mastodon.green is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Plant trees while you use Mastodon. A server originally for people in the EU, but now open for anyone in the world

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#kommunen

12 posts10 participants0 posts today

Grüne OB-Kandidatin Berîvan Aymaz fordert Wertschätzung für Kommunen

Report-K

Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch, die Kölner:innen.
Werde K-bonnent:in und leiste Deinen Beitrag zur Existenzsicherung von report-K und Medienvielfalt in Köln.

Du bist bereits K-bonnent:in? 

 

Passwort vergessen

Hast Du noch kein K-bo? Schließe ein K-bo für nur 4,85 /Monat ab.

Deine Vorteile:

• Zugriff auf über 115.000 Artikel

• Du unterstützt unabhängigen Journalismus in Köln!

• Nur 4,85 Euro im Monat

Jetzt registrieren

Zur Quelle wechseln

"Die kommenden Jahre, so heißt es im Fazit des Berichts, werden für die #Kommunen von entscheidender Bedeutung sein, wenn es darum geht, sich den Herausforderungen der Digitalisierung zu stellen und deren Chancen für sich zu nutzen.": Die #Cybersecurity Bedrohung für kommunale Einrichtungen ist bereits jetzt massiv - und digitalisiert wird allerorts fleißig, die #Cybersicherheit jedoch auf die lange Bank geschoben. Die Kommunalprüfung gelangt zu frappierenden Ergebnissen:
sn-online.de/lokales/schaumbur

Sachsenhagens Samtgemeindebürgermeister Jörn Wedemeier im Gespräch.
Schaumburger NachrichtenWie sicher sind unsere Daten? Cyberkriminalität wird zum ProblemCyberkriminalität zunehmend ein Problem für Kommunen: Samtgemeinde Sachsenhagen ist sicher
Replied in thread

@pascal_f

Das ist eher bei den #Ländern und #Kommunen zu verorten und nicht bei der #Bundesregierung. Die machen auch schon viel, man liest davon aber kaum. Das versinkt halt irgendwo in der Regionalpresse oder es wird gar nicht berichtet.

Bei mir in der Stadt muss bei Neubauprojekten auf Schwammstadt geachtet werden, es werden unterirdische Zisternen für Flutwasser angelegt usw. Auch das Wassermanagement der Flüsse ist seit Jahren im Gespräch. Wissen aber nur wenige Menschen.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A3: Nürnberg -> Passau, zwischen 3.7 km hinter Frommerding und 2.6 km vor Schaufelholz und blockieren die #Autobahn.

Die #Elektroautos protestieren vllt. gegen die Praxis vieler #Kommunen, Flächen für #Ladesäulen überwiegend oder ausschließlich an das eigene kommunale #Stadtwerk oder einzelne Anbieter zu vergeben und damit regionale #Monopole zu schafen. (Quelle: Bundeskartellamt)
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deLadeinfrastruktur für Elektromobilität: Der Ausbau in Deutschland
More from Tino Eberl

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A13: Dresden -> Schönefelder Kreuz, zwischen 0.9 km hinter AS Großräschen und 8.4 km vor AS Bronkow und blockieren die #Autobahn.

Möglicherweise freuen sie sich darüber, dass künftig viele #Kommunen nach der Novelle des #Straßenverkehrsgesetz​es Tempo 30 Zonen ausweiten könnten. Endlich weniger #Stress für #Autos. #Verkehrsberuhigung - sooo schöööön. (Quelle: Agora #Verkehrswende)
agora-verkehrswende.de/fileadm

Es geht doch: Auch in #Österreich sind #Kommunen und Städte laufend Cyberangriffen ausgesetzt. Wo in Deutschland die kommunale #Cybersicherheit bundespolitisch bislang eher als punktuelles Problem verortet wurde, scheint die Erkenntnis im Nachbarland schon weiter gediehen zu sein - so wurde jüngst in dieser Woche zwischen dem Innenministerium und dem Gemeindebund eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die kommunale #Cybersecurity Awareness zu stärken:

noe.orf.at/stories/3299511/

ORF.at · Politik: Gemeinsamer Kampf gegen CyberattackenBy ORF.at

IT-Sicherheitsmonitoring – 26 sinnvolle Maßnahmen zur Erkennung kritischer IT-Vorgänge

Ich habe eine umfassende und praxisnahe Übersicht zur Orientierung erstellt – mit konkreten Schwellenwerten, Bedingungen und Tool-Kategorien:
➡️ Benutzeranomalien
➡️ Systemveränderungen
➡️ Netzwerkanomalien
➡️ Ransomware-Indikatoren
➡️ Canary Files, LSASS-Zugriffe, PowerShell-Analyse
➡️ Backup- & GPO-Schutz u. v. m.

kommunaler-notbetrieb.de/empfe

kommunaler-notbetrieb.deIT-Sicherheitsmonitoring – Kommunaler Notbetrieb