnungen von Paulus. Clarissa lernt den Apostel Paulus kennen, als er auf der Straße nach Damaskus vom Christenverfolger zum Christusverkünder wird, in einem Korb aus Damaskus flieht und sein...
https://material.rpi-virtuell.de/material/triff-paulus/
#Jugendarbeit #Berufsschule #ReligionEdu #FediLZ #Kirche #Grundschule #Sekundarstufe #glaube #moench #paulus #paulusbrief #taufe
Christliche Emanzipation der Frau im 1. Jh. n. Chr. – zur Verschleierung im Gottesdienst (1 Kor 11,1-16) –...
https://material.rpi-virtuell.de/material/christliche-emanzipation-der-frau-im-1-jh-n-chr-zur-verschleierung-im-gottesdienst-1-kor-111-16-interlinearuebersetzung/
#Jugendarbeit #ReligionStudieren #Berufsschule #ReligionEdu #FediLZ #Erwachsenenbildung #Kirche #Oberstufe #Lehrerbildung #christentum #christologie #emanzipation #frau #korintherbrief #patriarchat #paulus
Bekehrung des Paulus https://katholischlogisch.wordpress.com/2024/01/25/bekehrung-des-paulus-2/ #Bekehrung, #MeineGedichte.Kirchenlied, #Mission, #Paulus
De apostel #Paulus verscheen voor enkele Romeinse en joodse rechters. Het verslag in de _Handelingen_ lijkt incompleet, omdat de auteur geen historicus is maar heilshistoricus.
https://mainzerbeobachter.com/2023/11/26/paulus-festus-agrippa-en-berenike/
De apostel #Paulus verscheen voor enkele rechtbanken en wist zich er aardig uit te redden door eerst in te spelen op de verdeeldheid van de joodse rechters en daarna te tonen dat de aanklacht niet te bewijzen viel. Evengoed bleef hij vastzitten.
De apostel #Paulus bezat het Romeinse burgerrecht. Dat hielp om een geseling te vermijden.
https://mainzerbeobachter.com/2023/11/12/het-romeins-burgerrecht-van-paulus/
https://www.youtube.com/watch?v=-ZvsGmYKhcU
... ich träume jedes Wort - nicht wortwörtlich - #Bilder ... wurde gerufen - ferne Rufe - #Äonen - Lichtjahre - Zeit ist gegenstandslos ... es gibt keinen Anfang und kein Ende [#darkEnergy] ...
#CRISPR_rEvolution #Einstein meine größte Liebe damals
#ColdplayLive #VivaLaVida #Coldplay #YOUAREtheUNIVERSE #murph
#lost #paradise #foudlove #love #bells #Papst #thankYOU #DUBISTdasUNIVERSUM
29. Jun: An #Peter und #Paul feiern Christen die #Apostel #Petrus und #Paulus. http://www.kleiner-kalender.de/0356c #PeterUndPaul #event