mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#Schulsystem

0 posts0 participants0 posts today

Mensch kann das mit der "Superdiversität" gar nicht oft genug posten.

Hier mal ein Einstieg, (ab Min 16:18), was das für Kinder und Lehrys in Schulklassen in bundesdeutschen Großstädten bedeutet. Keine Zukunftsmusik, das ist die aktuelle Situation. Zukünftig dürfte das nochmal ganz anders aussehen:

youtu.be/5zsBrS3n-D8?t=965

(bin selber "in einer Sonderrolle" an Schulen tätig, und finde aus meinen tägl. Erfahrungen heraus, das System müsste drastisch verändert und angepasst werden)

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Es ist nicht alles schlecht am #Schulsystem. Das Prinzip #Lernentwicklungsgespräch mag ich wirklich. Die Eltern nur Zuschauer, #Kind (8) und Lehrerin sprechen miteinander über Stärken, Vorlieben, Schwächen und Wünsche.

Anfangs beschrieben beide die Stärken vom Kind. So schön, wie die Lehrerin sagte, was es am allerallerbesten überhaupt könne, sei gute Laune zu verbreiten und dafür Sorge zu tragen, dass es allen gut geht. Ohne sich selbst dabei zu vergessen. Da hatte ich ein kleines Tränchen.

Deutschland hat "das ungerechteste #Schulsystem, das ich kenne", meint #Bildungsforscher John #Hattie. "Jemand muss den Mut haben, auf eine Änderung zu drängen. Es muss allen Schülerinnen und Schülern die Chance geben, ihre Leistungen zu verbessern, nicht nur einem Bruchteil. Sonst wird es Deutschland niemals an die Spitze der Pisa-Charts schaffen." #Bildung #FediLZ
spiegel.de/panorama/bildung/bi

DER SPIEGEL · Bildungsforscher John Hattie: »Schule ist nicht für die Eltern da, sondern für die Kinder«By Silke Fokken
Replied in thread

@TwraSun das war eine ziemlich beunruhigende Sendung, vor allem im Hinblick darauf, was für Folgen das ganze in 10 oder 20 Jahren haben wird. Die anwesenden Schulleiter haben es klar benannt: Schule darf nicht mehr Spielfeld für politische Experimente sein
#schulsystem

Wir brauchen #ki in der Schule. Und zwar die guten, die vortrainierten Vollversionen. Das kann Lehrkräfte entlasten und echte Chancenungleichheit herstellen.
Wir brauchen gute und belastbare Lernbeziehungen zwischen Lehrkräften und Kindern. Das #schulsystem respektive Lehrkräfte müssen entlastet werden.

Erreicht werden könnte das durch einen überregionalen Bürgerrat aus Lehrkräften, Forschung, Eltern und Schüler*innen, der Maßnahmen zur Entlastung erarbeitet.

#schule #schulsystem #hamburg #pisa #elite #eltern #gymnasium

Vor 15 oder 20 Jahren gab es den #Pisa-Test bei dem Deutschland so scheiße abschnitt, daß sich viele wunderten.
"Wieso sind wir so schlecht? wieso ist finnland so gut?"
"Weil da die Kinder bis zur 10. Klasse gemeinsam lernen und dann erst getrennt wird."
"Toll! Das machen wir auch!!! Alle Kinder zusammen!! Eine Schule!......... und natürlich das Gymnasium.... ab der 5. oder 7. Klasse...."

1/3

Es ist genau so wie die Autorin beschreibt. Darf ich als Vater eines in Bayern verschulten Kindes sagen.

Das besagte Kind behauptet, wir seien dir relativ entspanntesten Eltern, die es selber wahrnimmt, im Vergleich zu den Eltern seiner Klassenkameraden.

Wenn mensch weiß, WIE unentspannt ich bin, hört mensch diese Aussage nochmal ganz anders... 🤷🏽

spiegel.de/familie/schulnoten-

DER SPIEGEL · Notenstress: Wie das bayerische Schulsystem Kinderseelen kaputtmachtBy Anna Clauß