Nachhaltige Holzwerkstoffe, #Leichtbau-Konstruktion, robotische Fertigungs- und Bauprozesse, bionisch inspiriert - dieser Pavillon zeigt, was schon geht!
Wissenschaftler*innen der Universitäten Stuttgart und Freiburg haben einen Pavillon in Holzleichtbauweise errichtet, an dem sie modellhaft neue Materialien und Bauweisen erproben und erforschen. Für den Bau der „livMatS Biomimetic Shell @ FIT“ haben die Forscher*innen neue computerbasierte Planungsmethoden, robotische Fertigungs- und Bauprozesse sowie neue Formen der Mensch-Maschine-Interaktion eingesetzt, die eine deutliche Ressourcenersparnis im Vergleich zum konventionellen Holzbau ermöglichen. Der Pavillon ist in einer Kooperation der #Exzellenzcluster Integrative Computational Design and Construction for Architecture IntCDC und Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials Systems (livMatS) entstanden.
#Holzbau #Forschung #Nachhaltigkeit #Architektur #Robotik
https://klimaforum-bau.de/news/robotisch-gefertigter-holzbau-als-modell-fuer-ressourceneffizientes-bauen/