mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#windanlagen

0 posts0 participants0 posts today

Wie geht's weiter mit der Windkraft in Österreich?

Allein in der Europäischen Union deckt die #Windkraft derzeit fast ein Fünftel des #Strombedarf's. Sie sei dabei, "eine enorme Bedeutung für die Welt zu bekommen", sagt Josef Plank, Obmann der Interessengemeinschaft Windkraft, am Mittwoch bei einem Pressegespräch. Den aufkommenden politischen Widerstand erklärte Plank mit dem Erfolg der Windkraft, das erzeuge "Reibungswärme".
Derzeit stehen in #Österreich 1451 #Windräder, die meisten davon drehen sich in #Niederösterreich und dem# Burgenland. Insgesamt deckte die Windkraft im Vorjahr rund 16 % des österreichischen Strombedarfs. Allein in den kommenden drei Jahren sind #Windanlagen geplant, die mehr als 2000 Megawatt erzeugen können.

derstandard.at/story/300000025

#ErneuerbareEnergie
#ATPol

DER STANDARD · Wie geht's weiter mit der Windkraft in Österreich?Der Branche bläst neuerdings starker politischer Gegenwind entgegen. Die Windkraftvertreter sehen den Ausbau als Standortfrage und verlangen stabile Rahmenbedingungen

Der Ausbau der #Windenergie als klimafreundliche #Stromquelle führt zu einem Konflikt mit dem #Artenschutz, besonders betroffen sind #Fledermäuse. Forschende betonen die Notwendigkeit globaler Maßnahmen zur Reduzierung der Kollisionen mit #Windanlagen. Obwohl in einigen Ländern Schutzmaßnahmen existieren, ist die weltweite Umsetzung lückenhaft.

#Klimaschutz #Biodiversität

#DOI: 10.1093/biosci/biae023

apps.crossref.org/pendingpub/p

apps.crossref.orgpendingpublicationsPending Publication

#KemfertsKlimaPodcast ist aus Sommerpause zurück! 🙂
Es geht um #Dürre in Deutschland: D trocknet immer weiter aus, trotz aktuellem Regen. Trinkwasser ist zu billig, nötig ist einheitlicher Industriewasserpreis. #Wasserstrategie nötig für #Wassermanagement
Ich beantworte: was ist Schwammstadt, führt die #Energiewende zu mehr Bränden, Beteiligung an #Windanlagen beteiligen? Sinnvoll #Verbrennerautos sofort zu verschrotten, dafür Elektroauto zu kaufen. Hört rein👇🏻

mdr.de/nachrichten/podcast/kem

www.mdr.deWie trocken wird Deutschland? | MDR.DEDer Sommer in Deutschland war nass. Im Juli fielen 25 Prozent mehr Regen als im langjährigen Mittel. Claudia Kemfert sieht aber keinen Grund zur Entwarnung. Sie ist überzeugt: Deutschland trocknet weiter aus.

Offshore-Windanlagen sind aus vielen Teilen geschweißt. Bei der Entwicklung leistungsfähigerer Anlagen erweisen sich die Schweißnähte als Schwachstelle. Daher testet die BAM zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM und dem Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. spezielle Legierungen, die die Nähte ertüchtigen:
bam.de/Content/DE/Pressemittei
#Windenergie #Offshore #Windanlagen #Schweißen #Leichtbau

#Kabinett will Ausbau von #Windanlagen vereinfachen

#Windkraftanlagen sollen bald schneller und einfacher ausgebaut werden können. Das Bundeskabinett hat sich auf den Wegfall von vielen bislang nötigen Umweltschutzprüfungen geeinigt. Auch bei #Solaranlagen und #Wärmepumpen soll es zügiger vorangehen.
#Windenergie
tagesschau.de/inland/kabinett-

tagesschau.deViele Umweltprüfungen fallen weg: Kabinett will Ausbau von Windanlagen vereinfachenBy tagesschau