mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#burgerrat

1 post1 participant0 posts today

👩‍💻 Beim #DigitalDemocracy Camp des @KIT_Karlsruhe können KIT-Studierende sich mit Expert:innen zu sozialen Medien, Weltpolitik und digitaler Beteiligung austauschen.

🤝 Unsere Mitarbeitenden Anika Kaiser und Hannes Haßmann werden ebenfalls beim Digital Democracy Camp mit dabei sein und über ihre Erfahrungen beim #Bürgerrat sprechen und was Bürgerräte als Beteiligungsformate leisten können.

Wann? 𝟮𝟯. 𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘃𝗼𝗻 𝟵:𝟬𝟬-𝟭𝟴:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿
Wo? 𝗧𝗿𝗶𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹 𝗮𝗺 𝗞𝗿𝗼𝗻𝗲𝗻𝗽𝗹𝗮𝘁𝘇

Alle Infos
👉 hoc.kit.edu/digital-democracy/

Replied in thread

@ilkokowalczuk.bsky.social
Was wir brauchen, ist ein System, das Selbstwirksamkeit erfahrbar macht und in dem Menschen das tun, was sie am besten können: in kleinen Gruppen Entscheidungen zu Sachthemen finden. Deshalb bin ich für die Einführung verbindlicher Bürgerräte auf allen Ebenen, als Ergänzung der repräsentativen Parlamente. Die werden so liefern, dass niemand mehr eine #AfD oder einen irrlichternden MP braucht.

Der Staat sollte dabei sehr wohl eine Dienstleistungseinrichtung sein: Er muss moderieren und ermöglichen statt etwas von den Menschen zu fordern. 2/2

#ilkosaschakowalczuk
#mpkretschmer
#bürgerrat

Continued thread

@IZEW

Im #Bürgerrat entwickelten 40 zufällig ausgewählte Bürger:innen aus Baden-Württemberg konkrete Empfehlungen für die KI-Forschung. Sie wurden am 10.03. an Wissenschaftsministerin Petra Olschowski übergeben. Ein wichtiger Schritt hin zu einer transparenten und partizipativen KI-Forschung.

Hier kann man die Empfehlungen im Policy Paper nachlesen: rhet.ai/wp-content/uploads/202

Webseite des Bürgerrats: www.buergerrat-ki.de

Erinnert ihr Euch noch? An das
#Bürgergutachten zu #Ernährung?

Der #Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat im Februar letzten Jahres seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben. Die Losversammlung hatte am 14. Januar 2024 neun Empfehlungen zur Verbesserung der #Ernährungspolitik beschlossen. Zu den Vorschlägen gehören ein kostenloses Mittagessen in #Kindergärten und #Schulen, gesunde #Lebensmittel ohne #Mehrwertsteuer und eine bessere #Tierwohl-Kennzeichnung...

Nichts von den wirklich guten Empfehlungen wird umgesetzt, Wetten... 😔

Und dieser #Amthor🙄

In einer Pressemitteilung kündigte er damals an, das „Instrument Bürgerrat vom Kopf auf die Füße stellen“

buergerrat.de/aktuelles/buerge
#Schulessen #Kinder #Gesundheit #Armut
#Ernährungswende #Agrarwende #Klima #Steuer #Mehrwertsteuer #Zucker #Verbraucher #Verbraucherschutz #Tierwohl #Tierschutz #Bio #plantbased #landwirtschaft #Verantwortung #demokratie

www.buergerrat.deBürgergutachten zu Ernährung übergebenDer Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat am 20. Februar 2024 seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben.

Bürgerrat zur Aufarbeitung der Corona-Zeit: SPD wollte Esoteriker als Organisatoren einsetzen

Da dachte man, der Verein "Mehr Demokratie" sei das, was der Titel verspricht. Liest man den Artikel des Tagesspiel wird einem ganz schwindelig.
Ich bin erschüttert, dass meine eigene Partei, die SPD, die gesellschaftliche Aufarbeitung der Corona Pandemie auf diese Weise bewerkstelligen wollte. Die FDP soll's gestoppt haben.

tagesspiegel.de/politik/burger

Der Tagesspiegel · Bürgerrat zur Corona-Aufarbeitung: SPD wollte Esoteriker als Organisatoren einsetzenBy Sebastian Leber

👥 Wie kann #KI #Forschung Gesellschaft beteiligen?
Der #Bürgerrat zeigt: Viele Menschen wollen mehr Austausch. 40 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus Baden-Württemberg haben sich intensiv mit der Zukunft der KI-Forschung beschäftigt. Prof. Dr. Ulrike von Luxburg, Professorin für maschinelles Lernen an der Universität Tübingen, betont, wie wertvoll ihr Blick auf KI ist – denn diese Perspektiven bleiben in der Forschung oft ungehört.

Announcement: Ein anderer Verrückter und ich haben eben beschlossen, doch eine Losdemokratie-Partei zu gründen.

Keine Ahnung, ob wir das durchhalten und wie seriös das wird. - Aber wir versuchen es jetzt einfach mal.

Wer Bock auf sowas hat oder Frage, worum es genau geht, kann sich gerne hier melden.

#NochNePartei #NichtNochNePartei #Losverfahren #Losdemokratie #GelosteVersammlungen ##GelosteBürgerräte #Bürgerrat

Dank geht an @thorsten_sterk, der uns unbeabsichtigt zusammengebracht hat. 🙏🏽 😊