mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#gopel

1 post1 participant0 posts today

„So wird es männlich, dominant und weiß“

Was ist von der po­ten­zi­el­len Bun­des­re­gie­rung aus #Union und #spD bei #Zukunfts- und #Klimapolitik zu erwarten? Die Po­lit­öko­no­min Maja #Göpel vermisst große Linien und ein Be­kennt­nis zu echter struk­tu­rel­ler Ver­än­de­rung. Sie hofft, dass sich in der #cdU die weniger po­pu­lis­ti­schen Stimmen durch­set­zen

Interview Peter #Unfried

taz.de/!6071618

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Maja Göpel zu Union-SPD-Sondierungen: „So wird es männlich, dominant und weiß“Transformationsforscherin Maja Göpel vermisst im Sondierungspapier von Union und SPD die großen Linien – und ein Bekenntnis zu echter Veränderung.

Die akademische #Mitte. Das #Bildungsbürgertum.

Testfrage: wie sehr kann man den politischen Eklat der #CDU durch den Kanzlerkandidaten #Merz und das offene Paktieren mit den #Faschisten schönfärben und als ein privates Familiendrama darstellen, wo Onkel Fritz wieder zurück in die Familie gebracht werden soll?
Und die Taktik der CDU als einmaliger Ausrutscher dargestellt, damit eine Koalition mit den Grünen möglich werden kann?
Diese Bürgerlichen werden uns den Hals brechen.
Maja #Göpel

"#MajaGöpel: Wie finden wir den Mut zur Veränderung?"
Mission Klima – Lösungen für die Krise
ardaudiothek.de/episode/missio

#Heizungswende
"[Der Zeitpunkt] war vielleicht ungünstig, weil sehr stark auf die individuellen Lösungen ging. Und da wissen wir aus der Forschung [..], dass Infrastruktur erst zu denken immer die Akzeptanz steigert. Also die kommunale Wärmeversorgung, ...", #MajaGoepel

ARD AudiothekPodcast: Maja Göpel: Wie finden wir den Mut zur Veränderung?Mission Klima war auf Tour! Auf dem B Future Festival in Bonn haben wir eine Folge live vor Publikum aufgenommen. Seit drei Jahren stellen wir euch inspirierende Ideen vor, die einen Unterschied machen können. Aber auch uns ist klar, dass es mehr braucht. Es braucht auch Menschen, die gute Ideen umsetzen: bei sich zuhause, in ihrer Gemeinde, bei der Arbeit. Und viele Menschen müssen auch bereit sein, große Veränderungen in ihrem Leben mitzutragen. Wie finden wir als Gesellschaft den Mut dazu? Darüber hat Host Arne Schulz mit der Transformationsforscherin und Bestseller-Autorin Prof. Dr. Maja Göpel gesprochen. Zugeschaltet war auch unsere ARD-Korrespondentin für Dänemark Julia Wäschenbach. Sie berichtet von Menschen, die sehr offen für Innovation sind und ein überraschend großes Vertrauen in den Staat setzen. Ihr erreicht uns unter: klima@ndr.de. Unser Podcast-Tipp ist diesmal das philosophische Radio: https://1.ard.de/ philosophisches-radio Hier findet ihr mehr zum B Future Festival: https://www.b-future.org/ Das ist unsere Folge zu Beteiligungsmodellen bei der Windkraft: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/neue-windraeder-fuers-dorf-und-alle-profitieren/ndr-info/12568703/ Hier besuchen wir die Großwärmepumpe in Esbjerg: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/groesste-waermepumpe-ihrer-art-esbjerg-und-das-meer/ndr-info/12912307/ Hier fahren wir Ski auf der Müllverbrennungsanlage in Kopenhagen: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-kopenhagen-mit-fernwaerme-das-klima-rettet/ndr-info/10506841/ Und hier denkt Dänemark groß bei der Offshore-Windenergie: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/ostseeinsel-bornholm-energie-fuer-millionen/ndr-info/13200173/

Hat die akademische Mitte wieder Blähungen?
Von Maya #Göpel aus irgendeiner Hirnwindung gepresst frisch in das Erste Klasse Abteil des ICE von Diehl?

Mein Hirn weigert sich zu übersetzen, was dort gemeint ist.

#Lasttoot

Nächste Woche hören wir dann einen Podcast von Göpel und Diehl zum Thema: Über was man alles nicht mehr reden darf".

#Erklärbär
Natürlich ist es links, ein gutes Leben für alle zu fordern, ihr Eulen.
WER DENN SONST?

Replied in thread

@NDR
Musste so feiern, als #Göpel , #Weinhold und #Mascolo die Toxizität sozialer Medien nebst der düsteren Aussichten beschrieben und Frau Zeh traumwandlerisch sinngem. meinte "Ach, das wird schon alles. Die KI wird uns zu neuen Umgangsformen zwingen und wenn die Leute nur noch mit Bots sprechen oder nur noch Bots mit ihnen, dann haben die darauf ja auch keine Lust mehr.".

Ich weiß nicht, ob Ihnen klar ist, Frau Fußfetisch, dass die meisten der User_innen, die von der Botamplifikation betroffen sind, überhaupt zwischen einem Bot und einem Menschen unterscheiden können. Davon abgesehen ist es ja nicht so, dass die Betroffenen dann nur noch (i.S.v. ausschließlich) mit Bots kommunizieren. Es reicht ja, wenn Bots relevanten Einfluss auf Diskussionen nehmen. Aber bereichern Sie uns ruhig weiter mit Ihren sogenannten Ansichten.

[Subtext: Verstehe nicht, warum diese Frau immer noch zu irgendwas befragt wird.]

Habe Sept-Okt-Nov je eine hin-zurück Bahnfahrt in der DB App, also insgesamt 6 Stück - das ist lifetime PR, würde ich in Powerlifting-Sprech sagen. Berlin [#Aurora!], FFM [#Buchmesse mit J.!] und Würzburg [Symposium der Stiftung auf dem #Benediktushof, u.a. Maja #Göpel als Vortragende!]. 🎉🎉🎉

Bis auf Berlin alles so stornierbar wie möglich, weil, ihr wisst ja, overwhelm and friends might visit. Wish me luck!

Wenn Forscherinnen wie Maja davon sprechen, dass der menschengemachte unsere gesamte Wirtschaft und Wohlstand gefährdet, dann meinte sie solche Geschehnisse.

Spoiler: Wir werden erreichen. Die gesamte Dynamik beschleunigt sich dann von alleine. Das hier in der Schweiz ist nur der Anfang. Vielleicht denken wir doch mal drüber nach, dass wir klimaneutrale Technologie nicht bekämpfen.

Maja #Göpel |s glaubwürdiger Optimismus in der aktuellen Folge von #Blomcast tut gut:

„Maja Göpel ist nicht nur die wohl bekannteste Zukunftsforscherin Deutschlands, sie ist auch eine anregende Gesprächspartnerin und Analystin. Die Energiewende und die Stärkung der Demokratie sind Themen, die sie besonders umtreiben. Wir sprechen über Klima, Superreiche, wie Demokratien ticken und was nötig ist, um für eine sinnvolle, lebenswerte Zukunft zu arbeiten.“

philipp-blom.eu/de-podcasts

www.philipp-blom.euBlomcast

Ich lese gerade "Schöpfen und Erschöpfen"
Maja #Göpel und Eva v. #Redecker im Gespräch mit Maximilian Haas und Margarita Tsomou und OMG, IST DAS EIN GEILES BUCH!
Ja, ich weiß: Das ist jetzt nicht eben eine sachliche Aussage, und normalerweise rede ich auch anders. Aber wie bespricht man einen philosophischen Diskurs angemessen, bei dem man ständig "ja, ja, du sagst es!", schreien möchte?
#Lesen #Buchtipp #Philosophie #Politik #Kapitalismus #Zukunft #Feminismus #Gesellschaft #Ethik #Bücher