This spring is full of travels: This time, we're in #Taipei, #Taiwan, for a joint conference organised by #NCCU (National Chengchi University) and #UniTrier, with two days of a packed programme, followed by a day trip and meetings with several #universities, among them #NTU (National Taiwan University) and Academia Sinica, in the following days.
(Very happy to be here, of course, for all the good academic reasons, but also because of the local food...)
Die geliebte Gefährtin ist mir ja schon in manchem voraus, aber jetzt hat sie auch noch #linux auf ihrem Laptop und bereitet sich darauf vor, die #windoof Partition ganz runterzuschmeißen. Ich darf nicht, weil ich ein Dienstlaptop habe und #UniTrier dieses Jahr lieber ein paar Hunderttausend Euro für neue Computer ausgibt als sich aus der #microsoft Monokultur zu befreien.
Porta - das Tor zur Geschichte: 1944: Der Totengräber aus Trier und sein Leichenbuch
#trier #WK2 #UniTrier #histodons
Webseite der Episode: https://porta-das-tor-zur-geschichte.blogs.audiorella.com/47-zweiter-weltkrieg-totengraeber-in-trier-und-sein-leichenbuch
Forschende der #UniJena und #UniTrier haben Einstellungen und Wahlverhalten in #Brandenburg, #Sachsen und #Thüringen untersucht. Das Ergebnis bestätigt ein Erstarken der politischen Ränder und zunehmendes Misstrauen gegenüber dem Staat und der Demokratie.
Der #Fachkräftemangel schlägt bereits jetzt in der #Pflege zu. Können #Roboter unterstützen? Die #UniTrier will herausfinden, wie es gelingen kann, dass #Pflegekräfte und Patient*innen von robotischer Unterstützung profitieren. https://www.uni-trier.de/universitaet/verwaltung/stabsstelle-praesidentin/kommunikation-marketing/medien-der-universitaet/konzentriert/beitrag?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=26019&cHash=544535dee10f4d56350b583fba5a5b7e
https://nachrichten.idw-online.de/2024/09/24/wenn-roboter-zu-pflegekraeften-werden
In ihrem neuen Buch „Psychologie der Rechtsradikalisierung“ untersuchen Prof. Dr. Tobias Rothmund von der #UniJena und Prof. Dr. Eva Walther von der #UniTrier, wie Menschen rechtsradikale Gedanken und Ideologien entwickeln.
https://www.uni-jena.de/261800/psychologie-der-rechtsradikalisierung
"2017 berief ihn die #Universität #Trier auf eine #Gastprofessur im Umfang von insgesamt drei Einzelvorlesungen. Dagegen protestierten u. a. der örtliche #AStA und die Trierer Deutsch-Israelische Gesellschaft."
Michael #Lüders, der #Pionier.
In Ermangelung eines brauchbaren demokratischen Grundrechtsschutzes in der #BRD und der vorerst unbesetzten #Justiziarstelle bei #STG kommentieren wir die #Protagonisten hier lieber nicht.
Juchuuuu!!!
Morgen geht es um den Constantin Comedy Preis in Trier.
Der Master Trierer Comedy Slam wird auch gestreamt.
Ihr könnt uns also online schön scheitern oder siegen sehen.
Direktlink:
https://live1.feedbeat.io/feedbeat/start?aucode=kulturraumtrier
#Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe #Praxis der Digital Humanities
Heute um 16:15 Uhr spricht Dr. Rüdiger Singer über Karikatur-Muster. Der Vortrag führt vor, wie Text-Bild-Muster auf einer digitalen Plattform sichtbar gemacht werden sollen, was die Herausforderungen sind und welche am TCDH entwickelten Werkzeuge dabei helfen.
Alle Infos zum Vortrag und der Zoom-Registrierungslink gibt es unter: https://tcdh.uni-trier.de/de/event/vortrag-von-dr-ruediger-singer-der-vorlesungsreihe-praxis-der-digital-humanities
#Savethdate
#Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe #Praxis der Digital Humanities
Kommenden Dienstag (6.2.24) hält Sarah Wagner (FAU Competence Center Research Data and Information) einen Vortrag über Praktiken der Objektdokumentation und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben.
Alle Infos zum Vortrag und der Zoom-Registrierungslink gibt es unter: https://tcdh.uni-trier.de/de/event/vortrag-von-sarah-wagner-der-vorlesungsreihe-praxis-der-digital-humanities
#Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe #Praxis der Digital Humanities
Schon gleich (16:15 Uhr) startet der Vortrag von Caroline Jansky zum Thema "Hauptsache »Open«? Digitale Geisteswissenschaften publizieren".
Wer Interesse und spontan Zeit hat, kann sich einfach unter folgendem Link registrieren: https://uni-trier.zoom-x.de/meeting/register/u5YlfuuupzwvGd2DLoVy1galvB5_oN5F6R4i
Vortragsankündigung
Morgen Nachmittag spricht Andreas Lüschow (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe & Absolvent des Masters DH) im Rahmen der Vorlesungsreihe "Praxis der Digital Humanities" über diverse Projekte aus dem bibliothekarischen Bereich, bei denen die im DH-Studium erworbenen Kenntnisse von großer Hilfe waren.
Alle Informationen & den Zoom-Link zur Registrierung gibt es unter:
https://tcdh.uni-trier.de/de/event/vortrag-von-andreas-lueschow-der-vorlesungsreihe-praxis-der-digital-humanities
#Veranstaltungstipp
#Justiz #Strafrecht
Mi. 25.10.2023 18 Uhr
#Vortrag & #Diskussion "Alternativen zur strafrechtlichen Korruptionsbekämpfung"
Ort:
Hörsaal 3 der #UniversitätTrier sowie Online per #Zoom-#Videokonferenz
Veranstalter #UniTrier & #TransparencyDE
https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/alternativen-strafrechtliche-korruptionsbekaempfung
Endspurt! Noch bis Ende Oktober an unserer #Umfrage zu #DataLiteracy Kompetenzen von Forschenden, Studierenden, Lehrkräften sowie Mitarbeitenden an GLAM Einrichtungen in den historisch arbeitenden Disziplinen teilnehmen.
https://www.soscisurvey.de/4memory-data-literacy/
#UniTrier #NFDI4Memory #DataLiteracy #Datenkompetenz