mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#Baader

0 posts0 participants0 posts today

Nein, #Hitler war nicht links.

Diese rechtsdualistische Strategie der NS-Verharmlosung und Umdeutung unserer #Demokratie als angeblichem #Faschismus ist aber auch nicht neu, sondern wurde u.a. von Roland #Baader (1940 - 2012) seit Jahrzehnten auch auf Deutsch betrieben.

Habe heute Morgen zur Debatte gebloggt & meine Podcast-Folge schon von 2021 dazu verlinkt: scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Nein, Hitler war nicht links - Die rechtslibertäre Saat des Roland Baader (1940 - 2012)Dr. Michael Blume erklärt, warum er sein zwei Jahrzehnte altes Amazon-Kundenkonto löschte und die "Hitler-links"-Rhetorik kommen sah.

@Dlf 13:35
Robert Halver, #Baader Bank AG
sieht kein EnergieProblem für #KI, in den dominiernden #AI states #USA & #China, denn es gäbe dort genügend Flächen für #PV u.a. in den #Wüsten ...

Liebe Herren, erklären Sie bitte, wie das mit genügend #PV- Strom am Abend und in der Nacht - wenn die Netze glühen z.B. wegen #Netflix ohne grosse Einschränkungen zu diesen Tages- äh Nachtstunden auf der #Nordhalbkugel ohne großen #Speicheraufwand funktionieren soll.

Oder ...

deutschlandfunk.de/wirtschaft-

@mstrohm Auch wenn ich persönlich die #Reichsbürger als grössere Gefahr für die Deutsche Gesellschaft als seinerzeit die linksextreme #Baader-Meinhof-Bande ansehe, nehme ich eine, nicht ganz überraschende, Beobachtung mit:

Von Teilen der Bevölkerung wird akzeptiert, dass sich nicht alle an das Gesetz halten müssen. Es ist sogar OK, das Gesetz zu brechen, solange es der eigenen Weltanschauung entspricht.

Meine Konklusion: Diese Einstellung finde ich bedenklich...

Danke für den Austausch.

Blogkino: Stammheim – Die Baader-Meinhof-Gruppe vor Gericht (1986)

Heute zeigen wir im Blogkino mit Filmen zum Thema Ⓐnarchismus anlässlich des 45. Jahrestages der Stammheimer #Todesnacht die Doku "Stammheim – Die #Baader-#Meinhof-Gruppe vor Gericht" von Reinhard Hauf. 1972 werden die #RAF-Mitglieder Andreas Baader und Jan-Carl Raspe gefangengenommen. Wenig später fasst die Polizei auch Ulrike #Meinhof und Gudrun #Ensslin. Im Mai 1975 beginnt der Prozess. Das Urteil heißt 1977 lebenslänglich für alle. Rund zehn Jahre nachdem in #Stammheim die führenden Mitglieder der »Baader-Meinhof-Gruppe« vor Gericht gestellt und verurteilt wurden, unternimmt Regisseur Reinhard Hauff eine filmische #Rekonstruktion
des 192 Tage währenden Prozesses. Ausgehend von authentischen Protokollen und unter Verzicht auf dramaturgisches Beiwerk, beschränkt sich die Inszenierung bewußt auf wörtliche Rezitation.

trueten.de/archives/12532-Blog

www.trueten.deBlogkino: Stammheim – Die Baader-Meinhof-Gruppe vor Gericht (1986) | trueten.deHeute zeigen wir im Blogkino mit Filmen zum Thema Ⓐnarchismus anlässlich des 45. Jahrestages der Stammheimer Todesn