Wie geht's weiter mit der Windkraft in Österreich?
Allein in der Europäischen Union deckt die #Windkraft derzeit fast ein Fünftel des #Strombedarf's. Sie sei dabei, "eine enorme Bedeutung für die Welt zu bekommen", sagt Josef Plank, Obmann der Interessengemeinschaft Windkraft, am Mittwoch bei einem Pressegespräch. Den aufkommenden politischen Widerstand erklärte Plank mit dem Erfolg der Windkraft, das erzeuge "Reibungswärme".
Derzeit stehen in #Österreich 1451 #Windräder, die meisten davon drehen sich in #Niederösterreich und dem# Burgenland. Insgesamt deckte die Windkraft im Vorjahr rund 16 % des österreichischen Strombedarfs. Allein in den kommenden drei Jahren sind #Windanlagen geplant, die mehr als 2000 Megawatt erzeugen können.
https://www.derstandard.at/story/3000000253983/wie-gehts-weiter-mit-der-windkraft-in-oesterreich