@martinandree angesichts der #Unbereinbarkeit von #CloudAct mit #DSGVO & #BDSG ist das IMHO illegaler als #Scheuer's #PKWmaut!
@martinandree angesichts der #Unbereinbarkeit von #CloudAct mit #DSGVO & #BDSG ist das IMHO illegaler als #Scheuer's #PKWmaut!
Arzt-Termine online buchen: Datenschutz?
Insbesondere Doctolib, das sich wie ein Krebsgeschwür in Medizinfirmen (früher nannte man das "Arztpraxen") verbreitet, wird ja schon lange berechtigt kritisiert. Eine aktuelle Untersuchung verschiedener Arzt-Terminsysteme hat nun ergeben
https://www.pc-fluesterer.info/wordpress/2025/04/17/arzt-termine-online-buchen-datenschutz/
Blitzbirnen glauben, man könne #WhatsApp #Datenschutz -konform betreiben, weil sie die „Business“-Version nutzen bzw den Zugriff auf Kontakte verbieten.
Wer sich vor Augen führt, dass #Metadaten auch pers. Daten sind & dass eines der reichsten Unternehmen der Welt ( #Meta ) WhatsApp 2014 für 19 Mill. US-$ gekauft hat, es aber im wesentlichen kostenfrei betreibt, könnte von selber darauf kommen, dass persönliche Daten der tatsächliche Preis für die Nutzung ist. #Cloudact #Threema #Signal #DSGVO
iX-Workshop: Microsoft 365 sicher einrichten und datenschutzkonform betreiben
Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Maßnahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen.
Offenbar hat man in ein paar US-Staaten etwas verstanden, was hier in Europa (trotz #DSGVO) immer noch als #Kavaliersdelikt durchgeht und ungeahndet bleibt. ...
Der #Verkauf von #Standortdaten ist problematisch und gehört verboten. (nicht nur auf dem Papier!)
https://posteo.de/news/us-bundesstaaten-wollen-verkauf-von-standortdaten-verbieten
https://www.eff.org/deeplinks/2025/04/privacy-map-how-states-are-fighting-location-surveillance
Wann liegt ein Fall des #Mitarbeiterexzesses iSd #DSGVO vor?
Anhaltspunkte des ULD:
Setzt sich der Beschäftigte über die dienst- und arbeitsrechtlichen Anweisungen des Arbeitgebers hinweg?
Verarbeitet dieser eigenmächtig dienstlich erlangte Daten ausschließlich für eigene private Zwecke oder für Zwecke eines Dritten?
45. Tätigkeitsbericht 2025, S. 45f.
Find daily new #GDPR decisions from across Europe for free on GDPRhub.eu! Read and edit this decision from Spain at https://gdprhub.eu/index.php?title=AEPD_(Spain)_-_EXP202305408&mtm_campaign=hubasmma
Thousands of experts also signed up to our free newsletter already: https://newsletter.noyb.eu/pf/433/5gqtL #DSGVO
DSGVO-Reform: Bürokratieabbau oder Gefahr für den Datenschutz? Sinnvoll oder die Öffnung von Pandoras Büchse?
Im Gastbeitrag analysieren Heidi Scheichenbauer & Renate Riedl Reformvorschläge zur DSGVO – mit Fokus auf KMUs & NPOs.
Risiken & Chancen eines „Mini-DSGVO“-Ansatzes kompakt erklärt:
https://www.derstandard.at/story/3000000264337/dsgvo-reform-buerokratie-abbauen-oder-datenschutz-gefaehrden
Das passt natürlich gerade voll in unsere Zeit. #Datenschutz am Ar...
Unsere @Bundesregierung feiert sich, weil sie seit 1 Jahr einen #WhatsApp Kanal betreibt. (https://social.bund.de/@Bundesregierung/114352070440796264)
Es wäre ein gelungener Aprilscherz, hier auf @Mastodon gewesen. Wenn der 1. April nicht schon seit über 2 Wochen vorbei wäre.
Wenn eine #Bundesregierung sich damit brüstet und explizit ihre Bürger in diese #Datenkrake lockt, ist das gerade jetzt ein Grund, sich nochmal intensiv damit zu beschäftigen, in welche Richtung das in Zukunft gehen soll.
Wir preisen unsere #DSGVO immer mit fingerzeig an, sind seitens der Regierung aber dann wieder so lasch, dass man sich ohne Nachdenken, solche Beiträge leistet und dann wundert, warum es nur Contra seitens der Nutzer aus dem #Fediverse gibt.
Mein Tipp:
Unterstützt gerade jetzt bitte Projekte, wie u.a. @digitalcourage , @digiges , @netzpolitik_feed usw.
Es gibt weitaus mehr Projekte, die es verdient haben, unsere Unterstützung zu bekommen, um uns ordentlich vertreten zu können.
Meine Datenschutz und Privatsphäre Übersicht 2025, für die Allgemeinheit
Teilen erbeten
als PDF:
https://cryptpad.digitalcourage.de/file/#/2/file/pIOSst7Z53pFECyng-lX9LlQ/
#DSGVO #TDDDG ( #unplugtrump )
#Datenschutz #Privatsphäre #sicherheit #Verschlüsselung
#encryption #WEtell #SoloKey #NitroKey #Email #Cybersecurity #Pixelfed #Massenűberwachung
#Google #Metadaten #WhatsApp #Threema #Cryptpad #Signal
#Hateaid #Cyberstalking #Messenger #Browser #Youtube #NewPipe #Chatkontrolle #nichtszuverbergen #ÜberwachungsKapitalismus #Microsoft #Apple #Windows #Linux #Matrix #Mastodon #Friendica #Fediverse #Mastodir #Loops #2FA #Ransomware #Foss #VeraCrypt #HateAid #Coreboot #Volksverpetzer #Netzpolitik #Digitalisierung #FragdenStaat #Shiftphone #OpenSource #GrapheneOS #CCC #Mail #Mullvad #PGP #GnuPG #DNS #Gaming #linuxgaming #Lutris #Protondb #eOS #Enshittification
#Bloatware #TPM #Murena #LiberaPay #GnuTaler #Taler #PreppingforFuture
#FediLZ #BlueLZ #InstaLZ #ThreatModel
#FLOSS #UEFI #Medienkompetenz
Frage zur DSGVO:
Wie ist das eigentlich mit dem "Recht auf Vergessen", bei zB Unternehmens-Blogs, in Portraits über ehemalige Mitarbeitende, müssten die gelöscht, bzw. depubliziert werden?
#DSGVO #RechtAufVergessen
Die Datenschutzstelle Liechtenstein hat den auf ihrer Internetseite bestehenden Beitrag zur Videoüberwachung um Ausführungen zur Überwachung in den eigenen vier Wänden ergänzt.
https://www.datenschutzstelle.li/datenschutz/themen-z/videoueberwachung-im-nachbarschaftsbereich
#Datenschutz #Videoüberwachung #DSGVO
Datenschutz kann WIN-WIN-WIN! Digitale Souveränität #digitalSovereignty
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen #Compliance
Schutz von Menschenrechten #digitalRights
In unserem Workshop am 06.05. machen wir euch fit für die Unabhängigkeit von #BigTech und eine digital wertschätzende Teamkultur. Und ihr lernt nebenbei, wie die #DSGVO euer Buddy sein kann!
https://101lab.it/blog/datenschutz-leicht-gemacht-einsteigerinnen-workshop/
Stiftung Warentest hat fünf Anbieter von DNA-Tests zur Ahnenforschung geprüft
#DNAGenealogie. Der Vergleich zeigt Stärken, Schwächen und Datenschutzrisiken bei Herkunftsanalysen und Verwandtschaftsmatching.
#paywalled #Ahnenforschung #StiftungWarentest #Ancestry #MyHeritage #23andMe #FamilyTreeDNA #LivingDNA #DNA #Ethik #Datenschutz #Strafverfolgung #Völkerwanderung #Ethnie #GEDCOM #Test #Vergleich #DNATest #DSGVO #AGB #Herkunftsanalyse
@ahnenforschung
Neuer Artikel im Blog:
Shocking Truth: Deine TYPO3-Website überlebt auch ohne Cookie-Banner!
https://wwagner.net/blog/a/shocking-truth-deine-typo3-website-ueberlebt-auch-ohne-cookie-banner
Meta scannt Europa: Wie unsere Posts zur Futterquelle für künstliche Intelligenz werden https://www.experten.de/id/4939071/Meta-scannt-Europa-Wie-unsere-Posts-zur-Futterquelle-fuer-kuenstliche-Intelligenz-werden/ #KünstlicheIntelligenz #ÖffentlicheBeiträge #Datenverarbeitung #Digitalisierung #Digitalisierung #Nutzerrechte #Widerspruch #Datenschutz #Instagram #KI-Ethik #Facebook #WhatsApp #Europa #MetaAI #DSGVO #Meta #NOYB #EDSA
Datenschutzbehörde Baden-Württemberg: "Artikel 17 DS-GVO Self-Check" #Löschung #DSGVO
-> "Unser Self-Check kann Verantwortlichen als Mittel zur Selbstkontrolle zur Implementierung des Art. 17 DS-GVO und damit als „Realitätscheck“ dienen"
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/artikel-17-ds-gvo-self-check/
Wie man „berechtigtes Interesse“ ad absurdum führt:
»Im Dezember haben sich die Datenschutzbehörden … auf eine gemeinsame Linie geeinigt. Demnach können sich Datenkonzerne prinzipiell auf "berechtigtes Interesses" als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbez. Daten durch KI-Modelle berufen.«
Irgendwann: Metas „KI“ leckt „vereinzelt“ pers. Daten anderer. Da nicht nachvollziehbar ist welche Daten verwendet wurden u. woher sie stammen wird Meta nicht belangt.
https://www.heise.de/news/Meta-Platforms-fuettert-die-Daten-europaeischer-Kunden-seiner-KI-10351900.html
#DSGVO
Wie kann man der KI-Nutzung seiner Daten bei Facebook widersprechen? Eine Anleitung für die APP in 4 Schritten! Web-Browser-Widerspruch: Siehe Kommentar.
#kifacebook #facebookki #datenschutz #Widerspruch #facebook #dsgvo