mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#kollaps

1 post1 participant0 posts today

#KollapsUm9: die Debatte über Trumps Zölle geht davon aus, dass der mögliche #Kollaps der Welt- oder US-Wirtschaft ein Outcome ist, der nicht in Trumps Interesse liegt.

Aber: das ist ne revolutionär-faschistische Regierung, die wollen Kollaps, sie bereiten sich seit Jahrzehnten darauf vor.

youtube.com/watch?v=1c8Yc8sEr0

Apropos #tariffs "setting the world on fire":

"Um sich nicht ihrer Scham ob ihres Scheiterns, einfach nur Mensch zu sein zu stellen, werden die Arschlöcher die Erde, & viele von uns mit ihnen verbrennen."

Denkt dran: die Faschos wollen den #Kollaps.

Das macht es schwer, gegen ihre Strategien zu kämpfen, denn etwas kaputt zu machen, ist leichter, als es zu schützen oder gar aufzubauen.

Daraus folgt: der #Faschismus beschleunigt den Kollaps, one way or the other kommt er.

D.h.: #SolidarischesPreppen, or you're fucked.
steadyhq.com/de/friedlichesabo

SteadyMachtergreifung 2025: Die Rache der Arschlochgesellschaft2025: das Jahr, in dem die Arschlochgesellschaft die Macht ergreift. Und es geht ihr nicht nur ums Abräumen "woker" Policies. Es geht um Rache an allem, was sie beschämt,

Dummheit im #Kollaps: "Durchschnittliche Person wird 40 % ärmer sein, wenn sich die Welt um 4°C erwärmt". 🤦‍♂️

Sie wird natürlich vor allem 100% toter sein, aber das verdrängen wir lieber. Dann doch lieber ein sinnloser Appell an ökonomische Rationalität.
theguardian.com/environment/20

The Guardian · Average person will be 40% poorer if world warms by 4C, new research showsBy Graham Readfearn

Forschungsgrüppli
«solidarische Katastrophen-Politik»

Rechts- und Erdrutsch rollen an. Wie klappt solidarischer Umgang mit diesen Krisen?
→ Wir nehmen uns ein Jahr Zeit, um das Themenfeld zu vertiefen und vielversprechende Ansätze zu skizzieren.

Die Forschungsgruppe existiert noch nicht. Mach doch mit :)

Info-Calls:
- Donnerstag, 27. März, 19:00
- Mittwoch, 02. April, 19:00

Mehr Infos zum Projekt und der Arbeitsweise: vorspru.ng

Tadzio Müller liest in Köln

Dienstag, 18.03.25 – 19 bis 23 Uhr, BüZe Ehrenfeld

GUT & KLIMA FREUNDE Köln haben eine spannende Lesung organisiert.

Tadzio Müller gehört zum Urgestein der deutschen Klimabewegung. Der Politologe ist einer der Mitbegründer von Ende Gelände und kämpft seit über 15 Jahren gegen die drohende Klimakatastrophe. Nun zieht er die bittere Bilanz: Dieser Kampf ist gescheitert. Doch aus der aus der Akzeptanz des Klimakollaps entstehen für ihn auch neue Utopien. Gerade jetzt, wo die politische Lage kaum noch Anlass zur Hoffnung gibt, freuen wir deshalb um so mehr, dass Tadzio im BüZe in Ehrenfeld aus seinem neuen Buch lesen wird. Wir wollen mit ihm und euch ins Gespräch kommen, nicht zuletzt über die Frage, welche politischen Konsequenzen aus dieser Haltung heraus entstehen.

Um Anmeldung wird gebeten: inga.feuser(ätt)gut-klimafreunde.koeln

Buchbesprechung

Tadzio Müller: „Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps – Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben„, Oktober 2024, Mandelbaumverlag, derzeit nur als Buch im praktischen Westentaschenformat

koelle4future.de/blog/2024/11/

Mehr

koelle4future.de/blog/2025/03/

koelle4future.de/blog/2025/03/

Warum wird politischer Diskurs in der #Polykrise / dem #Kollaps immer dümmer?

"Unsere Welt kollabiert unter der Übermacht von Problemen, die wir nicht lösen können. Anstatt dies zu akzeptieren erzählen wir uns lieber Geschichten, in denen das überwätigende Problem magisch gelöst wird."

steadyhq.com/de/friedlichesabo

SteadyKlimamagie im Kollaps: Geistertänze der VerdrängungsgesellschaftKollabierende Gesellschaften entwickeln immer magisches Denken, um Zerstörung zu verdrängen. Heutige Klimadiskurse sind dementsprechend eher Geistertänze, als Politik.

Auch wenn er hier etwas angefasst wirkt (oder gerade deswegen?), holt @muellertadzio im #futurehistories Podcast zu einem erfrischenden Rundumschlag aus.
Ein Streitpunkt dreht sich um die Frage, ob auch im #Kollaps eine Perspektive auf Überwindung des #Kapitalismus aufrechterhalten werden sollte. Die Streitenden übersehen dabei die Möglichkeit, dass sich der Kapitalismus im Kollaps selbst zerstören könnte.
Kann linke #Kollapspolitik verhindern, dass er danach wiederkommt?
futurehistories.podbean.com/e/

futurehistories.podbean.comS03E33 - Tadzio Müller zu solidarischem Preppen im Kollaps | Future HistoriesTadzio Müller zum Scheitern der Klimabewegung und solidarischem Preppen im gesellschaftlichen und ökologischen Kollaps als strategischer Neuausrichtung. --- Info zur Buchvorstellung von Creative Construction: Datum: 4. März, 19 UhrOrt: Aquarium am SüdblockSkalitzer Str. 610999 BerlinDeutschland Zur Anmeldung geht's hier: https://shorturl.at/byI4H Über das Buch: Groos, J. & Sorg, C. (2025). Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press. [for a review copy, please contact: amber.lanfranchi[at]bristol.ac.uk] https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction Future Histories Live Aufnahme mit Cecilia Rikap zu "Monopoly of the Tech Giants" (auf Englisch)https://www.rosalux.de/en/event/es_detail/2MGCX 05. März, 18:30 - 20:30Rosa-Luxemburg-StiftungBibliothekStraße der Pariser Kommune 8A10243 Berlin Anmeldung hier: https://info.rosalux.de/#Buchung/2mgcx --- Shownotes zu Tadzio Müller (mit einer guten Übersicht seiner Interviews und anderer Publikationen): https://de.wikipedia.org/wiki/Tadzio_M%C3%BCller sein Blog „Friedliche Sabotage“: https://steadyhq.com/de/friedlichesabotage/about Blogposts zur „Verdrändungsgesellschaft“: https://steadyhq.com/de/friedlichesabotage/topics/verdrangungsgesellschaft Tadzio’s Dissertation: Mueller, T. (2006). Other worlds, other values: alternative value practices in the European anticapitalist movement [University of Sussex]. https://planka.nu/wp-content/uploads/2012/01/wpid-plankanu_-_other_worlds_other_values-39134d96e7.pdf Müller, T. (2024). Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps: Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben. Mandelbaum Verlag. https://www.mandelbaum.at/buecher/tadzio-mueller/zwischen-friedlicher-sabotage-und-kollaps/ das zitierte Interview: Müller, T., & Schmalz, S. (2024). «Die Arschloch­gesellschaft feiert gerade ihr Coming-out». WOZ Die Wochenzeitung. https://www.woz.ch/2447/klimakollaps/die-arschloch-gesellschaft-feiert-gerade-ihr-coming-out/!76KM3GWGEVSM Ende Gelände: https://www.ende-gelaende.org/ Letzte Generation: https://letztegeneration.org/ zur Besetzung des Hambacher Forst: https://hambacherforst.org/ RWE & Co Enteignen: https://rwe-enteignen.de/ zum Klimahungerstreik, der Olaf Scholz zum Abgeben einer Regierungserklärung bewegen sollte: https://de.wikipedia.org/wiki/Hungern_bis_ihr_ehrlich_seid zum sogenannten „Abgasskandal“: https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasskandal zur postautonomen linken Strömung: https://www.untergrund-blättle.ch/politik/theorie/was-ist-eigentlich-postautonomie-teil-1-zum-politischen-konzept-der-interventionistischen-linke-und-ums-ganze-008750.html Foltin, R. (2016). Post-Autonomie. Von der Organisationskritik zu neuen Organisationsformen? Unrast Verlag. https://black-mosquito.org/de/post-autonomie-von-der-organisationskritik-zu-neuen-organisationsformen.html.html zum Begriff des Holozäns: https://de.wikipedia.org/wiki/Holoz%C3%A4n zum Konzept der Planetaren Grenzen und des „safe operating space for humanity“: https://www.stockholmresilience.org/research/planetary-boundaries.html Bastani, A. (2019). Fully Automated Luxury Communism: A Manifesto. Verso Books. https://www.versobooks.com/products/476-fully-automated-luxury-communism?srsltid=AfmBOorhvnv1J31u4lbtf1K4GF9eS3D8ua3YZRp56nBbt0IYaZudyZsv zu „Degrowth Communism“: Saito, K. (2023). Systemsturz: Der Sieg der Natur über den Kapitalismus. Deutscher Taschenbuch Verlag. https://www.dtv.de/buch/systemsturz-28369 Saito, K. (2023). Marx in the Anthropocene: Towards the Idea of Degrowth Communism. Cambridge University Press. https://www.cambridge.org/core/books/marx-in-the-anthropocene/D58765916F0CB624FCCBB61F50879376 Fukuyama, F. (2022). Das Ende der Geschichte. Hoffmann und Campe. https://hoffmann-und-campe.de/products/59958-das-ende-der-geschichte zu Gramscis Hegemoniebegriff: Langemeyer, I. (2009). Antonio Gramsci: Hegemonie, Politik des Kulturellen, geschichtlicher Block. In: Hepp, A., Krotz, F., Thomas, T. (eds) Schlüsselwerke der Cultural Studies. Medien – Kultur – Kommunikation. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91839-6_6 Williams, A., & Gilbert, J. (2022). Hegemony Now: How Big Tech and Wall Street Won the World (And How We Win it Back). Verso Books. https://www.versobooks.com/products/494-hegemony-now?srsltid=AfmBOooWLaIKr5DPTEdTa3XjZjM8laZjT9co01izt4p041rwtvrCrXiw zu Occupy Sandy: https://en.wikipedia.org/wiki/Occupy_Sandy zu Hakim Bey’s Konzept der „Temporären Autonomen Zone“: https://de.wikipedia.org/wiki/Tempor%C3%A4re_Autonome_Zone Bey, H. (1994). T.A.Z. Die Temporäre Autonome Zone. Edition ID - Archiv. https://monoskop.org/images/1/1b/Bey_Hakim_TAZ_Die_Temporaere_Autonome_Zone_1994.pdf zu Franco „Bifo“ Berardi: https://en.wikipedia.org/wiki/Franco_Berardi zum Aufstand im Warschauer Ghetto: https://de.wikipedia.org/wiki/Aufstand_im_Warschauer_Ghetto     Thematisch angrenzende Folgen S03E32 | Jacob Blumenfeld on Climate Barbarism and Managing Decline https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e32-jacob-blumenfeld-on-climate-barbarism-and-managing-decline/ S03E23 | Andreas Malm on Overshooting into Climate Breakdown https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e23-andreas-malm-on-overshooting-into-climate-breakdown/ S03E17 | Klaus Dörre zu Utopie, Nachhaltigkeit und einer Linken für das 21. Jh. https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e17-klaus-doerre-zu-utopie-nachhaltigkeit-und-einer-linken-fuer-das-21-jh/ S02E55 | Kohei Saito on Degrowth Communism https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e55-kohei-saito-on-degrowth-communism/ S02E47 | Matt Huber on Building Socialism, Climate Change & Class War https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e47-matt-huber-on-building-socialism-climate-change-class-war/ S02E40 | Raul Zelik zu Grünem Sozialismus https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e40-raul-zelik-zu-gruenem-sozialismus/ S01E52 | Max Koch zur Politischen Ökonomie des Degrowth https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e52-max-koch-zur-politischen-oekonomie-des-degrowth/     Future Histories Kontakt & Unterstützung Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories   Schreibt mir unter: office@futurehistories.today Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/ auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories   Webseite mit allen Folgen: www.futurehistories.today English webpage: https://futurehistories-international.com   Episode Keywords #TadzioMueller, #Podcast, #JanGroos, #FutureHistories, #Klimakrise, #radikaleLinke, #Klimabewegung, #SozialeBewegungen, #Solidarität, #Postautonomie, #Utopie, #Ressourcen, #Sozial-ökologischeTransformation, #Beziehungsweisen, #Klimakollaps, #SolidarischesPreppen, #Kapitalismus, #Strategie, #Marxismus, #GesellschaftlicheNaturverhältnisse, #Zukunft, #Degrowth  

Die Proteste und Riots in #Griechenland sind "Politik in der Katastrophe": im #Kollaps werden Katastrophen immer öfter auftreten, und der politische Raum, den sie öffnen, wird immer länger offen bleiben.

Im diesem Fall: 2 Jahre lang.
theguardian.com/world/2025/feb

The Guardian · Rage in Greece as second anniversary of train disaster prompts mass protestsBy Helena Smith

@Orlaya @anneroth "Mitte" ist ein totales Hirngespinst. Es gibt keinerlei Möglichkeiten mehr, wie der Kaputtalismus noch lange weiterexistieren kann, die kapitalistische Weltwirtschaft wird in höchstwahrscheinlich weniger als 20 Jahren, möglicherweise weniger als 10, in den steilen Absturz übergehen und sich nie wieder erholen, ganz einfach, weil das Wirtschaftssystem stetiges Wachstum braucht, die globalen ökologischen Wachstumsgrenzen aber bereits seit Jahrzehnten überschritten sind und die Realwirtschaft nur noch katastrophal schrumpfen kann.
Alles Gerede über "grünes Wachstum" durch "nachhaltige Technologie" ist nur Marketinggelaber fernab jeglicher Realität, und die Realität ist: Wir stecken in einer globalen komplexen multidimensionalen ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Polykrisis der gesamten menschlichen Zivilisation. "Mitte" bedeutet letztlich "weiter so, irgendwie durchwurschteln", aber genau das geht überhaupt gar nicht mehr, genau das wird zunehmend physisch unmöglich, weil der Planet Erde nicht mehr liefert.
Es gibt keine nichtradikalen Zukünfte mehr. Die Zukunft ist der Kollaps aller Strukturen, auf die wir uns bisher verlassen haben, und nur diejenigen, die schnell und effektiv komplett andere Strukturen aufbauen können, werden überleben. Diese Zivilisation liegt im Sterben, entweder nehmen wir sie schnell auseinander und bauen eine neue, oder es wird gar keine mehr geben, nur noch verstreute Post-Kollaps-Stämme, die irgendwie auf einem ruinierten Planeten zu überleben versuchen.
#πολυκρίσης #polykrisis #polycrisis #klimakatastrophe #artensterben #kollaps